Aktivurlaub im Sommer
© Shutterstock
AdventuresAktivDestinationsExperiences

Sind das die 5 besten Destinationen für einen Aktivurlaub im Sommer?

Wer einen Aktivurlaub im Sommer plant, muss nicht nur das Sportangebot, sondern auch das Klima in Betracht ziehen. Fünf Destinationen, an denen beides passt.

10. Mai 2024


Edinburgh, Schottland

Sport: Golf, Wandern
Tagesdurchschnittstemperatur im Juli: 15 bis 20 °C

Aktivurlaub im Sommer

© Shutterstock

Edinburgh und Glasgow sind wunderbare Destinationen für alle, die im Sommer gern bei angenehmen Temperaturen ein bisschen Sightseeing machen. Oder gar vor der Hitze fliehen möchten. Aber auch sportliche Reisende kommen hier auf ihre Kosten. Denn einerseits durchziehen das Land viele wunderschöne Fernwanderwege, der bekannteste unter ihnen ist wahrscheinlich der 155 Kilometer lange West Highland Way. Und andererseits finden Golfspieler hier mit den St Andrews Links und seinen sieben Plätzen nicht nur den größten Golfkomplex Europas, sondern auch den ältesten noch existierenden Golfplatz der Welt. 

Wyoming, USA

Sport: Reiten
Tagesdurchschnittstemperatur im Juli: 25 bis 29 °C

Aktivurlaub im Sommer

© Shutterstock

Pferdefans sollten Wyoming generell und Jackson Hole im Besonderen auf ihre Bucketlist setzen. Eingebettet zwischen die majestätischen Gipfel des Teton bietet die Region eine unvergleichliche Kulisse für Reiterlebnisse. Endlose Weiten, grüne Wiesen, Bergpfade und malerische Flussufer laden dazu ein, ausgiebige Ausritte zu unternehmen. Die lokale Reitkultur ist in Jackson Hole tief verwurzelt und bietet eine Vielzahl von Ranches und Outfitters, die geführte Touren, Reitstunden und authentische Cowboy-Erlebnisse anbieten. 

Wanakā, Neuseeland

Sport: Skifahren, Langlaufen, Snowboarden
Tagesdurchschnittstemperatur im Juli: 3 bis 11 °C

© Shutterstock

Wer von Pisten und Pulverschnee gar nicht genug bekommen kann und in seinem Aktivurlaub im Sommer gern Wintersport betreibt, kann natürlich auch das tun. Die richtige Destination vorausgesetzt. Beste Bedingungen herrschen auf der Südhalbkugel im Juli und August; die Auswahl an Skigebieten ist auch ziemlich groß. Auf der Südinsel Neuseelands eignet sich Treble Cone für Fortgeschrittene, während Cardrona ideal für Anfänger ist. Auf der Nordinsel vergnügt man sich auf den Hängen von Tukino, in der Manganui Ski Arena und am Vulkan Mount Ruapehu.

British Columbia, Kanada

Sport: Mountainbiken, Wandern
Tagesdurchschnittstemperatur im Juli: 11 bis 26 °C

© Shutterstock

Kanada ist groß; wer es gern spezifischer hat: British Columbia, vor allem die Region rund um Whistler, eignet sich hervorragend für Sportbegeisterte. Den Aktivurlaub im Sommer macht das angenehme Wetter hier so attraktiv. Und die Berge kümmern sich um den Rest. Denn sie sind nämlich ein beliebter Abenteuerspielplatz für Wanderer und Mountainbiker. Letztere dürfen sich auf den Whistler Bike Park mit 80 Kilometern markierter Trails (dem größten Bikepark-Netzwerk in Nordamerika), Freeride Trails und eine tolle Mountainbike-Community freuen.

Kapstadt, Südafrika

Sport: Surfen, Kitesurfen, Tauchen, Wandern
Tagesdurchschnittstemperatur im Juli: 8 bis 17 °C

Aktivurlaub im Sommer

© Shutterstock

Wenn im Juli der als "Cape Doctor" bekannte starke südöstliche Wind rund um Kapstadt, den Bloubergstrand und Langebaan fegt, sind die besten Bedingungen für actiongeladenen Wassersport gekommen. Auch Jeffreys Bay an der Ostküste ist berühmt für seine Surfspots. Und wer es gern etwas weniger rasant hat, begibt sich zum Wind- und Kitesurfen nach Port Elizabeth oder East London, hier sind die Winde nicht ganz so wild. Da die Wassertemperaturen aber häufig doch eher kühl sind, empfiehlt sich ein Neoprenanzug.

Lesenswert

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Die beliebte Suchmaschine erhebt jedes Jahr, welche Begriffe im Trend lagen. Welche Destinationen laut dem "Year in Search 2024" Bericht trendeten.

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Biohacking, Schlaftherapie oder Female Retreats: Für jede Lebensphase gibt es passende Wellness-Angebote. Individualisierte Behandlungen sind gefragt, um Alltagsprobleme nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Auf der exklusiven „Japan & South Korea in Depth“-Route von Scenic Cruises erwartet Gäste eine einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Geschichte.

Meist gelesen

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Man muss nicht unbedingt Skifahren in Arosa, um dem Zauber dieser Region zu verfallen. Sie bietet allen Gästen unvergessliche Urlaubstage.

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

Nach oben blättern