iStock-646462992
© iStock / JR Photography
CityDestinationsGourmetHotelInsider

Die besten Insider-Tipps für Salzburg im Winter

Märchenhafte Winterträume werden in der Mozartstadt Wirklichkeit. Fast kitschig idyllisch präsentiert sich das musikalische Mekka Salzburg um diese Jahreszeit. Doch nicht nur die Klassiker wissen zu überzeugen: Die Stadt überrascht mit einer Reihe moderner Restaurants, verträumter Hotels und kultureller Highlights für jeden Geschmack.

27. Januar 2023


Where to stay

Hotel Auersperg

Hotel Auersperg in Salzburg

© Delia Ennemoser

Inmitten des urbanen Andräviertels finden Reisende ein be­zauberndes Hideaway. Das kleine, familiengeführte Boutiquehotel überzeugt mit herzlicher Aufmerksamkeit in jedem Bereich – sei es beim Bio-Frühstück, das auch vegane und Glutenfrei-Gäste berücksichtigt, im „Petit Spa“ oder in den heimeligen Zimmern und Suiten. 

Hotel Auersperg
Auerspergstraße 61, 5020 Salzburg, Austria
Web: auersperg.at
Tel.: +43 662 889440
Preis: DZ ab € 148,– pro Nacht. 

Townhouse Weisses Kreuz

Townhouse Weisses Kreuz in Salzburg

© erika mayer

Rustikaler Charme trifft auf luxuriösen Komfort: Im Herzen der romantischen Altstadt findet man dieses liebevoll restaurierte, elegante Refugium, das reich an Geschichte ist. Ein hauseigener Concept-Store führt Schätze aus aller Welt, ein kleines Spa bietet Entspannung. 

Townhouse Weisses Kreuz
Bierjodlgasse 6, 5020 Salzburg, Austria
Web: townhouse-weisses-kreuz.at
Tel.: +43 662 265872
Preis: DZ ab € 410,– pro Nacht.

Hotel Sacher

Hotel Sacher in Salzburg

© beigestellt

Kaum ein Name geht so mit österreichischer Tradition einher wie Sacher. Mit viel Liebe zum Detail hält man Eleganz hier in Ehren. Die großzügig ge­stalteten Zimmer und Suiten bieten obersten Komfort in Mozarts Geburtsstadt. In den ausgezeichneten Restaurants diniert man in authentischer Atmosphäre. 

Hotel Sacher
Schwarzstraße 5–7, 5020 Salzburg, Austria
Web: sacher.com
Tel.: +43 662 889770
Preis: DZ ab € 351,– pro Nacht.

Lese-Tipp: Salzburgs neues digitales Trendhotel

Where to eat

SENNS.Restaurant

SENNS.Restaurant

© beigestellt

Die einzigartige Location im Gusswerk wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet, doch auch die Kreationen, die auf den Tellern der Gäste landen, sind absolut spektakulär. Das findet auch der Guide Michelin, der dem Restaurant dieses Jahr zwei Sterne verliehen hat.

Web: senns.restaurant.com

220GRAD

220GRAD

© beigestellt

Das Kaffee- und Rösthaus mit drei Standorten sorgt in Salzburg für den notwendigen Koffeinschub. Die monatlich wechselnde Frühstückskarte ist ebenfalls einen Besuch wert.

Web: 220grad.com

Lesenswert

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Das "Mango House" verfügt lediglich über 41 Zimmer - überzeugt Gäste aber mit aufmerksamem Service, Top-Lage und fünf Restaurants.

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

Meist gelesen

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Nach oben blättern