DavidAndre-domaineskiable-50_04
© Courchevel Tourisme / David Andre
DestinationsGourmetHotelSkiTipps

Die besten Insider-Tipps für Courchevel

Der rund 2.600 Einwohner zählende Ort in den französischen Alpen ist Teil der Region Les Trois Vallées, das größte Skigebiet der Welt. Courchevel ist bekannt für seine hohe Dichte an Luxushotels, für herausragende Gastronomie und ein abwechslungsreiches Skigebiet. 2023 wird hier (und in Méribel) die Alpine Skiweltmeisterschaft ausgetragen.

6. Februar 2023


Qualität im Tourismus

Ein Name, der verpflichtet: Courchevel in den französischen Alpen wird auch das Saint-Tropez des Wintersports genannt. Die Dichte an Fünf-Sterne-Hotels ist beeindruckend hoch, und die zahlreichen exklusiven Chalets verbinden Mondänität mit Lokalkolorit. Nobelboutiquen und Sternerestaurants prägen den Ort, der aus drei Teilen besteht, benannt nach den Höhenmetern: Courchevel 550, Courchevel 1650 und Courchevel 1850. Entstanden ist Courchevel 1850 auf dem Reißbrett, statt auf Masse setzte man lieber auf Qualität im Tourismus – eine Entscheidung, die sich definitiv bewährt hat.

Insider-Tipps für Courchevel

©beigestellt

Where to go

Cheval Blanc

F. Nannini, S. Julliard

Im prestigeträchtigen Jardin Alpin befindet sich das elegante Hotel mit direktem Zugang zum Skigebiet. Mit nur 36 Zimmern und Suiten ist es ein intimer Ort, der für seinen persönlichen Service bekannt ist. Das „Cheval Blanc“ lockt zudem mit Ski-in-Ski-out-Infrastruktur und einem kulinarischen Angebot, das das einzige Drei-Sterne-Restaurant in der Region inkludiert. Im sensationellen Guerlain-Spa lässt es sich nach einem Tag auf der Piste wunderbar relaxen. 

Cheval Blanc
1 Cheval Blanc, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
Tel.: +33 5 57 55 55 55
Web: chevalblanc.com
Preis: DZ inkl. Halbpension ab € 1100,– pro Person

Les Airelles Courchevel

©beigestellt

Umringt von Bäumen erhebt sich in Courchevel ein märchenhafter Palast, der an ein österreichisch-ungarisches Schloss aus dem 19. Jahrhundert erinnert. Hier steigen anspruchsvolle Winterfreunde in einem der exklusivsten Hotels in den Alpen ab. Die Gäste genießen außerdem den ersten Zugang zur Piste „La Saulire“ mit perfektem Pulverschnee und Bergpanorama bei Sonnenaufgang; später wartet das „La Mer Spa“. 

Les Airelles Courchevel
Rue du Jardin Alpin, 73120 Courchevel, Frankreich
Tel.: +33 4 79 00 38 38
Web: airelles.com
Preis: DZ inklusive Halbpension ab € 850,– pro Person

Aman Le Mélézin

Insider-Tipps für Courchevel

©Daniel Herendi

Das 31 Zimmer und Suiten zählende Hotel verdankt seinen Namen den vielen Lärchen (frz. „mélèze“) in der Umgebung. In den eichenvertäfelten Innenräumen mit geradliniger Formensprache und großformatigen Fenstern herrscht friedliche Atmosphäre. Zwei der vier Etagen des Anwesens sind dem Spa mit Pool, dem Hammam und einer Sauna vorbehalten. 

Aman Le Mélézin
310 Rue de Bellecôte, 73120 Courchevel, Frankreich
Tel.: +33 4 79 08 01 33
Web: aman.com
Preis: DZ inklusive Halbpension ab € 1200,– pro Person

Hotel Barrière Les Neiges

©Fabrice Rambert

Dieses Resort liegt am Fuße der legendären Piste Bellecôte in Courchevel 1850. Mit nur 42 Zimmern und Suiten gehört es zu den intimsten Luxushotels im Skigebiet. Die Bar „Fouquet’s“ ist nur eines von fünf Gastronomieangeboten des Hauses; zudem wartet eine Zigarrenlounge auf die Gäste. 

Hotel Barrière Les Neiges
422 Rue de Bellecôte, 73120 Courchevel, Frankreich
Tel.: +33 4 57 55 22 00
Web: hotelsbarriere.com
Preis: DZ inkl. Halbpension ab € 900,– pro Person

Where to eat

Le 1947

Insider-Tipps für Courchevel

©-jc-photos

Im Hotel „Cheval Blanc“ finden Feinschmecker das einzige Drei-Sterne-Restaurant von Courchevel. Maître Yannick Alléno komponiert hier faszinierende Menüs, die wirklich alle Sinne ansprechen.

Le 1947
Le 1947 à Cheval Blanc Le, Rue du Jardin Alpin, 73120 Courchevel, Frankreich
Tel.: +33 4 79 00 50 50
Web: chevalblanc.com

Le Sarkara

©Jerome Morin

In diesem mit zwei Sternen dekorierten Gourmetrestaurant, das im Hotel „Le K2 Palace“, untergebracht ist, schafft Küchenchef Sébastien Vauxion sowohl herzhafte als auch süße kulinarische Überraschungen.

Le Sarkara
Hotel Le K2 Palace Courchevel
Tel.: +33 (0)4 79 40 08 80
Web: lek2palace.com

Zurück zur Übersicht: Das sind die beliebtesten Ski-Hotspots der Saison

 

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Carezza & Obereggen: Dolomiten-Skispaß pur

Jahr für Jahr verwandeln sich in den Wintermonaten die Wiesen und Hänge des Südtiroler Eggentals in ein Paradies für Schneefans.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern