Heißer Punsch und feine Leckereien, Handwerkskunst und festliches Ambiente: Diese Christkindlmärkte in Wien sollte man keinesfalls verpassen.
© WienTourismus/Christian Stemper
CityExperiencesGadgetsGourmet

Das sind die schönsten Adventmärkte in Wien

Heißer Punsch und feine Leckereien, Handwerkskunst und festliches Ambiente: Diese Christkindlmärkte in Wien sollte man keinesfalls verpassen.

5. Dezember 2022


Wien während der Vorweihnachtszeit zu besuchen, ist immer eine gute Idee: Die Straßen und Gassen zeigen sich in romantische Lichter getaucht, überall bummeln (mehr oder minder) fröhliche Menschen. Highlight der Adventzeit sind jedoch die Christkindlmärkte und Punschstände, die der festlich gestimmten Menge ab Mitte November Türen und Tore öffnet. Folgende Adressen sollte man dabei keinesfalls verpassen:

Alm Adventdorf

Messe Wien

Christkindlmärkte und Adventmärkte in Wien: Alm Advent

Der Alm Advent ist der festliche Hotspot für all jene, die es urig, gemütlich und genussvoll mögen. © Alm Advent

Messeplatz 1, 1020 Wien, Österreich
Web: almadvent.at
Wann: 18.11. bis 23.12.2022
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 14:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr
Was: Punsch, Food, Events, Handwerk

Das Alm Adventdorf reiht sich als eines der neuesten Mitglieder in die Riege der Wiener Adventmärkte. Besucher der Wiener Messe finden dort zum bereits dritten Mal rustikale Altholzhütten vor, in die man sich an verschneiten Tagen zurückziehen kann. Dazu gesellen sich zahlreiche Marktstände, die zum Schlendern, Shoppen und Schlemmen in festlichem Ambiente bitten. Das Rahmenprogramm umfasst jedoch nicht nur Handwerkskunst und Punsch, sondern auch Events wie Feuershowabende, Konzerte oder Clubbings.

Christkindlmarkt am Rathausplatz

Rathausplatz

Christkindlmärkte und Adventmärkte in Wien: Weiihnachtsmarkt Rathausplatz

Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz zählt seit Jahrzehnten zu den schönsten Märkten Europas. © WienTourismus/Julius Hirtzberger

Rathausplatz, 1010 Wien, Österreich
Web: wien.gv.at/christkindlmarkt-rathausplatz
Wann: 18.11. bis 26.12.2022
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 21:30 Uhr,
Was: Punsch, Food, Events, Handwerk

Ein Klassiker, den man nicht missen sollte: der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. Seit der ersten Eröffnung im Jahr 1986 lockt der Markt Menschen von nah und fern zu Genuss, Jubel, Trubel und Heiterkeit. So auch dieses Jahr wieder: Mit fast 100 Ständen hat sich die Anzahl der Buden zwar reduziert, dafür gibt es mehr Platz für die Besucher. Fans dürfen aufatmen: Der große Weihnachtsbaum, das Karussell und die beliebte 3.000 Quadratmeter große Eislaufbahn sind geblieben. Top: Die Kulinarik der Stände ist dieses Jahr entweder voll biozertifiziert oder wurde zumindest mit einem der drei OekoBusiness Wien-Prädikate "Natürlich gut Essen" ausgezeichnet. 

ParadEis: Hüttengaudi mit Niveau, Punk und Rock’n’Roll

Badeschiff, Donaukanal

Einer der außergewöhnlichsten Adventmärkte Wiens ist zweifelsohne das Badeschiff – hier gibt es nicht nur Punsch, sondern auch Eisstockschießen und Eisbaden. © Badeschiff Wien

Kaiser-Franz-Josef-Kai 4, 1010 Wien, Österreich
Web: badeschiff.at
Wann: 01.11.2022 bis 21.03.2023
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16:00 bis 01:00 Uhr, Samstag bis Sonntag von 11:00 bis 01:00 Uhr
Was: Sport, Punsch, Food

Obwohl der Name anderes vermuten lässt, ist das Badeschiff am Donaukanal auch im Winter einer der top Places-to-Be in Wien. Das schwimmenden Lokal verwandelt sich während der Adventzeit in ein echtes Winterwunderland: Sechs Eisbahnen laden zum Eisstockschießen, erstmals wird 2022 zum Eisschwimmen mit Weltrekordler Josef Köberl gebeten. Am Punschdeck mit „Schutzhütte“ und Outdoorpub wärmt man die (Bade-)Gäste mit heißem Punsch und Glühwein, Gulasch und Chili.

Art Advent am Karlsplatz

Karlsplatz

Christkindlmarkt am Karlsplatz

Ein Fest für die Familie stellt der Divina Art Adventmarkt am Wiener Karlsplatz dar. © Lisa Maria Trauer

Karlsplatz, 1040 Wien, Österreich
Web: divinaart.at
Wann: 18.11. bis 23.12.2022
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr
Was: Punsch, Food, Handwerk, Familie

Der zauberhafte Christkindlmarkt am Karlsplatz ist einer der beliebtesten Adventmärkte der österreichischen Hauptstadt. In den vielen Hütten werden weihnachtliche Mitbringsel und Handwerkskunst feilgeboten. Überall duftet es nach frischem Baumkuchen und gebrannten Mandeln, Langos und Maroni. Die gut gelaunten Standbetreiber schenken heißen Punsch, Glühwein und Kakao mit (und ohne) Rum aus. In den Jurten im Brunnenareal wartet ein kleines Programm für junge Besucher – von der Sternenwerkstatt bis hin zum Märchenzelt.

Lamée Rooftop Winterwonderland

Lamée Rooftop Minibar, Innenstadt

Wer Lust auf schicke Weihnachtsstimmung und gute Drinks hat, lässt sich in der Lamée Rooftop Minibar blicken. © Lamée Rooftop

Lichtensteg 2-3, 1010 Wien, Österreich
Web: lameerooftop.com
Wann: Mitte November 2022 bis Mitte Jänner 2023
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 14:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag bis Mittwoch von 14:00 bis 22:00 Uhr
Was: Punsch, Food, Aussicht

Nur ein paar Minuten vom Stephansdom entfernt liegt mit der Lamée Rooftop Bar einer der schicksten Spots für feine Drinks über dem Wiener Dächermeer. Um die Gäste bei eisigen Temperaturen aufzuwärmen, kredenzt man heißen, hausgemachten Punsch und Glühwein, dazu gibt es Maroni.

Lesenswert

Die Magie von Al-Ula

Die Magie von Al-Ula

Durch die saudi-arabische Oase führte einst die Weihrauch­straße, eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Noch heute zeugen faszinierende Felsengräber von ihrer reichen Geschichte. Dazu gesellen sich seit Kurzem architektonische Meisterwerke, exklusive Resorts und ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm. Und das Beste: Al-Ula ist aktuell noch ein Geheimtipp.

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Ob Antarktisexpedition, Städtetrip über die Donau oder die Opulenz vergangener Zeiten auf der „Seven Seas Grandeur“ – diese Kreuzfahrten bieten unvergessliche Erlebnisse.

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Sie haben den Bellini und das Carpaccio erfunden und Berühmtheiten wie Charlie Chaplin und Ernest Hemingway bewirtet: Das Geheimnis der Cipriani-Dynastie ist nicht greifbar, aber spürbar. Und obwohl man diesen Spirit schwerlich patentieren lassen kann, ist es in der über 90-jährigen Geschichte des Unternehmens noch ­niemandem gelungen, die Legende zu kopieren.

Meist gelesen

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

In Österreich wird Erholung seit jeher großgeschrieben – tadellose Wellnessprogramme und unvergleichliche Landschaften tun das Ihrige dazu. Hier die schönsten Spa-Hotels für eine Auszeit.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Nach oben blättern