Europäische Kulturhauptstädte 2023
© John Stathis, Eleusis 2021
Destinations

Das sind die europäischen Kulturhauptstädte 2023

Dieses Jahr dürfen sich Timişoara in Rumänien, Veszprém in Ungarn und Eleusis in Griechenland mit dem Titel "europäische Kulturhauptstadt" schmücken. Sie sind alle definitiv einen Besuch wert.

29. Dezember 2022


Schon seit 1985 erhebt die Europäische Union mindestens eine Stadt in den Status der Kulturhauptstadt. Das Ziel dahinter: Den Reichtum und die Vielfalt des kulturellen Erbes in Europa hervorzuheben. Ausgewählt wird von einer Jury, die aus insgesamt 12 Personen besteht. Sie beraten über die Bewerber. Nach Novi Sad (Serbien), Kaunas (Litauen) und Esch an der Alzette (Luxemburg) dürfen sich als europäische Kulturhauptstädte 2023 nun Timişoara (Rumänien), Eleusis (Griechenland) und Veszprém (Ungarn) bezeichnen.

Timişoara, Rumänien

Europäische Kulturhauptstädte 2023

Als zentraler Platz gilt der Piața Victoriei mit seinen zahlreichen barocken Gebäuden. © Adrian Frentescu

Schon seit Jahrhunderten gilt der Ort in der Banat Region als Schmelztiegel für unterschiedliche Kulturen. Mehr als 30 verschiedene Kulturkreise sind hier angesiedelt. Timişoara galt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert als wichtigstes Industrie-, Handels-, Finanz- und Kulturzentrum. Vor allem in Sachen Musik, Literatur, Malerei und Architektur kam der Stadt große Bedeutung zu. Heute leben hier rund 320.000 Menschen. Fast zehn Prozent davon sind Studenten. Das verleiht Timişoara einen jungen, modernen Vibe.

Europäische Kulturhauptstädte 2023

Mehr als 130 Events und Kulturstätten, verteilt über die gesamte Stadt, rechtfertigen den Titel. © Adrian Frentescu

Veranstaltungstipps: Die Eröffnung findet von 17. bis 19. Februar statt. Performances von Aljona Aljona, Andrej Irimia, Joe Beving und weiteren nationalen Künstlern stehen im Kulturpalast und am Union Square auf dem Programm. Ein weiteres Highlight werden die Ausstellung des rumänischen Bildhauers Constantin Brancusi.

Zum vollständigen Programm

Hoteltipp

Atlas Hotel
Piața Sfântul Gheorghe 2-3, Timișoara 300085, Rumänien
Web: atlashotel.ro
Tel.: +40 755 445 544
Preis: DZ inkl. Frühstück ab € 96,− pro Nacht

Veszprém, Ungarn

Europäische Kulturhauptstädte 2023

Dem Balaton, unweit von Veszprém gelegen, widmet man im Kulturprogramm eine eigene Verantstaltungsreihe. © Ukran

Veszprém ist eine der ältesten Städte Ungarns. Im Mittelalter galt sie gar als bedeutendste Besiedelung des gesamten Landes. Die Stadt liegt in der Nähe des Balaton und ist damit in neuerer Zeit vor allem bei Touristen beliebt. Dazu kommt ein wunderschönes Stadtbild. So locken alleine im Burgviertel der spätbarocke Sankt-Michael-Dom, die Dreifaltigeitssäule, das Erzbischöfliche Palais und zahlreiche weitere architektonische Sehenswürdigkeiten. 

Veszprém

Vielerorts sind noch Spuren des Mittelalters zu sehen. © Tom Fejer

Veranstaltungstipps: Seinen Status als eine der europäischen Kulturhauptstädte 2023 feiert Veszprém mit einem großen Spektakel am 21. Januar 2023. Musik, Gastronomie und Wein sollen während des gesamten Jahres über im Mittelpunkt stehen. Zu den Programmhighlights zählen das Blues Festival (14. April 2023) und das Veszprém Street Music Festival (20. bis 23. Juli 2023).

Hoteltipp

Hotel Villa Medici
Veszprém, Kittenberger Kálmán u. 11, 8200 Ungarn
Web: villamedici.hu
Tel.:
+36 88 590 070
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 115,− pro Nacht

Eleusis, Griechenland

Eleusis

Heute kennt man Eleusis unter anderem als Schiffsfriedhof und Athener Vorort. © John Stathis, Eleusis 2021

Die dritte der europäischen Kulturhauptstädte 2023 liegt in der Nähe von Athen. Man kennt sie auch als "Elefsina". Rund 30.000 Menschen leben in der Athener Vorstadt, die im Altertum für seine "Mysterien von Eleusis" bekannt war. Zu den Riten, bei denen man jedes Jahr die Wiedergeburt der Natur feierte, amen Tausende Menschen aus der Hauptstadt. Nach seiner Blütezeit im 19. und 20. Jahrhundert, als Eleusis wegen seines Schiffsbau, seiner Zementfabriken, des Hafens und der Lebensmittelindustrie berühmt wurde, verschwand die Stadt immer mehr im Schatten Athens. Dabei hat sie zahlreiche Ausgrabungstätten und Museen zu bieten.

Eleusis

Eleusis möchte mit dem traditionellen Greichenland-Bild brechen. © Pantelis Ladas, LDS Productions, Eleusis 2021

Veranstaltungstipp: Eleusis stellt das Jahr 2023 unter das Motto "Mysteries of Transition". Die Eröffnung des Veranstaltungsreigens findet am 9. Februar statt. Schon jetzt mit Spannung erwartet wird Brahm's "Deutsches Requiem". Zur Aufführung Ende September macht David Haneke, Michael Hanekes Sohn, einen Film. 

Hoteltipp

Lighthouse Athens, a Member of Brown Hotels
3, Marikas Kotopouli Str, Athina 104 31, Griechenland
Tel.: +30 21 4405 6400
Web: brownhotels.com
Preis: DZ ab ca. € 100,– pro Nacht

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

Meist gelesen

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die Bahamas sind nicht nur für James-Bond-Filme eine traumhafte Kulisse. Von den mehr als 700 Inseln sind nur 30 bewohnt, jede hat einen eigenen Charme.

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

Von Luxusshopping bis hin zu opulenten Villen: Wer sich zum Festival de Cannes in die charmante französische Küstenstadt begibt, den erwartet mehr als nur gutes Kino.

Nach oben blättern