Bodensee_Copyright_Pixabay
© Pixabay
DestinationsExperiencesInsiderKulturTipps

Fünf Tipps für die erste Reise in 2021

Urlaubsträume werden wieder wahr

4. Juni 2021


Die Urlaubssaison 2021 rückt in greifbare Nähe und mit ihr viele Fragen zu Testvorschriften, Einreisebedingungen und kurzfristigen Stornomöglichkeiten. Der Erlebnisreisenspezialist Ameropa behält den Überblick und klärt auf, welche Ziele jetzt besonders beliebt sind, was bei der Vorbereitung unbedingt beachtet werden sollte und wie Urlauber mit einem flexiblen Programm das Beste aus ihrer Auszeit herausholen.

ameropa.de

Um Stress zu vermeiden, sollte man sich gut auf den Urlaub vorbereiten. Credit: Steve Bidmead / Pixabay

1. Bei Impf- und Testvorgaben den Durchblick behalten

Seit Mitte Mai ist die Einreise in viele beliebte Urlaubsländer vereinfacht. Personen, die seit höchstens sechs Monaten von einer Corona-Erkrankung genesen sind, oder vollständig geimpft sind, werden grundsätzlich negativ getesteten Personen gleichgestellt. Damit entfällt auch die Quarantänepflicht, die bei der Rückkehr aus manchen Urlaubszielen nötig war. Ob getestet, geimpft oder genesen: Urlauber sollten auch weiterhin die Abstandsregeln befolgen und die gültigen Maskenregeln, beispielsweise in Restaurants oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, beachten. Kontaktlose Services, wie beim Check-in im Hotel oder beim Bezahlen, sorgen für zusätzliche Sicherheit.

2. Ein vertrautes Ziel auswählen

Auf dem Wunschzettel vieler Urlaubswilliger für die erste Reise nach dem Lockdown: Ein nahe gelegenes Ziel mit vielen Outdoor-Möglichkeiten und ein Tapetenwechsel vom Alltag. Und trotzdem ist für viele wichtig, eine Überforderung so gering wie möglich zu halten und deshalb auch vertraute Urlaubsorte anzusteuern. In Deutschland sind besonders Ziele im Landesinneren, wie die Nord- und Ostsee, die bayerischen Alpen und der Bodensee gefragt. Auch Städtereisen, wie nach Dresden, Freiburg oder Hamburg, kommen für viele Reisefans infrage, denn sie punkten mit Parks und einem abwechslungsreichen Umland. Und auch die Schweiz trifft mit Bahn-Wandern und Bahn-Erlebnisreisen, wie dem Bernina Express und dem Glacier Express, genau die Wünsche vieler Urlauber. Urlauber aus Österreich nutzen ebenso die heimischen Reise-Hotspots aus und verbringen ihre Ferien am Berg oder an den zahlreichen idyllischen Seen.

Dresden kann mit seiner Vielzahl an öffentlichen Plätzen bei Urlaubern punkten. Credit: Pixabay

3. Gute Vorbereitung zahlt sich aus

Um die Vorfreude auf den Urlaub sorglos zu genießen, lohnt es sich, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen und möglichst flexibel zu bleiben. In diesem Jahr gilt mehr denn je die Devise: Frühzeitig buchen! Der erwartete Reiseansturm sorgt bereits jetzt für begrenzte Kapazitäten an beliebten Destinationen. 

4. Neue Wege beschreiten

Auch wenn am Urlaubsort nicht alle Freizeitparks und Attraktionen geöffnet sein sollten und das Lieblingsrestaurant nur To-Go anbietet: Gerade die nicht perfekten Erlebnisse machen Trips oft unvergesslich, deshalb empfiehlt es sich, flexibel zu bleiben und ein Alternativprogramm in der Hinterhand zu haben. Spontane Radtouren auf ausgeliehenen E-Bikes, ausgedehnte Wandertouren mit einer Brotzeit im Rucksack oder ein Stadtbummel mit digitalen Audioguides versprechen Erholung an der frischen Luft und lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Auch auf kulinarische Highlights müssen Urlauber nicht verzichten, denn Speisen und Getränke, die viele Restaurants liefern oder zum Mitnehmen anbieten, können auch gemütlich an einer Uferpromenade oder als Picknick im Park genossen werden

Tief durchatmen und Kraft tanken können Urlauber bei Rad- und Wanderreisen, zum Beispiel entlang des Rheins oder auf dem beliebten Elberadweg. Credit: Pixabay

5. Richtlinien im Auge behalten

Wer sich dann für ein Ziel entschieden hat, sollte die aktuell geltenden Einreisebestimmungen berücksichtigen. Je nach Ziel können die Richtlinien stark variieren und sich auch rasch ändern. So orientieren sich Länder wie Österreich und Tschechien bei der Entscheidung, welche Voraussetzungen Urlauber bei der Einreise erfüllen müssen, an der ECDC-Karte für Reisegebiete. Italien hat einen digitalen „grünen Pass“ eingeführt, der beispielsweise vollständig geimpften Personen oder von Corona genesenen Menschen Reisefreiheit gewährt. Ameropa hat die wichtigsten Infos und Links zu offiziellen Webseiten für beliebte Reiseziele hier übersichtlich zusammengefasst.

Lesenswert

Italien: Das sind die schönsten Regionen

Italien: Das sind die schönsten Regionen

Wenn die Kunst des Nichtstuns auf das süße Leben trifft: Zwischen majestätischen Bergen, historischen Städten und traumhaften Stränden stellt Italien Besucher vor „l’imbarazzo della scelta“ – die Qual der Wahl.

Seezeitlodge Hotel & Spa: Sagenhafter Ruheort

Seezeitlodge Hotel & Spa: Sagenhafter Ruheort

Einatmen und den Blick über den Bostalsee und die Weite des Saarlands schweifen lassen: Die Seezeitlodge Hotel & Spa ist eine Oase für Naturliebhaber, Wellness- und Aktivurlauber.

Runway trifft Castaway: Das ist das vielleicht stylishste Resort der Malediven

Runway trifft Castaway: Das ist das vielleicht stylishste Resort der Malediven

Erst vor kurzem feierte das SO/ Maldives seinen ersten Geburtstag. Das Resort ist damit noch recht jung, aber in Sachen Stil schon ganz groß.

Meist gelesen

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Vom Megaprojekt in Frankreich bis zum Barefoot-Luxury-­Refugium an der griechischen Küste: Diese Hotelneueröffnungen sorgen im Frühling für Aufsehen.

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Seit 30 Jahren setzen die Flusskreuzfahrten von Amadeus neue Maßstäbe, wenn es um Luxus, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse geht. Im Interview verrät Marketing-Direktorin Rendel Müller, was hinter dem Erfolg des familiengeführten Unternehmens steckt und warum jeder auf den Geschmack dieser besonderen Art zu reisen kommen sollte.

#Gewinnspiel: Auszeit im Post Hotel in Innichen

#Gewinnspiel: Auszeit im Post Hotel in Innichen

Mitten in den Dolomiten gelegen, ist das Post Hotel - Tradition & Lifestyle in Innichen der perfekte Ort für eine märchenhafte Auszeit. Falstaff TRAVEL verlost jetzt einen Gutschein für 3 Nächte samt Frühstück.

Nach oben blättern