Wir können es nicht leugnen: We love Brunch! In diesen fünf Wiener Lokalen gibt es die besten veganen und vegetarischen Frühstücksgenüsse für echte Genießer.
© Karma Food
CityGourmetTipps

Das sind die top 5 Best Brunch Places für Vegetarier in Wien

Wir können es nicht leugnen: We love Brunch! In diesen fünf Wiener Lokalen gibt es die besten veganen und vegetarischen Frühstücksgenüsse für echte Genießer.

8. April 2022


Wenn Breakfast und Lunch sich in der Mitte treffen, wird zum Brunch gebeten – unsere liebste Zeit des Tages! Gerade Wien punktet in Sachen Brunch-Bandbreite, hier kommen Foodies jeder Fasson auf ihre Kosten. Angefangen von vormittäglichen Specials in süßen kleinen Cafés bis hin zu ausgewachsenen Brunch-Buffets, an denen man sich kaum sattsehen wird. 

Auch Veganer und Vegetarier finden sich in Österreichs Hauptstadt in ziemlich tollen Brunch Spots ein – unsere top fünf haben wir hier in aller Kürze versammelt. Und dann darf auch schon drauf los gebruncht werden, mit Sekt, Hummus und Zuckermelone.

Süß und gesund: Simply Raw Bakery

Wo? Drahtgasse 2, 1010
Brunch Time? Montag bis Samstag, jeweils bis 14:00 Uhr
Web: simplyrawbakery.at

Echt süß: In der Simply Raw Bakery bittet Gabriele zu Tisch. Da lässt man sich gerne nieder, denn serviert werden süße Genüsse der Extraklasse, die sowohl vegan als auch laktose-, gluten- und soyafrei sind. Auch auf industriellen Zucker hat man verzichtet. Der Name ist in der Raw Bakery übrigens Programm, gekonnt werden Früchte, Nüsse, Gemüse und Kräuter aus Bio-Landwirtschaft kombiniert – ohne bei der Zubereitung die 42-Grad-Grenze zu überschreiten. Das Ergebnis darf sich sehen (und genießen) lassen: Süße Gaumen freuen sich auf Kurkuma Latte mit Mandelmilch und Cupcakes, Sweet Bowls oder Waffeln mit Früchten. Und für den pikanten Gusto warten tolle Brunch-Kombos und Snacks. Yum!

Süße, gesunde Genüsse bietet die Simply Raw Bakery. © Simply Raw Bakery

Buffetträume: yamm!

Wo? Universitätsring 10, 1010 Wien
Brunch Time? Samstag und Sonntag, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr
Web: yamm.at 

Am Schottentor wartet das yamm! mit Modern Veggie Kitchen auf – Brunchies finden sich samstags und sonntags in dem trendigen Lokal ein. Dann wird das reichhaltige Bio-Buffet aufgestellt, und Hungrige dürfen sich an feinen kalten und warmen Veggie-Gerichten laben. Bei diesem breiten Angebot, von Ananas bis hin zu Hummus-Buritos und feinen Bowls, wird wirklich jeder fündig. Für den kleineren Hunger serviert man im yamm! etwa Shakshuka oder leckere Walnuss-Butterstriezel mit Apfelmus und Ceylon-Zimt. Und angestoßen wird mit einem Gläschen Sekt. Prost!

yamm! Restaurant_

Die Genussauswahl am Wochenende im yamm!. © yamm!

Aktuell: Am 17. und 18. April lädt das yamm! zum veganen Osterbrunch mit Köstlichkeiten wie feinen Karotten-Frischkäse-Wraps, faschiertem Sojabraten mit Erdäpfelpüree oder saftigem Karottenkuchen.

Das yamm! punktet mit cooler Atmosphäre und veganen sowie vegetarischen Köstlichkeiten. © Daniel Willinger (li.), yamm! (re.)

Die Brunch-Institution: Karma Food

Wo? Ausstellungsstraße 63, 1020 Wien
Brunch Time? ganztags
Web: karmafood.at

Karma Food ist wurde vor acht Jahren von Simone und Adi gegründet, die in ihrer Leidenschaft für gutes Essen, Umweltbewusstsein und ganz viel Stil zueinander gefunden haben. In ihrem Lokal im 2. Wiener Gemeindebezirk kredenzen sie ein reichhaltiges veganes sowie vegetarisches Frühstücksangebot, angefangen von süßem Pimped Banana Bread (yes, please!) bis hin zu Tacos oder herrlichem Green Shakshuka. Highlights ist jedenfalls die Indian Breakfast Auswahl – außerdem findet man viele lokale Favoriten wie Jumi Wien, Maiz Tortilleria, die Pilzbrüder oder Öfferl auf der Karte.

So darf der Tag gerne beginnen: mit Brunch im Karma. © Karma Food

Kroatische Kreationen: Café Zehnsiebzig

Wo? Burggasse 68/1, 1070 Wien
Brunch time? wochentags von 09:00 bis 14:00 Uhr, samstags und sonntags von 09:00 bis 16:00 Uhr
Web: cafe1070.com

Aus besten kroatischen Produkten, wie Käse, feinen Kräutern oder Olivenölen von der Insel Hvar, zaubert das Café Zehnsiebzig herrliche Frühstücksklassiker inspiriert von der Wiener Kaffeehauskultur. Kreationen wie das Vegan-Cado Brot Nr. 2 mit Hummus, Gurke, Avocado, Karottentapenade und Basilikum-Tomate kommen dabei ebenso auf den Tisch wie Sunny Side Up Avocado Brot und süße Kuchen.

 © Café 1070 / Felix R. Braune veganer Brotklassiker

Das vegane Cado-Brot ist ein beliebter Klassiker im Café Zehnsiebzig – zurecht! © Café Zehnsiebzig / Felix R. Braune

Mit den duftenden Bohnen der Rösterei Fürth punktet das Café Zehnsiebzig schließlich auch bei Kaffee-Aficionados. Und wenn’s draußen wärmer wird, bruncht man unter freiem Himmel im Schanigarten.

Zum gemütlichen vegetarischen und veganen Brunch mit Freunden ins 1070? Immer gerne. © Café Zehnsiebzig / Felix R. Braune

Exklusiver Genuss à la Bali: Bali Brunch

Wo? Siebensterngasse 60, 1070 Wien
Brunch Time? Samstag und Sonntag
Web: balibrunchbox.at

Das sind echte exotischer Hingucker: Bali Brunch in der Siebensterngasse hat sich auf farbenfrohe, vegane und vegetarische Brunch Platten spezialisiert, auf denen frische Früchte und saisonales Obst, herzhafte Aufstriche und Falafel Wraps, leckere Superfoods und gesunde Süßigkeiten wie Chiapudding oder Bananenbrot Platz finden. Von montags bis freitags kann man die indonesisch inspirierten Kompositionen bequem zu sich nach Hause bestellen. Wer gerne auswärts isst, sollte sich rechtzeitig über die Homepage fürs Bali Weekend Brunch im Oio Poké anmelden! Verantwortlich für die bildschönen Brunch Boxen zeichnet Bali-Insider und Trendgastronom Hank Ge:

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Bali Brunch Vienna (@bali_brunch)

Lesenswert

Die Magie von Al-Ula

Die Magie von Al-Ula

Durch die saudi-arabische Oase führte einst die Weihrauch­straße, eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Noch heute zeugen faszinierende Felsengräber von ihrer reichen Geschichte. Dazu gesellen sich seit Kurzem architektonische Meisterwerke, exklusive Resorts und ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm. Und das Beste: Al-Ula ist aktuell noch ein Geheimtipp.

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Ob Antarktisexpedition, Städtetrip über die Donau oder die Opulenz vergangener Zeiten auf der „Seven Seas Grandeur“ – diese Kreuzfahrten bieten unvergessliche Erlebnisse.

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Sie haben den Bellini und das Carpaccio erfunden und Berühmtheiten wie Charlie Chaplin und Ernest Hemingway bewirtet: Das Geheimnis der Cipriani-Dynastie ist nicht greifbar, aber spürbar. Und obwohl man diesen Spirit schwerlich patentieren lassen kann, ist es in der über 90-jährigen Geschichte des Unternehmens noch ­niemandem gelungen, die Legende zu kopieren.

Meist gelesen

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

In Österreich wird Erholung seit jeher großgeschrieben – tadellose Wellnessprogramme und unvergleichliche Landschaften tun das Ihrige dazu. Hier die schönsten Spa-Hotels für eine Auszeit.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Nach oben blättern