Wir präsentieren fünf Adressen in Rom, die ihre Gäste mit köstlichen Drinks, tollem Ambiente und grandiosen Ausblicken belohnen.
© Jakub Dziubak
CityGourmetTipps

Cheers, Rom: 5 schicke Bars in der Ewigen Stadt

Auf der Suche nach eleganten Bars in Rom wird man vor eine unvorstellbar große Auswahl gestellt. Wir präsentieren fünf Adressen, die ihre Gäste mit köstlichen Drinks, tollem Ambiente und grandiosen Ausblicken belohnen.

24. April 2023


The Jerry Thomas Project

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von 𝙁𝙤𝙡𝙯𝙚𝙧⚡️𝗙𝘂𝘁𝘂𝗿𝗶𝘀𝘁𝗮 (@ilcontejean)

Vicolo Cellini, 30, 00186 Rom, Italien
Web: thejerrythomasproject.it 

Ein Speakeasy nach unserem Geschmack: The Jerry Thomas Project, gelegen im Keller des Hotel Campo de’Fiori, lädt zu lauschigen Abenden mit kreativen Cocktails ein. Der Zugang versteckt sich hinter einem Bücherregal, das sich per Knopfdruck öffnet. Dort loungt man in schicken Samtsesseln, nippt an seinem Negroni und lässt die schummrig-elegante Atmosphäre auf sich wirken.

Stravinskij Bar

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Hotel de Russie (@hotelderussie)

Via del Babuino, 9, 00187 Roma RM, Italien
Tel.: +39 06 3288 8874
Web: roccofortehotels.com 

Unweit der spanischen Treppe, im luxuriösen Hotel de Russie, befindet sich die Stravinskji Bar. An lauen Sommerabenden sitzt man auf der schicken Piazza und versucht, sich im Angesicht der umfangreichen Cocktailkarte für den perfekten Drink zu entscheiden, und blickt verstohlen um sich. Denn: Hier treffen sich Roms Schöne und Reiche. 

The Court Rooftop Bar

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von The Court Rome (@thecourtrome)

Via Labicana, 125, 00184 Rom, Italien
Tel.: +39 06 6935 4581
Web: manfredihotels.com 

Allein der Ausblick lohnt bereits den Besuch: The Court Rooftop Bar im Palazzo Manfredi gewährt den direkten Blick auf das Kolosseum. Daneben verwöhnt die Cocktail Bar mit ausgezeichneten Drinks, mit Sorgfalt von den Mixologen kreiert. Auch das Ambiente – modern, farbenfroh und doch elegant – weiß zu überzeugen.

Bar del Fico

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Bar del Fico (@bar_del_fico)

Via della Pace, 34, 00186 Rom, Italien
Tel.: +39 06 6889 1373
Web: bardelfico.com 

Ein Favorit unter den Locals ist das Ristorante & Bar del Finco, das an der Piazza Navona liegt. Hier geht es etwas legerer zu: Die Bar ist im Shabby-Chic-Stil gehalten. Über den Köpfen gibt die Glasdecke den Blick auf den Himmel frei und ringsum stecken die Römer und Römerinnen in angeregten Konversationen ihre Köpfe zusammen. Wer Hunger hat, sollte übrigens unbedingt einen Blick in die Speisekarte werfen: top!

Salotto42

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Salotto42 (@salotto42)

Via della Pace, 34, 00186 Rom, Italien
Tel.: +39 066 785 804
Web: salotto42.it 

Die trendige Bar in der Nähe des Pantheon bietet mehr als nur eine umfangreiche Auswahl an Cocktails. Gelegen in einem historischen Haus aus dem 18. Jahrhundert, verzaubert das Salotto42 mit seiner urigen Atmosphäre, die auf modern-stilvolles Interieur trifft. Wer Lust auf einen Abend mit viel römischem Charme hat, ist hier an der richtigen Adresse. Am besten im Sommer vorbeischauen, wenn man die warmen Abende vor dem begrünten Eingang bei guten Drinks verbringen kann.

Mehr dazu: Premiere in Italien: Six Senses Rome eröffnet 2023

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Meist gelesen

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern