Milos-Greek-Islands-Find-Us-Lost-08160-1638x2048
© selenadaphne.com
DestinationsTipps

Milos Bucketlist: 10 Dinge, die man auf der griechischen Insel erleben muss

Azurblaues Wasser, bunte Dörfer, idyllische Strände: die Kykladeninsel lockt mit außergewöhnlicher Schönheit. Das ist aber längst nicht alles, was auf die Bucketlist für Milos gehört.

26. Juli 2022


1. Die Mondlandschaft von Sarakiniko erleben

 

bucketlist MilosDie weißen Felsen bilden einen spannenden Kontrast zum blauen Himmel und dem Blau des Meeres. © Shutterstock

Wer Urlaub auf Milos macht, kommt nicht an diesem Naturwunder herum. Denn an der nordöstlichen Küste der Insel bestimmt kreideweißes Gestein die Szenerie. Fast wirkt es, als wäre man direkt auf dem Mond gelandet. Die glasklare Bucht diente schon bei unzähligen Photoshoots als Background und ist besonders insta-ready. Noch cooler ist der Effekt bei Sonnenuntergang oder Vollmond.

 

2. Die Höhlen von Kleftiko erkunden

 

Bucketlist Milos KleftikoDer Name "Kleftiko" stammt aus den Zeiten, als sich Piraten in den Höhlen versteckten; er bedeutet soviel wie "stehlen". © Shutterstock

Vom Port Adams aus lohnt sich eine Bootstour in die südwestliche Ecke von Milos. Dort ragen nämlich weiße Klippen aus dem glasklaren Meer. Felsen und Höhlen, natürlich entstandene Bögen und bizarre Felsformationen warten darauf, entdeckt zu werden. 

 

3. Am Strand von Firiplaka baden

 

Milos Bucketlist FiriplakaDas Wasser ist besonders flach, was den Strand auch für Familien mit Kindern zu einem wunderbaren Ort für einen Strandausflug macht. © Shutterstock

Die südliche Küste punktet mit viel Ruhe, feinem Sand und sanftem Wellengang. Einer der schönsten Strände in einer ganzen Reihe wunderbarer Beaches ist jener von Firiplaka. Hier gibt es Sonnenschirme zu mieten und eine Beach Bar.

 

4. Ein Spa-Erlebnis am Paliochori Beach genießen

 

Paliochori BeachBaden in Mineralwasser, und das im Meer: bei Firiplaka steigen warme Quellen im Ozean auf und sorgen für Spa-Erlebnisse. © Shutterstock

Der Paliochori Beach südwestlich von Zefiria ist einer der ungewöhnlichsten Strände der Insel. Denn hier erwarten die Besucher nicht nur dunkler, goldener Sand und rote Felsen, sondern auch unüblich warmes Wasser. Der Grund dafür sind die vielen heißen Quellen, die hier an die Oberfläche sprudeln. Noch eine Besonderheit: Paliochori liegt in der Nähe eines schlafenden Vulkans. Einige der Restaurants am Strand kochen ihr Essen mit Vulkanhitze.

 

5. Unterirdisch abkühlen

 

bucketlist milosEin Besuch der Grabhöhlen ist nicht nur ein spannender Ausflug in die Vergangenheit, sondern auch ein cooles Erlebnis. © Shutterstock

Apropos Hitze: Wenn die einmal zu groß wird, flieht man einfach unter die Erde. Denn Milos punktet mit Katakomben aus dem 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Über 2.000 Christen fanden im Tunnelsystem ihre letzte Ruhestätte. 

 

6. Das Milos Mining Museum besuchen

 

Bucketlist MilosMehr als nur Steine: Das Milos Mining Museum ist ein interaktiver Ausflug in die Vergangenheit der Insel. © Shutterstock

Und wenn wir schon von "unterirdisch" sprechen, sollte auf die Bucketlist Milos unbedint auch ein Besuch des Mining Museums. Die Geschichte der Insel ist eng mit dem Bergbau verbunden. Schon in der Neolithischen Periode baute man hier Obsidian ab. Im Museum in Adamas erhalten Besucher einen spannenden Einblick in die Geschichte des Bergbaus.

 

7. Über das Römische Theater staunen

 

Ancient TheatreIngenieurskunst, die die Jahrhunderte überdauert hat: Das Römische Theater zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Milos. © Shutterstock

Ganz in der Nähe der Katakomben liegt das Amphitheater aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Ursprünlich von den Hellenen errichtet, fasste es damals mehr als 7.000 Besucher auf insgesamt acht Ebenen. Die Lage ist spektakulär, die Sitzplätze aus Marmor mit Blick auf den natürlichen Hafen sind es ebenso.

 

8. Zum Plaka Castle hochsteigen

 

Abendstimmung MilosDer Weg ist das Ziel. Denn unterwegs stößt man auf zwei pittoreske Kirchen. Von oben bestaunt man wundervolle Sonnenunteränge. © Shutterstock

Vom kleinen Dorf Plaka führt eine Treppe den Hügel hinauf. Fast könnte man meinen, es sei der vielbesungene "Stairway to Heaven". Denn die Mühe lohnt sich allemal. Am Ende erwartet die sportlichen Besucher die Aussicht vom zweithöchsten Gipfel auf Milos. Und die Überreste eines Schlosses aus dem 13. Jahrhundert. Zudem passiert man zwei wunderschöne Kirchen: Panagia Skiniotissa und Panagia Thalassitra.

 

9. Durch Paliorema bummeln

 

PalioremaGeisterstadt made in Greece: Paliorema war einst ein florierender Bergbau-Ort. © Shutterstock

Auch für diesen Punkt auf der Bucketlist Milos ist ein bisschen Anstrengung erforderlich. Die wird aber belohnt. Denn ein paar Kilometer östlich von Zefiria liegt die Geisterstadt Paliorema. Einst eine Sulfur-Mine ist es heute ein Must See auf der griechischen Insel.

 

10. Die Höhle von Sykia bestaunen

 

SykiaDem Himmel so nah: Die Höhle von Sykia wirkt unwirklich und ist eines der sehenswertesten Fotomotive auf der Insel. © Shutterstock

Diese Sehenswürdigkeit auf Milos sieht man nur, wenn man sich mit einem Boot nähert. Es handelt sich nämlich um eine eingestürzte Höhle, samt Strand, sehenswerten weißen Felsformationen und glasklarem Wasser.

 

Lust auf mehr Milos-Tipps? Hier geht es zum Travel Report Milos.

Lesenswert

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Von Kerner zu Silvaner, Rosé, Weißburgunder und Merlot bis hin zum Gewürztraminer: Hier einige der besten Produzenten der südtiroler Weinregion.

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Meist gelesen

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Nach oben blättern