Vegan Brunch
© Shutterstock
GourmetInsiderTipps

6 köstliche, vegane Frühstückslokale in München

Mandelmilch-Pancakes, Avocado-Sandwich, Porridge oder ganz klassisch Brot mit Hummus oder Marmelade: Diese 6 Lokale stehen für die bunte Vielfalt der veganen Küche und das schon früh morgens, ganz ohne tierische Produkte.

8. März 2023


Das Maria

Klenzestraße 97, 80469 München, Deutschland
Tel.: +49 89 20245750‬
E-Mail: maria@dasmaria.de
Web: dasmaria.de

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Das Maria (@dasmaria_forever)

Das Café Maria im Glockenbachviertel steht für seine große, spür- und schmeckbare Leidenschaft für die Küche der Levante. Besonderes Augenmerk wird bei der Zubereitung auf hochwertige, nachhaltige und ehrliche Produkte gelegt. Egal, ob Pita, Challah oder Bulgurbrot mit Sauerteig, ob Labneh oder Gewürzbutter, ob Tahina-Granola oder orientalisches Müsli – im Café Maria wird alles selbst gemacht! Dabei werden vorwiegend Produkte mit BIO-Siegel verwendet. Was die Gerichte so spannend macht? Das balancierte Spiel mit Aromen, bunte Teller und spannende neue sowie traditionell-orientalische Rezepte. 

OM NOM NOM Café & Feinkost

Oberländerstraße 24a, 81371 München, Deutschland
Tel.: +49  089 76702464
E-Mail: hello@om-nom-nom.de
Web: om-nom-nom.de

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von OM NOM NOM 🌿 (@omnomnom_muc)

Das Herzstück des Delis: Münchens erste vegane Käsetheke! Hier haben alle Käseliebhaber bei einer Auswahl von bis zu 50 verschiedenen Sorten die Qual der Wahl, und das, ohne tierische Inhaltsstoffe. Was einst ironischerweise eine Metzgerei in Sendling war, ist heute das Zuhause eines gemütlichen Cafés mit eigenem, veganem Feinkostladen.

Deli Kitchen

Gietlstraße 17, 81541 München, Deutschland
Tel.: +49 089 12475333
E-Mail: info@delimunich.de
Web: delikitchen.de

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deli Kitchen (@delikitchen_tm)

Jeden Samstag und Sonntag öffnet das Deli Kitchen seine Pforten in Obergiesing und lädt zum vegetarischen und veganen Brunch. Hier finden Hungrige pflanzliche Leckerbissen - von Acai Bowls bis zu veganem Rührei. 

Vegan Junkhouse Club

Kellerstraße 29, 81667 München, Deutschland
Tel.: +49 89 54318290
E-Mail: hallo@vjhc.de
Web: veganjunkhouseclub.de

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von VGN JUNKHOUSE CLUB (@vgnjunkhouseclub)

Herzlichen Willkommen in Plant-based Empire! Der Vegan Junkhouse Club sieht sich gerne als revolutionärer Zufluchtsort für alle Genießer, die wissen, dass vegan-sein nicht gleich Abstriche-machen bedeutet. Veganes Fast Food wie schmackhafte Burger, Pizzen begleitet von prickelnden veganen Cocktails und Longdrinks stehen hier im Fokus. Der Vegan Junkhouse Club in Haidhausen verwöhnt auch früh morgens. Freitag bis Sonntag werden leckere Overnight-Oats, fluffige Pancakes, pflanzenbasierte Wurst- und Käseplatten aufgetischt. Gute Neuigkeiten für alle Langschläfer: brunchen kann man hier auch bis 15 Uhr.

Emmi's Kitchen

Im Glockenbach / In Giesing / In Schwabing
Web: emmiskitchen.de

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Emmi‘s Kitchen Schwabing (@emmis.schwabing)

Die Gastgeber von Emmi's Kitchen sind auf einer Mission - die Mission ein veganes Restaurant für Jedermann zu kreieren. So können die leckeren und hausgemachten Frühstücksklassiker bereits an vier verschiedenen Standorten verköstigt werden. Neben den drei Lokalen in München, können sich auch alle Fans über ein Restaurant in Augsburg freuen. Die vegane Küche wird stets in all ihrem Facettenreichtum präsentiert, von bunten Bowls, leckeren Broten, frischen Säften bis hin zu duftenden Zimtschnecken. 

Café Ooh Baby

 Rumfordstraße 39, 80469 München, Deutschland
Tel.: +49 89 89052339
E-Mail: info@cafeoohbaby.de
Web: facebook.com/oohbabymuenchen

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von OOH BABY (@cafe_ooh_baby)

Zwischen dem Isartor und dem Gärtnerplatz gelegen, verzaubert das Ooh Baby I like it Raw mit vegetarischen und veganen Schmankerl. Im hippen Vintage-Look werden hier sowohl ein vielseitiges Frühstücksangebot als auch wechselnde Mittagsgerichte kredenzt. Auch süße Zungen finden ihr Seelenfutter, egal ob leckere Kuchen, köstliche Kaffeevariationen oder selbstgebackene Brote. 

Lesenswert

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

Es sind oft kleine Ideen, die viel bewegen – und die den Unterschied zwischen guten und herausragenden Hoteliers machen. Visionäre Hoteliers bewegen nicht nur, sie revolutionieren.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Meist gelesen

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Nach oben blättern