Headerbild_Elina Fairytale
© Elina Fairytale/ Pexels
AdventuresCityDestinationsExperiencesKulturTipps

Die 5 schönsten Städtereisen im Advent

Lichtermeere, Christkindlmärkte und herrlicher Zimtgeruch in der Luft: Wer in der Vorweihnachtszeit verreist, erlebt die Städte in einem ganz besonderen Zauber.

12. November 2021


Nicht umsonst nennt man die Weihnachtszeit die besinnlichste Zeit des Jahres, denn mit ihren vielen Lichtern, verschneiten Landschaften und dem Duft von Punsch und frisch gebackenen Keksen an jeder Straßenecke kommt auch beim größten Grinch Weihnachtsstimmung auf. Wer das Jahresende aufgrund von Arbeit, Weihnachtseinkäufen oder sonstigem Alltagsstrubel als eher stressig empfindet, der sollte sich vielleicht eine kleine Auszeit gönnen. Wie wäre es da mit einer Städtereise oder einem weihnachtlichen Kurztrip übers Wochenende?

Skandinavische Weihnachten

Die schwedische Hauptstadt ist in der Vorweihnachtszeit eine tolle Destination für einen Kurztrip, denn Stockholm ist nicht nur von einer Vielzahl an Schären umgeben, sondern liegt selbst auf mehreren Inseln verteilt. Im Winter, wenn die dicht aneinander gereihten Häuser unter einer glitzernden Schneedecke versinken und sich der Glanz der vielen Lichter auf dem Wasser spiegelt, verwandelt sich die ganze Stadt in ein Postkartenmotiv. Eine Besonderheit, die Stockholm als Reiseziel im Advent besonders attraktiv macht, ist das Riddarfjärden – das Schlittschuhlaufen auf den zugefrorenen Passagen im Schärengarten vor Stockholm oder in den Buchten und Seen rund um die Stadt. Sich Schlittschuhe auszuleihen und die weihnachtliche Atmosphäre hoch oben im Norden auf dem Eis zu genießen, verwandelt den Aufenthalt in ein unvergessliches Erlebnis. Nach der abenteuerlichen Fahrt über das Eis können sich Reisende dann ein Glas Glögg oder Julmust, traditionelle schwedische Weihnachtsgetränke, einem der vielen Christkindlmärkte trinken.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Visit Stockholm (@visitstockholm)

Krippenschau in Valencia

Auch die spanische Stadt Valencia verwandelt sich im Advent in ein Winter Wonderland: Tannen zieren die großen Märkte und Plätze, der Geruch von gerösteten Kastanien dringt durch die belebtesten Geschäftsviertel und die Weihnachtsbeleuchtung erhellt die gesamte Stadt. Neben seinen schönen Weihnachtsmärkten und dem rund 25 Meter hohen Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz lockt eine Tradition jedes Jahr ganz besonders viele Touristen nach Valencia: Xàtiva, das Krippenherstellen. Dieser Brauch geht auf den heiligen Franz von Assisi zurück und hat die Stadt berühmt gemacht. Zahlreiche Einkaufszentren, Museen, Kirchen und auch private Haushalte stellen ihre eigenen kunstvollen Krippen zur Schau. Zu den bekanntesten gehören die Krippe des Centro de Artesanía de la Comunidad Valencia, die auf dem Mercado de Cllón und die in der Galería Jorge Juan. Die größte und romantischste ist jedoch die auf dem Plaza del Ayuntamiento.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Visit València (@visit_valencia)

Weihnachtlicher Schaufensterbummel in London

Dass London die perfekte Destination fürs Weihnachtsshopping ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch zur Weihnachtszeit sind die großen Kaufhäuser wie Harrods, Selfridges und Liberty noch aus einem ganz anderen Grund interessant: Ihre Schaufenster sind jedes Jahr so märchenhaft geschmückt, dass sie ganze Geschichten erzählen und schon alleine wegen ihrer eindrucksvoll beleuchteten Fassaden und den liebevoll dekorierten Schaufenstern einen Besuch wert sind. Auch sonst hält die Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, Museen und Parkanlagen jede Menge Weihnachtszauber bereit. Ein Besuch im Winter Wonderland im Hyde Park ist ein Muss, denn die leuchtenden Fahrgeschäfte, der Duft von Glühwein und Lebkuchen und das winterliche Ambiente mitten im Park sorgen garantiert für unvergessliche Erinnerungen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von VISIT LONDON (@visitlondon)

Salzburg: Auf dem ältesten Weihnachtsmarkt der Welt

Die wenigsten wissen, dass sich in Salzburg der älteste, traditionsreichste und erfolgreichste Weihnachtsmarkt der Welt befindet. Wer einen Besuch in der Mozartstadt plant, sollte den Christkindlmarkt am Salzburger Dom mitten in der Altstadt, die als UNESCO Weltkulturerbe gilt, auf keinen Fall verpassen. Wer noch mehr österreichische Kultur erleben möchte, sollte seine Reise unbedingt um den Nikolaustag am 6. Dezember planen. Dort findet der alljährliche Krampuslauf oder Perchtenlauf statt, bei dem die Straßen Salzburgs von wilden Glockenklängen, zotteligen Fellen und Masken mit furchteinflößenden Masken gefüllt sind. Auch musikalisch hält die Geburtsstadt von Mozart natürlich einiges für seine Besucher bereit: Auf dem Trompetenturm der Festung Hohensalzburg sorgen Turmbläser für ein schönes musikalisches Erlebnis.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Salzburg Tourism (@visitsalzburg)

Stimmungsvolles Adventstreiben in Budapest

Die ungarische Hauptstadt ist weit über die Grenzen hinaus bekannt für den Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmarty Tér vor dem Café Gerebaud, einem der größten und traditionsreichsten Kaffeehäusern Europas. Besucher finden dort nicht nur die charakteristischen Holz-Pavillons, in denen zahlreiche Kunsthandwerker ihre traditionellen Produkte anbieten, sondern auch jede Menge kulinarische Genüsse wie Kürtöskalács (Baumkuchen), Langos oder verschiedene Braten- und Strudelspezialitäten. Der Weihnachtsmarkt wird jedes Jahr begleitet von einem kulturellen Rahmenprogramm mit Musik, Volkstanz und Konzerten. Mit seinen herrlichen Beleuchtungen und den vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Parlamentsgebäude oder der Fischerbastei ist Budapest aber auch außerhalb der Weihnachtszeit immer eine Reise wert.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Budapest , Hungary (@budapest_hungary)

Lesenswert

Die Magie von Al-Ula

Die Magie von Al-Ula

Durch die saudi-arabische Oase führte einst die Weihrauch­straße, eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Noch heute zeugen faszinierende Felsengräber von ihrer reichen Geschichte. Dazu gesellen sich seit Kurzem architektonische Meisterwerke, exklusive Resorts und ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm. Und das Beste: Al-Ula ist aktuell noch ein Geheimtipp.

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Das neue Luxushotel auf Mallorca begrüßt seine Gäste in einem der ältesten Gebäude der Stadt; und das wiederum überrascht mit modernem Luxus.

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Luxus auf hoher See – Drei magische Kreuzfahrten für die Bucketlist

Ob Antarktisexpedition, Städtetrip über die Donau oder die Opulenz vergangener Zeiten auf der „Seven Seas Grandeur“ – diese Kreuzfahrten bieten unvergessliche Erlebnisse.

Meist gelesen

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Österreich

In Österreich wird Erholung seit jeher großgeschrieben – tadellose Wellnessprogramme und unvergleichliche Landschaften tun das Ihrige dazu. Hier die schönsten Spa-Hotels für eine Auszeit.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Nach oben blättern