1500 x800 Las médulas
© beigestellt
AdvertorialExperiencesInsiderKulturNachhaltigkeitNewsTipps

Die besten Naturparks im spanischen Kastilien-León

Spektakuläres Hochgebirge, mystische Höhlen, Schluchten und weite Täler – die besondere Landschaft in Spanien verzaubert. In speziellen Naturparks kann man die Schönheit des Landes bewundern.

2. Februar 2023


Spanien ist nicht nur für pulsierende Städte wie Barcelona oder Madrid bekannt, sondern auch für die unvergleichliche mediterrane Landschaft, die Zufluchtsort für etliche Wasser- und Landtiere ist. In den 16 Nationalparks des Landes und weiteren regionalen Naturparks steht der Schutz der Artenvielfalt und Pflanzenwelt an erster Stelle. Bei ausgiebigen Wandertouren auf ausgeschilderten Wegen können sich Besucher und Urlauber selbst ein Bild von diesem wunderschönen Fleckchen Erde machen.

Kastilien-León

Beeindruckende Bergketten treffen auf steile Schluchten und Abgründe, in den weiten Täler liegen wunderschöne Flüsse und Seen – keine Gegend in Spanien ist so vielfältig, wie Kastilien-León, das im Norden des Landes und an der Grenze zu Portugal liegt. Auch etliche Tiere, wie Braunbären, Rebhühner und Co. nennen Kastilien-León ihren Lebensraum. Diese Naturparks in der Region sind unbedingt eine Reise wert:

Naturparks in Kastilien-León

Biosphärenreservat Los Argüellos

© Shutterstock

Vegacervera, Léon
Größe: 33,26 Hektar
Besonderheiten: zahlreiche Höhlen, Schluchten, Karstformationen, Hochgebirgsökosystem in Meeresnähe
Tierwelt: Lebensraum von Braunbären (vom Aussterben bedroht), Rebhühner, Hasenart Lepus castroviejoi
Fotospots:
Höhlen, wie z.B. Valporquero, Llamazares oder Barredo 

Biosphärenreservat von Babia

© Shutterstock

San Emiliano, Léon
Größe: 38,02 Hektar
Besonderheiten: einzigartige Hochgebirgslandschaft mit Felsformationen, spektakuläre Schluchten, weitläufige Täler und Weiden, Flüsse (der Sil) und Gletscherseen (z.B. Lagune Las Verdes)
Tierwelt: Lebensraum von Braunbären (vom Aussterben bedroht), Rebhühner, Hasenart Lepus castroviejoi, teilweise Weidetier
Fotospots: Palast Quiñones in Riolago und die Herrensitze in Villasecino und Lago de Babia

Arribes del Duero

© Shutterstock

Sobradillo, Salamanca
Größe: 106,1 Hektar
Besonderheiten: 100 Kilometer lange Flussenge des Duero, Schluchten, Gräben, Höhenunterschiede von bis zu 500 Metern, Mikroklima mit wärmeren Temperaturen
Tierwelt: Lebensraum von Steinadlern und Schwarzstörchen
Fotospots: Aussichtspunkte wie El Fraile oder Picón de Felipe, der eindrucksvolle 50 Meter hohe Wasserfall Pozo de los Humos

Sierra de Urbión y Laguna Negra

© Shutterstock

Laguna Negra, Soria
Größe: 4,62 Hektar
Besonderheiten: kleinen See, Bäche, Wälder und Weiden von Gletschereismassen erschaffen, Gipfel des Urbión (2.228 Meter), Ursprung des Flusses Duero, Vogelschutzgebiet
Tierwelt: Lebensraum von Eichhörnchen, Mardern, Füchsen, Wieseln, Dachsen, Hirschen, Rehen und Wildschweinen
Fotospots: Gipfel des Urbión, die Felswände aus Granit

Naturpark Lago de Sanabria

© beigestellt

Zamora
Größe: 22.365 Hektar 
Besonderheiten: bergiges Gelände, tiefe Täler, zahlreiche Gletscher-Lagunen, See von Sanabria (318 Hektar)
Tierwelt: Lebensraum von 76 Vogelarten und 17 Arten großer Säugetiere, vor allem dem Rebhuhn und dem Wolf
Fotospots: Die Ortschaft Mercado del Puente

Naturpark Fuentes Carrionas y Fuente Cobre-Montana Palentina

© beigestellt

Cervera de Pisuerga, Palencia 
Größe: 78,36 Hektar
Besonderheiten: eindrucksvolle Gipfel über 2500 Meter, steile Schluchten, tiefe Tälern, Gletscherseen
Tierwelt: Braunbären, aber auch Auerhähne, Wölfe, Hirsche und Nutrias
Fotospots: Route der Romanik in der Stadt Palencia

Lesenswert

Der Falstaff TRAVEL Adventskalender 2023

Der Falstaff TRAVEL Adventskalender 2023

Lassen Sie sich von Falstaff TRAVEL beschenken. Bis zum 24. Dezember 2023 öffnen wir täglich ein Türchen. Dahinter verstecken sich fantastische Preise wie traumhafte Reisegutscheine.

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Bootcamps – Challenge Accepted

Bootcamps – Challenge Accepted

Körperlich an die Grenzen gehen, bis zur völligen Verausgabung, und das im Urlaub? Luxus-Bootcamps liegen im Trend, und das nicht nur, weil man so richtig schön ins Schwitzen kommt: Trainieren in der Gruppe motiviert, gemeinsames bewusstes Essen verbindet – und die Ergebnisse können sich auch sehen lassen.

Meist gelesen

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Bis an seine Grenzen gehen und dabei auf nichts verzichten müssen – diese Luxusbootcamps machen es möglich.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Nach oben blättern