Lissabon lockt nicht nur mit manuelinischen Bauten, Pastéis de Nata und charmanten Trams: Diese 7 Restaurants in Portugals Hauptstadt sind echte Gourmet-Highlights.
CityGourmetTipps

Das sind die top 7 Restaurants in Lissabon

Lissabon lockt nicht nur mit manuelinischen Bauten, Pastéis de Nata und charmanten Trams: Diese 7 Restaurants in Portugals Hauptstadt sind echte Gourmet-Highlights.

1. Februar 2023


O Boteco

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von O Boteco (@oboteco_chefkiko)

Im Herzen der Altstadt lockt das O Boteco mit feinster brasilianischer Cuisine. Aber auch mit seinem entspannt-stylischen Ambiente weiß das Restaurant zu überzeugen. Dunkles Holz sieht sich umgeben von rau verputzten Wänden, viel Grün und optischen Hinguckern wie dem großen bunten Lüster, der über den Tischen hängt. Ein Muss unter den Vorspeisen ist das Ceviche Amazónico mit schwarzen Tigerganelen. Ginfans sollten sich den O Talho nicht entgehen lassen. Reservierung empfohlen!

O Boteco
Praça Luís de Camões 37, 1200-243 Lissabon, Portugal
Tel.: +351 21 134 8071
Web: obotecochefkiko.pt
Preis: Vorspeisen ab € 9,80, Hauptspeisen ab € 29,90

Clube de Jornalistas

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Clube de Jornalistas (@restauranteclubedejornalistas)

Hinter einer grünen Tür, in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, versteckt sich der Clube de Jornalistas. Ein Geheimtipp unter Journalisten, der auch Nicht-Schreiberlingen gefallen wird. Auf die Tische kommt authentische portugiesische Küche. Die Karte – natürlich in Schreibmaschinenschrift verfasst – ist übersichtlich und ausgezeichnet: Es gibt Kürbissuppe mit Frischkäse, danach Oktopus in Rosmarin, Süßkartoffelpüree und Schnittlauch. Besonders empfehlenswert ist das Degustationsmenü, das einen runden Einblick in die Landeskulinarik bietet. 

Clube de Jornalistas
R. das Trinas 129, 1200-857 Lissabon, Portugal
Tel.: +351 21 397 7138
Web: restauranteclubedejornalistas.com
Preis: Vorspeisen ab € 5,–, Hauptspeisen ab € 16,50

Páteo

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Bairro do Avillez (@bairrodoavillez)

Gourmets kennen und schätzen das Bairro de Avillez nicht ohne Grund, hat in dem schicken Gebäude doch José Avillez seine kreativen Finger im Spiel. Der portugiesische Starkoch hat für die insgesamt vier Restaurants die kulinarischen Konzepte kreiert. Unter ihnen das Páteo, das regionale und nationale Speisen modern interpretiert. Hier sollte man es jedenfalls den „Lisboetas“ gleich tun, mehrere Gerichte bestellen und diese in gut portugiesischer Manier teilen.

Páteo
R. Nova da Trindade 18, 1200-303 Lissabon, Portugal
Tel.: +351 21 583 0290
Web: bairrodoavillez.pt
Preis: Vorspeisen ab € 15,–, Hauptspeisen ab € 27,–

Belcanto

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Belcanto (@belcanto_joseavillez)

Es trägt zwei Michelin-Sterne und steht unter der Leitung des renommierten Starkochs José Avillez: Das Belcanto zählt zurecht zu den 50 besten Restaurants der Welt. Hier macht man sich gerne schick, um dem Ambiente des Restaurants mit seinen hohen Decken gerecht zu werden. Gespeist wird à la carte oder laut Degustationsmenü – egal, wofür man sich entscheidet, die modern-kreativ interpretierten portugiesischen Speisen bringen Geschmacksknospen jedenfalls zur Blüte. Reservierung empfohlen!

Belcanto
R. Serpa Pinto 10A, 1200-026 Lissabon, Portugal
Tel.: +351 21 342 0607
Web: belcanto.pt
Preis: Klassisches Degustationsmenü um € 195,–

Senhor Peixe

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Restaurante Senhor Peixe (@senhorpeixe)

Wer nach ausgezeichneten Fischgerichten auf der Suche ist, sollte sich in den Park of Nations, das im ehemaligen Expo Gelände liegt, begeben. Hier, in Lissabons wohl modernstem Viertel, befindet sich Senhor Peixe: Das urige Restaurant an der Promenade mag auf den ersten Blick wenig beeindrucken, ist jedoch stadtbekannt für seine ausgezeichneten frischen Fische und Meeresfrüchte. Einfach spontan vorbeischauen. 

Senhor Peixe
Parque das Nações - Zona Ribeirinha Norte, Rua Pimenta 35, 1990-254 Lissabon, Portugal
Tel.: +351 21 895 5892
Web: senhorpeixe.pt
Preis: Vorspeisen ab € 2,50, Hauptspeisen ab € 20,–

Antiga Camponesa

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Antiga Camponesa (@antiga.camponesa)

Lissabon-Liebhaber werden mit Sicherheit schon von der Taberna da Rua das Flores gehört haben: Das kleine, charmante Barlokal macht mit ausgezeichneten Tapasgerichten von sich hören. Und: einer kilometerlangen Warteliste. Wer es nicht rechtzeitig auf diese schafft, macht sich stattdessen in die fünf Gehminuten entfernte Antiga Camponesa auf: Kreiert vom Küchenchef der Taberna, wird man hier mit feiner portugiesischer Cuisine verköstigt. Anders als in der Taberna ist man aufgefordert, die Gerichte klassisch mitteleuropäisch zu genießen. Sprich: Jeder bleibt auf seinem Teller. Die Vorspeise, etwa frische Muscheln, teilt man dennoch gern.

Antiga Camponesa
Rua Marechal Saldanha 25, 1200-259 Lissabon, Portugal
Tel.: +351 21 347 1515
Web: Antiga Camponesa
Preis: Vorspeisen ab € 3,50, Hauptspeisen ab € 16,50

Prado

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Prado Mercearia (@prado_mercearia)

Das Interieur ist trendy, die Atmosphäre entspannt. Unter Efeuranken und sanftem Licht finden Trendsetter und Genießer ihren neuen Lieblingsspot. Das im Viertel Baixa gelegene Prado weiß mit ansprechender Coolness zu überzeugen – auch auf der Karte. Gekocht wird frisch, saisonal und biologisch, dazu werden ausgezeichnete Etiketten gereicht. Auf der Karte finden sich kreative Kompositionen, die einfach himmlisch schmecken. Ein Restaurant, das Gourmets zu Wiederholungstätern werden lässt.

Prado
Tv. Pedras Negras 2, 1100-404 Lissabon, Portugal
Tel.: +351 21 053 4649
Web: pradorestaurante.com
Preis: Vorspeisen ab € 5,–, Hauptspeisen ab € 9,50

Lesenswert

Die Magie von Al-Ula

Die Magie von Al-Ula

Durch die saudi-arabische Oase führte einst die Weihrauch­straße, eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Noch heute zeugen faszinierende Felsengräber von ihrer reichen Geschichte. Dazu gesellen sich seit Kurzem architektonische Meisterwerke, exklusive Resorts und ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm. Und das Beste: Al-Ula ist aktuell noch ein Geheimtipp.

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Ob Antarktisexpedition, Städtetrip über die Donau oder die Opulenz vergangener Zeiten auf der „Seven Seas Grandeur“ – diese Kreuzfahrten bieten unvergessliche Erlebnisse.

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Mit müheloser Eleganz: Cipriani

Sie haben den Bellini und das Carpaccio erfunden und Berühmtheiten wie Charlie Chaplin und Ernest Hemingway bewirtet: Das Geheimnis der Cipriani-Dynastie ist nicht greifbar, aber spürbar. Und obwohl man diesen Spirit schwerlich patentieren lassen kann, ist es in der über 90-jährigen Geschichte des Unternehmens noch ­niemandem gelungen, die Legende zu kopieren.

Meist gelesen

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

In Österreich wird Erholung seit jeher großgeschrieben – tadellose Wellnessprogramme und unvergleichliche Landschaften tun das Ihrige dazu. Hier die schönsten Spa-Hotels für eine Auszeit.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Nach oben blättern