Istanbul
© Shutterstock
CityInsiderTipps

Ask a Local: Die Top-Spots für Istanbul von JOALI-Gründerin Argat

Esin Güral Argat, erfolgreiche Businesswoman und Hotelière, verrät ihre Geheimtipps in puncto Food, Bars und Must-Sees für Istanbul.

25. April 2022


Was haben die Malediven und Istanbul gemeinsam? Esin Güral Argat, die Erschafferin zweier Eco-Luxus-Resorts im Indischen Ozean. Nach dem JOALI hat die erfolgreiche Unternehmerin erst kürzlich ihr zweites nachhaltiges Insel-Resort, JOALI BEING, auf den Malediven eröffnet. Als Erbin einer türkischen Glasdynastie liegen ihre Wurzeln in der Türkei. Nicht nur dank ihrer Studienzeit ist sie mit Istanbul bestens vertraut – sie lebt auch heute noch in der türkischen Hauptstadt.

Esin Güral

Die Geschäftsfrau ging 2018 mit ihrem ersten Malediven-Resort JOALI an den Start, Ende 2021 folgte das zweite, JOALI BEING. ©Muhittin Tüylüce

Sie verbringen viel Zeit auf den Malediven, da sich dort Ihre beiden Resorts befinden. Was vermissen Sie während dieser Zeit an der Türkei am meisten?
Eigentlich sind es keine Dinge, sondern Menschen, die ich vermisse: meine Freunde und meine Familie.

Die beiden Länder sind sehr unterschiedlich. Was sind drei typische Merkmale für Istanbul und drei typische Merkmale für die Malediven?
Für Istanbul typisch: Bosporus, Topkapı und Blaufisch (Anm.: ein schmackhafter Fisch, der im Frühling in der Meeresenge Bosporus gefangen wird, wenn er von der Ägäis über das Marmarameer zum Schwarzen Meer wandert). Drei Wörter für die Malediven: Insel, Natur und Korallen.

Der prächtige Topkapı-Palast war einst Regierungssitz und Verwaltungszentrum des Osmanischen Reichs. ©Shutterstock

Ein Blick aufs JOALI BEING macht schnell klar, eng die Malediven mit der Natur verwoben sind. ©Joali Being

Die Türkei ist für ihre Kaffeekultur berühmt. Wo bekommt man in Istanbul den besten Kaffee?
Ich trinke Kaffee am liebsten zuhause.

Türkischer Kaffee wird in einem Cezve, einer Mokkakanne aus Kupfer und Messing, zubereitet. ©Shuterstock

Wohin gehen Sie, wenn Sie auswärts frühstücken oder brunchen wollen? Ins Lokma. Nicht nur das Essen, auch der Blick auf den Bosporus ist dort toll.

©Lokma

Welches ist Ihr Lieblingsrestaurant?
Ich gehe am liebsten Fisch und Meeresfrüchte essen ins Balıkçı Abdullah (dt.: Fischer Abdullah), das ebenfalls direkt am Ufer des Bosporus liegt.

©Sayak

Was ist für Sie das beste Local Food?
Getrocknete Bohnen und Reis.

In welcher Rooftop Bar gibt’s die beste Aussicht?
In der Bar auf der Dachterrasse des Restaurants Mikla.

Im Mikla genießt man einen Sundowner in chilligen Lounge-Möbeln mit Blick über Istanbul. ©Mikla

Wohin geht man, wenn man typisch einheimische Kultur erleben will?
Nach Kuzguncuk (Anm.: ein belebtes Viertel auf der asiatischen Seite des Bosporus mit bunten Häusern und Cafés) und Balat (Anm.: Früher ein jüdisches Viertel, heute viele bunte Häuser und Treppen, coole Boutique-Cafés und kleine Läden).

Very instagrammable: Foto-Fans lieben die bunten Häuser in den beiden Vierteln Kuzguncuk und Balat. ©Shutterstock

Für Fitness-Fans: Wo joggt es sich am besten?
Im Belgrader Wald nördlich von Istanbul.

Was unternehmen Sie, wenn Sie den Kopf freibekommen wollen?
Ich meditiere alleine und zurückgezogen oder gehe ans Meer und sehe den Wellen zu, wie sie ans Ufer rollen.

Was ist Ihre liebste Gegend in Istanbul und wieso?
Kandilli und Çengelköy wegen des Flairs vom alten Istanbul und wegen der schönen Nachbarschaftskultur.

Die Gegend um Kandilli und Çengelköy liegt am asiatischen Ufer des Bosporus. ©Shutterstock

Wo kann man in Istanbul am besten shoppen?
In der Bağdat Caddesi (dt. „Bagdadstraße“) und in Nişantaşı (Anm.: Das schicke Viertel mit vielen Jugendstilgebäuden ist bekannt für seine Modeboutiquen berühmter Designer und hippen Restaurants).

In Nişantaşı sind die Edelboutiquen zuhause. ©Shutterstock

Wie sieht man sich die Stadt am besten an?
Zu Fuß oder vom Wasser aus.

Was muss man in Istanbul unbedingt gesehen haben?
Das Goldene Horn und das Museum Istanbul Modern.

Das Istanbul Modern zeigt Kunst der Gegenwart. ©Shutterstock

Das Goldene Horn ist eine rund sieben Kilometer lange Bucht am Bosporus. ©Shutterstock

Was ist das Beste an Istanbul?
In Istanbul finden Sie eine tief verwurzelte historische und kulturelle Vielfalt. Istanbul ist außerdem eine sehr dynamische Stadt, die immer wieder für Überraschungen gut ist.

Lesenswert

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Hauptstadt zu genießen.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Meist gelesen

Ist das Andalusiens exklusivste Villa?

Ist das Andalusiens exklusivste Villa?

Das Team hinter dem legendären Marbella Club eröffnet dieses Jahr mit der Villa Punta Paloma die vielleicht schönste Luxusvilla in Andalusien.

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

Ins Träumen geraten und Zeit und Raum vergessen - das gelingt am Wasser wohl am besten. Diese Sea-Side-Unterkünfte in Griechenland sind deshalb ganz besonders beliebt.

Nach oben blättern