Im Herzen der Hauptstadt von Victoria hat Ende 2021 das erste Hyatt Centric in Australien seine Pforten geöffnet: ein Full-Service-Lifestyle-Hotel für Kosmopoliten im Zentrum des Geschehens. Rundum warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kulinarische Hotspots und hippe Clubs auf Australien-Reisende.
© Hyatt Centric Melbourne
CityHotelTipps

Ein Grund mehr, um nach Australien zu reisen: Hyatt Centric Melbourne

Im Herzen der Hauptstadt von Victoria hat Ende 2021 das erste Hyatt Centric Australiens seine Pforten geöffnet: ein Full-Service-Lifestyle-Hotel für Kosmopoliten im Zentrum des Geschehens. Rundum warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kulinarische Hotspots und hippe Clubs auf Australien-Reisende.

11. Februar 2022


Erstes Hyatt Centric Australiens eröffnet in Melbourne

Mit dem brandneuen Contemporary Hotel hat die Hotelkette im Central Business District nicht nur bereits seinen vierten Standort in Melbourne, Victoria, sondern auch das erste Hyatt Centric in ganz Australien eröffnet. 

Vom Hyatt Centric Melbourne aus die Stadt Melbourne und Victoria erkunden - coole Spots, tolle Sehenswürdigkeiten und Must-do's.

Ein Hotel mit Stil: Das Hyatt Centric Melbourne wurde im Dezember 2021 eröffnet. © Hyatt Centric Melbourne

Ehemals Standort einer Schmiede in den 1840er Jahren, ist die Gegend mittlerweile ein pulsierender Stadtteil. Umringt von schicken Bars, Restaurants, Pubs und Clubs eignet sich das Hyatt Centric sowohl für Urlauber als auch Geschäftsreisende als ideal gelegener Ausgangspunkt für ihren Aufenthalt.

25 Stockwerke zählt das von Architectus und Hecker Guthrie Interiors gestaltete Hotel, ausgestattet mit Café, Indoor-Pool, 24-Stunden-Fitnessstudio – und 277 Urban Chic Gästezimmern. Über große Fensterfronten erstrecken sich die Hafenstadt und der Port Philipp.

Im Herzen der Hauptstadt von Victoria hat Ende 2021 das erste Hyatt Centric in Australien seine Pforten geöffnet: ein Full-Service-Lifestyle-Hotel für Kosmopoliten im Zentrum des Geschehens. Rundum warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kulinarische Hotspots und hippe Clubs auf Australien-Reisende.

Wohlfühlen steht hier am Tagesprogramm: die Premier Suite im Hyatt Centric Melbourne mit Blick über die Stadt. © Hyatt Centric Melbourne

Wer noch mehr Ausblick möchte, begibt sich ins Dachrestaurant Toma. Dort hat Gourmand Jordan Monkhouse eine Speisekarte mit mediterranen Einflüssen kreiert, setzt in der Küche auf regionale Zutaten; ein Gaumentraum über Melbourne. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Hyatt Centric Melbourne (@hyattcentricmelbourne)

Ein Stück Melbourne-Geschichte im Hyatt

Wer genau hinsieht, entdeckt im Inneren immer wieder subtile Anspielungen auf die Geschichte Melbournes. Etwa Artefakte, die während des Hotelbaus zutage gefördert wurden. Oder aber die Gold- und Messingskulpturen von Suzie Stanford, die des australischen Goldrausches gedenken. So wird das Hyatt Centric selbst zur Fundgrube.

Hyatt Centric Melbourne
25 Downie Street, 3000 Melbourne, Australien
Tel.: +613 9120 1234
Web: hyatt.com
Preis: ab € 196/2 Personen

Einreise nach Australien:

  • ab 21. Februar mit zweifacher Impfung sowie PCR- oder offiziellem Antigentest möglich 
  • Gültig: AstraZeneca, Janssen, Pfizer, Moderna und Sinovac

(Stand: 10. Februar 2022)

Dinner, Drinks & Dancing in Melbourne’s Central Business District (CBD)

Restaurant: Coda Melbourne

Im Coda im modisch-minimalistischen Stil, in einer kleinen Gasse nur 20 Gehminuten vom Hyatt Centric entfernt, stoßen Feinschmecker auf die lebhafte asiatisch-französische Fusion-Küche von Adam D’Sylva. Der preisgekrönte Küchenchef kredenzt hier geschälte Auster mit Spanner-Krabbe und Nam-Jim-Dressing, Kingfish-Sashimi aus dem Spencer Gulf oder Pavlova aus tasmanischem Pfeffer, Osmanthus-Gelee und Nashi-Birne.
codarestaurant.com.au 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Coda (@codamelbourne)

Bar: Storyville

Eine Themenbar, ob das gut gehen kann? Im zweistöckigen Storyville beweisen die Eigentümer Steve Thomas und Keti Kezunovic, dass Märchen und Fantasy ganz schön extravagant sein kann. Entworfen wurde die Bar von Stagedesignern – wer hier an seinem Willy Wonka Cocktail nippt, hat zwischen riesigen Pilzdächern, meterhohen Märchenbüchern und farbenfrohen Exotikblumen daher eher das Gefühl, in einem Fantasyfilm zu sitzen. Anders, stylisch – muss man erlebt haben.
storyvillemelbourne.com.au 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von StoryVille (@storyvillemelbourne)

Nachtclub: Section 8

2008 als Pop-up-Bar eröffnet, ist das beliebte Section 8 heute längst fester Bestandteil in Melbourne’s Chinatown. Der Street-Art-Nachtclub in Form eines aufgeschnittenen Schiffscontainers, dessen Sitzgelegenheiten alte Holzpaletten sind, ist legendär für seine coolen Events und Tanzparties, die bis in den Morgen dauern.
section8.com.au 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Section 8 (@section8melbourne)

Aktivitäten & Attraktionen um Melbourne

Surfen & Pinguine auf Phillipp Island

Into the Wild: In nur zwei Fahrstunden erreicht man Phillip Island. Die kleine Halbinsel ist berühmt für ihre Artenvielfalt. Zwergpinguine, Koalas und Robben lassen sich hier stundenlang beim Sonnenbaden beobachten. Surfer zieht es an den beliebten Surf-Spot Woolamai Beach. 

Die Zwölf Apostel

Wer etwas mehr Zeit mitbringt, besorgt sich ein Mietauto und fährt damit die Great Ocean Road an der Küste Victorias ab. Nach etwa vier Stunden erreicht man die legendären 12 Apostel: zwölf bis zu 60 Meter hohe markante Kalksäulen zwischen Princetown und Port Campbell. Wie kleine Inseln im Meer stehen sie vor der Küste. Sie gehören zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten des ganzen Kontinents. 

Oben: Die atemberaubenden 12 Apostel an der Küste Australiens. © Britta Reimann. Links: Ein Koala in freier Wildbahn. © Chris F. Rechts: Das Surfparadies vor der Küste Melbournes © Wayan.

Edelstein- und Goldsuche in Fossicking Parks

In Australien versuchen Goldjäger bis heute ihr Glück. Zahlreiche Parks erlauben das sogenannte Fossicking und Prospecting – Neulinge können ihre ersten Schritte in zahlreichen Parks rund um Melbourne versuchen, etwa dem Warrandyte State Park. Zuvor sollte man sich aber ein Miner’s Right Permit besorgen, das in Victoria nur $ 25,55 kostet.

Thermalquellen & Murray’s Lookout

Entspannung gefällig? Nur etwa eine Autostunde vom Hyatt Centric entfernt liegen die heißen Quellen der Mornington Peninsula. Einen Katzensprung entfernt lockt Murrays Lookout mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht Melbournes. Jacke mitbringen, hier wird’s windig!

Lesenswert

Sind das die schönsten Villen in Griechenland?

Sind das die schönsten Villen in Griechenland?

Mit 3.054 unterschiedlichen Inseln und seinem betörenden Festland ist Hellas eine überaus vielfältige Destination. Doch welche sind die schönsten Villen in Griechenland?

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Das "Mango House" verfügt lediglich über 41 Zimmer - überzeugt Gäste aber mit aufmerksamem Service, Top-Lage und fünf Restaurants.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Meist gelesen

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

Nach oben blättern