Extremadura Shutterstock
© Shutterstock
Destinations

Extremadura: Geheimtipp im Südwesten Spaniens

Berge, Wälder, Seen und Naturschutzgebiete, vielfältige Kultur und authentische Erlebnisse abseits der Touristenströme versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt.

17. Oktober 2022


Sie ist so groß wie die Schweiz, allerdings leben hier gerade einmal eine Million Menschen: Die Rede ist von der autonomen Gemeinschaft Extremadura. Gelegen im Südwesten Spaniens an der Grenze zu Portugal ist sie landschaftlich überaus beeindruckend. Und punktet auch mit kulturellen Besonderheiten sowie vielen Sehenswürdigkeiten.

ExtremaduraDas Real Monasterio de Nuestra Señora de Guadalupe ist seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. © Shutterstock

Jerte Tal: ab in die Natur

Jedes Jahr im Frühling strömen die Touristen nach Japan zur Sakura, um dort das weiß-rosa Meer aus Kirschblüten zu bestaunen. Doch das Gute liegt oft näher, als man denkt. Denn auch im Jerte-Tal kann man das Naturschauspiel bewundern. Es liegt weniger als drei Stunden westlich von Madrid, in Cáceres. Zwei Millionen Bäume verwandeln die Landschaft zwischen Mitte März und Ende April in ein wogendes (und duftendes!) Blütenmeer.

Kirschblüte SPanienDer Duft der kleinen Blüten durchzieht das Jerte Tal zu Beginn der warmen Monate. © Shutterstock

Den Höhepunkt bildet das alljährliche Kirschblütenfest. Bei Musik, gutem Essen und Ausstellungen feiert man so den Beginn des Frühlings. Sind dann ab Mai die Früchte reif, zelebriert man die "Cerecera" mit Verkostungen und Wanderungen durch die Kirschbaumfelder.

Vom Wasser geformt

Der Reiz des Jerte-Tals beschränkt sich aber nicht auf Kirschen, deren Blüten oder deren Früchte. Im Sommer und Herbst locken die Flüsse und Schluchten der Sierra de Gredos Adrenalinjunkies. Sie begeben sich zum Canyoning an die Wasserfälle Las Nogaleas oder Los Hoyos. Oder nehmen ein erfrischendes Bad in den natürlichen Wasserbecken. 

Garganta de los infiernosDie Wassermassen schufen über Jahrhunderte hinweg natürliche Pools und erstaunliche Felsformationen. © Spanisches Fremdenverkehrsamt

Wer es ruhiger angehen möchte, begibt sich auf eine Wanderung oder Fahrradtour. Besonders schön ist die Route von Karl V. Noch beeindruckender präsentiert sich die "Höllenschlucht" Garganta de los Infiernos. Im eindrucksvollen Naturschutzgebiet entstand durch Erosion eine Landschaft aus bizarren Felsformationen.

Perlen des Jerte-Tals

Nördlich gelegen befindet sich Plasencia, die Hauptstadt der Extremadura – sie lässt besonders die Herzen von Kulturfans höher schlagen. Hier schlendert man durch mittelalterliche Gassen, vorbei an Kirchen, Klöstern, Kathedralen. Und selbst eine Stadtmauer sowie ein mittelalterliches Aquädukt sind immer noch erhalten.

Aquädukt"Greenways" sind ehemalige Bahnstrecken, die heute für Radfahrer und Wanderer genutz werden. So wie hier am Weg von Plasencia nach Bejar. © Shutterstock

Etwa 50 Kilometer östlich von Plasencia begrüßt mit La Vera das "Land der Ziegenhirten und Kaiser" Besucher. Neben natürlicher Becken, Schluchten und Bäche gibt es auch hier zahlreiche beeindruckende Bauten. So, wie den Parador de Jarandilla de la Vera. Dabei handelt es sich um den ehemaligen Wohnsitz von Kaiser Karl V. Wer auf seinen Spuren wandeln möchte, kann hier übernachten.

Kloster von YusteDas Kloster von Yuste ist jener Ort, an dem Kaiser Karl V. die letzten Monate seines Lebens verbrachte. © Hans Geel

In der Umgebung liegen Ausflugsziele wie das historische Zentrum, die Festung Nuestra Señora de la Torre und mittelalterliche Brücken. Auf jeden Fall aber lohnt sich ein Besuch des Klosters San Jerónimo de Yuste. Gegründet im 15. Jahrhundert, ist es bis heute in hervorragenden Zustand.

Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten

Wohnen mit Stil, Charme und einer Extraportion Historie. So könnte man das Konzept der "Paradores" beschreiben. Es handelt sich dabei um ein Portfolio von 95 Hotels in der Kategorie von drei bis fünf Sternen. Sie vereint ihre historische Bausubstanz. Paradores sind in ganz Spanien zu finden. Fast fühlt man sich royal, wenn man sich hier abends in sein Schlafgemach zurückzieht.

ParadorKraft tanken auf kaiserlichen Spuren: im Inneren des Parador de Jarandilla. © Shutterstock

Sich gut auszuruhen, ist wichtig. Schließlich hält die Extremadura noch viele weitere Überraschungen bereit. Die erlebt man unter anderem auch mit dem Fahrrad, auf organisierten Routen vom Paradores-Netzwerk. Sie führen zu Stadtschönheiten wie Oropesa oder von Toledo aus nach Ávila und Gredos.

Weitere Informationen: spain.info

Lesenswert

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die Bahamas sind nicht nur für James-Bond-Filme eine traumhafte Kulisse. Von den mehr als 700 Inseln sind nur 30 bewohnt, jede hat einen eigenen Charme.

Meist gelesen

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

A Weekend in Cannes, der Filmfestspielstadt an der Riviera

Von Luxusshopping bis hin zu opulenten Villen: Wer sich zum Festival de Cannes in die charmante französische Küstenstadt begibt, den erwartet mehr als nur gutes Kino.

Day Trip: 3 tolle Tagesausflugsziele rund um Berlin

Day Trip: 3 tolle Tagesausflugsziele rund um Berlin

Rund um Berlin locken zahlreiche Destinationen. Diese drei Tagesausflugsziele sollten auf keiner Bucket List fehlen.

Die besten Insider-Tipps für die schöne Karibikinsel Mustique

Die besten Insider-Tipps für die schöne Karibikinsel Mustique

Prinzessin Margaret zog sich gern auf Mustique zurück – die Insel sei der einzige Ort, an dem sie sich tatsächlich entspannen könne. Kein Wunder, ­Mustique ist eine Privatinsel, auf der es traumhafte ­Promi-Villen gibt, die man ­mieten kann.

Nach oben blättern