Von Brunch bis Dinner: Diese fünf Restaurants in Deutschlands Hauptstadt wissen, wie man Gaumen verzückt. Das sind unsere Top 5 in Berlin.
CityDestinationsGourmet

Berlin für Foodies: 6 Top-Restaurants für Gourmets

Von Brunch bis Dinner: Diese sechs Restaurants in Deutschlands Hauptstadt wissen, wie man Gaumen verzückt. Das sind unsere Top 6 in Berlin.

10. März 2023


Kin Dee

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Kin Dee (@kindeeberlin)

Im Kin Dee präsentiert Dalad Kambhu die Aromen ihrer Heimat: Es gibt moderne thailändische Cuisine aus frischen Zutaten und nach alter Tradition. In Sachen Produkte setzt man auf Nachhaltigkeit und kooperiert mit lokal-regionalen Händlern. Für die Kreationen gab es 2022 bereits im vierten Jahr in Folge einen Michelin-Stern.

Kin Dee
Lützowstraße 81, 10785 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 2155294
Web: kindeeberlin.com
Preis: Menü ab € 79,– pro Person

Restaurant BERTA

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Berta (@berta.restaurant)

Inspiriert von den traditionellen Rezepten aus Großmamas Geheimtruhe und der Kulinarik der Welt zeigt sich das BERTA. Das Trendrestaurant, eröffnet im Frühjahr 2022, befindet sich im Hotel Price Tale am Potsdamer Platz. Der kreative Kopf hinter dem kulinarischen Konzept ist niemand geringeres als Star-Chef Assaf Granit, seines Zeichens Teil der JLM Group. So darf es auch nicht verwundern, dass das Lokal mit seiner israelischen High-End-Cuisine nach ebendieser benannt wurde. 

Restaurant BERTA
Stresemannstraße 99, 10963 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 162 8861827
Web: bertarestaurant.com 
Preis: Vorspeisen ab € 3,50, Hauptspeisen ab € 16,50

Restaurant TIM RAUE

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Restaurant Tim Raue in Berlin (@restauranttimraue)

Das im hippen Künstlerbezirk Kreuzberg gelegene TIM RAUE ist Gourmets bereits wohlbekannt als Mekka für Fans innovativer asiatischer Küche. Das Urban-Chic-Ambiente weiß ebenso zu gefallen wie die kulinarischen Kreationen unter dem Menüstern von Koi und Kolibri. Hier treffen japanische Perfektion auf die Aromen Thailands und die Küchenphilosophie Chinas. Brot, Nudeln, weißen Zucker sucht man vergebens, Genuss ist dafür garantiert.

Restaurant TIM RAUE
Rudi-Dutschke-Straße 26, 10969 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 25937930
Web: tim-raue.com 
Preis: Kolibri-Menü ab € 268,– pro Person

House of Small Wonder

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von House of Small Wonder Berlin (@houseofsmallwonderberlin)

Das HOSW, eröffnet erstmals 2010 in Brooklyn von Motoko Watanabe und Shaul Margulies, kam 2014 nach Berlin Mitte. Dort feierte das All-Day-Japo-Brunch-Restaurant schnell große Erfolge und zählt heute zu den beliebtesten Adressen der deutschen Hauptstadt. Brunch-Fans finden hier Comfort-Food-Gerichte mit japanischen Aromen vor. So treffen im House of Small Wonder selbstgemachte Croissants auf Edamame und Avocado Smash, Udon Carbonara auf Hähnchen-Caesar-Salat. Übrigens muss man schnell sein: Reservierungen werden nicht akzeptiert.

House of Small Wonder
Auguststraße 11-13, 10117 Berlin, Deutschland
Web: houseofsmallwonder.de
Preis: Snacks ab € 3,50, Hauptspeisen ab € 14,00

Nobelhart & Schmutzig

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Onlineshop (@hausgemachtes.berlin)

Schon die Lage des Nobelhart & Schmutzig auf der bekannten Friedrichstraße verlangt es Berlinbesuchern ab, sich zumindest einen Abend in dem bekannten Gourmetrestaurant zu gönnen. Kredenzt werden feine regionale Gerichte, die modern interpretiert auf die Teller kommen. Das Küchenteam verwendet für seine „Brutal lokal“-Küche hauptsächlich Produkte aus dem Berliner Umland. 

Nobelhart & Schmutzig
Friedrichstraße 218, 10969 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 25940610
Web: nobelhartundschmutzig.com
Preis: Kolibri-Menü ab € 268,– pro Person

Horváth

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Sebastian Frank (@sebastian_frank_horvath)

Ein wenig Österreich in Deutschland: Schon der Name verrät die kulinarische Ausrichtung des Horváth, das österreichische Küche auf kreative Weise neu denkt. Die innovativen Gerichte auf Basis regionaler, saisonaler Produkte stammen aus der Feder von Chef Sebastian Frank. Getreu seiner Heimat gibt es zu den Gerichten, etwa dem Singature-Gericht „Sellerie reif und jung“, Weinbegleitung mit Finesse. Dafür wurde das Horváth bereits mit zwei Michelin-Sternen gekrönt.

Horváth
Paul-Lincke-Ufer 44a, 10999 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 61289992
Web: restaurant-horvath.de
Preis: 6-Gänge-Menü ab € 170,– pro Person

Lesenswert

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

In diesen Eisdielen in Wien kann man Italien schmecken

In diesen Eisdielen in Wien kann man Italien schmecken

Eis, Eis, Baby! In diesen Wiener Eisgeschäften bekommt man eine schmackhaft-cremige Abkühlung.

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Meist gelesen

Wellness-Auszeit für Leib und Seele am Niederrhein

Wellness-Auszeit für Leib und Seele am Niederrhein

Aktiv, entspannt, kulinarisch anspruchsvoll - was für eine Art von Auszeit Reisende auch suchen, im Landhotel Voshövel werden sie fündig. Jetzt lädt es zu einer Wellness-Auszeit der besonderen Art ein.

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die Bahamas sind nicht nur für James-Bond-Filme eine traumhafte Kulisse. Von den mehr als 700 Inseln sind nur 30 bewohnt, jede hat einen eigenen Charme.

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

Von Luxusshopping bis hin zu opulenten Villen: Wer sich zum Festival de Cannes in die charmante französische Küstenstadt begibt, den erwartet mehr als nur gutes Kino.

Nach oben blättern