Sarakiniko: Die ikonischen weißen Klippen ziehen Besucher aus aller Welt an. Wer den Strand in Ruhe erkunden und ihn für sich genießen möchte, kommt am besten schon frühmorgens, bevor die Massen das Gelände stürmen.
© Selena Taylor
DestinationsExperiencesInsider

Summer Hotspot: Milos

Noch ist der Herkunftsort der weltberühmten Venus von Milo ein echter Geheimtipp – es wird aber nicht mehr lange dauern, bis die kleine Kykladeninsel mit ihren bunten Dörfern, einem inaktiven Vulkan und unsagbar schönen Stränden zur nächsten Trend-Destination im sommerlichen Griechenland wird.

25. Juli 2022


Diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen: Wer Milos noch in seiner authentischsten Form erleben möchte, sollte seine Reise auf die Insel der Südlichen Ägäis bald planen, denn die intime Destination wird bereits als der nächste Hotspot Griechenlands gehandelt. Kein Wunder: Milos bietet alles, was man sich von einem unvergesslichen Sommer erhofft! Ganz vorne dabei sind die unglaublichen Strände der Kykladeninsel, die neben atemberaubenden Szenerien viel Abwechslung für jeden Geschmack bieten – von feinem Sand über Kieselsteine bis hin zu gigantischen Klippen und pittoresken weißen Felsen ist alles dabei.

Ein griechischer Sommernachtstraum: Wo das azurblaue Meer auf strahlend weiße Felsen trifft: Den Strand von Sarakiniko (o.) sollte jeder Milos-Besucher zumindest einmal gesehen haben. ©selenadaphne.com, Getty Images

Außerweltliche Schönheit: Der Summer Hotspot Milos

Der Sarakiniko Beach sticht dennoch hervor: Wer frühmorgens hier entlang spaziert, fühlt sich beinahe so, als wäre er auf dem Mond gelandet. Die strahlend weiße Felsenlandschaft lässt sich leicht erklimmen und bietet ganz Mutigen die Möglichkeit, mit viel Schwung ins türkisblaue Meer zu springen. Hier heißt’s Kamera zücken – so ein einzigartiges Fotomotiv bietet sich einem schließlich nicht alle Tage. Kulinarisch macht Milos sich mit seiner entspannten und hochwertigen Küche gerade in ganz Griechenland einen Namen.

summer hotspot: milos

Kulinarisch baut man hier auf einfache Rezepte mit hochwertigen Zutaten – auch ein simpler Teller Pasta, wie hier im „White Coast Pool Suites“-Hotel kann eine echte Geschmacksexplosion sein. ©Paterakis Vangelis

Athener reisen extra an, um die handgemachten Köstlichkeiten der etwa 5000 Einwohner zählenden Insel zu genießen. Und das Beste daran: Neben den fantastischen Aromen ist das Essen hier auch noch preiswert und man findet an beinahe jeder Ecke eine gesunde Mahlzeit, die absolut köstlich schmeckt. Wer gerne etwas Neues ausprobiert, wird sich an der Vielfalt der hiesigen Küche erfreuen, denn sie hat weit mehr zu bieten als bloß Feta und Souvlaki – und das naturbelassene Milos ist der beste Ort, um auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu gehen.

Optisch beeindruckt auch die örtliche Architektur: Schlichte weiße Bauten mit kuppelförmigen Dächern (re.) fügen sich nahtlos in die unverfälschte Umgebung ein. Anspruchsvolle Reisende wählen Unterkünfte, die auf Harmonie und minimalistischen Luxus fokussieren – die „White Pebble Suites“ (li.) und die „White Coast Pool Suites“ (o.) vereinen das Beste der griechischen Ästhetik mit Top-Service und moderner Eleganz. ©Vangelis Pateraks, White Pebble Suites, Unsplash

Good to Know

  • Man kann Milos per Flug über Athen oder mit der Fähre erreichen.
  • Abenteuerlustige Entdecker, die die Insel gerne erkunden möchten, sollten sich auf jeden Fall ein Auto mieten, um das Eiland bestmöglich kennenzulernen.
  • Plaka, die Hauptstadt von Milos, ist definitiv einen Besuch wert – in den verwinkelten Gassen gibt es einiges zu entdecken. Die Spitze des Kastro ist der beste Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
  • Eine der berühmtesten Statuen der Antike, die Venus von Milo, wurde 1820 auf der Insel gefunden. Das Original befindet sich im Louvre, im örtlichen Museum kann man ein Replikat bewundern.

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2022.

Lesenswert

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

Es sind oft kleine Ideen, die viel bewegen – und die den Unterschied zwischen guten und herausragenden Hoteliers machen. Visionäre Hoteliers bewegen nicht nur, sie revolutionieren.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Meist gelesen

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Nach oben blättern