Trendy Destinations 2023
© Shutterstock
DestinationsExperiencesTipps

Welcome to 2023! Das sind die trendigsten Reiseziele des Jahres

Neues Jahr, neue Reisepläne! 2023 hält bereits jetzt eine Reihe neuer Trends und Destinationen für anspruchsvolle Reisende bereit.

1. Januar 2023


Taormina, Sizilien

Taormina Reiseziele 2023

Die malerischen Bauten von Taormina. © Natalia Macheda

Die pittoreske Stadt ist reich an Geschichte und bezaubert ihre Besucher mit ihrer natürlichen Schönheit und der Vielzahl an griechischer und römischer Architektur. Angesichts der Nähe zum Ätna können Reisende auch atemberaubende Ausblicke erwarten.

Why it’s trendy: Italien ist immer eine Reise wert, aber der Set-Jet-Trend nimmt stetig zu. Nachdem die zweite Staffel der Hitserie The White Lotus, die gänzlich in Sizilien stattgefunden hat, weltweit für Furore gesorgt hat, ist in der traumhaften Destination ein großer Ansturm an TV-begeisterten Reisenden zu erwarten.

Fidschi

Fidschi Destinationen

Die saftig grünen Yasawa-Inseln auf Fidschi. © Shutterstock

Wer auf der Suche nach einer restorativen Auszeit in einer paradiesischen Umgebung ist, ist auf den Fidschi-Inseln richtig. Der Inselstaat im Südpazifik weiß mit unberührter Natur, sandigen Stränden und strahlend blauen Wassern zu begeistern.

Why it’s trendy: Ultra-Luxus wird hier groß geschrieben! Private Inseln, nachhaltige Retreats und traumhafte Ausflüge in die Natur stehen hier täglich am Programm. Für ultimative Entspannung bietet das Six Senses Fiji ein Sleep Program an, das Gästen dabei hilft, ihren Schlaf langfristig zu verbessern. Ein Trend, der auch 2023 an Bedeutung gewinnen wird.

Weiterlesen: Trend Watch Sleep Tourism – Warum immer mehr Menschen verreisen, um zu schlafen

British Columbia, Kanada

British Columbia Reiseziele 2023

Der türkise Garibaldi Lake im kanadischen British Columbia. © Alena Charykova

Naturliebhaber schätzen die kanadische Provinz für die sagenhaften Wandermöglichkeiten, malerischen Seen und die vielfältige Landschaft. Aktivitäten wie Fischen, Kajakfahren und Heliskiing sorgen dafür, dass nie Langeweile aufkommt.

Why it’s trendy: Das wachsende Angebot an indigenen Experiences bringt Reisende in Kontakt mit den Wurzeln der Region. Lange Zeit in den Schatten gedrängt, ist die vielfältige indigene Kultur einer der Hauptgründe für Reisende, das atemberaubende British Columbia zu erforschen. Das Tofino Wilderness Resort, das dieses Jahr unter indigener Leitung eröffnet, verspricht einen abenteuerlichen Aufenthalt mit Mehrwert.

Kopenhagen, Dänemark

Kopenhagen

Der Nyhavn (dänisch für "neuer Hafen") in der Hauptstadt Kopenhagen. © Shutterstock

Die dänische Hauptstadt gilt als glücklichste Stadt der Welt. Wenn man durch die bunten Gassen der pittoresken Metropole schlendert, erkennt man auch bald warum. Trotz seiner kulturellen Bedeutung wartet die Hafenstadt mit dem friedlichen Charme einer Kleinstadt auf.

Why it’s trendy: Die Vielzahl an Museen, Restaurants und Shopping-Möglichkeiten machen Kopenhagen zum idealen Ziel für alle, die einen abwechslungsreichen City Trip schätzen. 2023 ist die Stadt UNESCO Welthauptstadt der Architektur. Dafür finden das ganze Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die die architektonischen Besonderheiten von Kopenhagen näher beleuchten werden.

Kairo, Ägypten

Kairo Reiseziele 2023

Die Skyline von Kairo bei Sonnenuntergang. © Shutterstock

Wer an Kairo denkt, denkt bestimmt in erster Linie an antike Monumente und geschichtsträchtige Schätze. All diese Dinge machen die Stadt und ihre Umgebung zwar definitiv sehenswert, sie sind aber noch längst nicht alles, um einen Besuch zu rechtfertigen. Goldene Strände, eindrucksvolle Architektur und natürliche Therapien, sowie ein Einblick in die reiche arabische Kultur machen Ägypten zu einem Muss für die Bucketlist.

Why it’s trendy: Jahre der Planung und Investition machen sich dieses Jahr endlich bezahlt. Neben anderen hoch gehandelten Projekten soll 2023 endlich das Grand Egyptian Museum in Giza eröffnen. Unter anderem werden dort alle Objekte aus Tutanchamuns Grab zu bestaunen sein.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern