Pasta in Rom
© Stadt der Pasta: Rom ist ein Zentrum für Foodies. © Shutterstock
CityInsider

Ist das die beste Pasta in Rom?

Gibt es in einer Stadt, in der exzellente Pasta an jeder Ecke zu finden ist, denn überhaupt ein Lokal, das hervorsticht? Kulinarische Experten meinen: “Ja!”

16. März 2022


Rom, die ewige Stadt, eine gigantische Metropole klassischer Architektur – und ein Zentrum für Pasta! Millionen Besucher schwärmen Jahr für Jahr mindestens genauso ausgiebig von den unbeschreiblichen Teigwarengerichten, die sie in der italienischen Hauptstadt gegessen haben, wie von den monumentalen Sehenswürdigkeiten, wie dem Kolosseum und dem Trevibrunnen. Spaghetti, Penne, Tagliatelle und co., die Auswahl ist endlos, ebenso wie die Anzahl der Restaurants, die fantastische Pasta in Rom servieren. Gibt es in einer Stadt, in der exzellente Pastalokale an jeder Ecke zu finden sind, denn überhaupt ein Lokal, das mit seinen Pastagerichten hervorsticht? Kulinarische Experten meinen: “Ja!”

Rom
Rom, die ewige Stadt. © Shutterstock

Roscioli, die (angeblich) beste Pasta in Rom

Via dei Giubbonari
Eine Gasse wie aus dem Bilderbuch: die Via dei Giubbonari. © Shutterstock

Dabei ist eines der besten (wenn nicht sogar das beste) Pastarestaurant in Rom gar kein Restaurant im klassischen Sinne: Roscioli, in der berühmten Via dei Giubbonari ist eine Salumeria con Cucina – ein Gourmet-Delikatessenladen mit Küche – und laut Massimo Bottura und Luciano Monosilio, zwei italienischen Starköchen, die Nummer eins Destination für Pasta in Rom!

Pasta in Rom
So simpel, und doch eine Kunst: Die Pasta bei Roscioli. © Roscioli

Bottura, Chefkoch und Inhaber der Osteria Francescana in Modena, das mit drei Michelin-Sternen zu einem der besten Restaurants weltweit zählt, lobt Roscioli in höchsten Tönen. “Die Qualität der Zutaten und die Technik der Zubereitung der Nudeln, sowie der Grad zu dem sie gekocht werden, ist in Rom unerreicht. Und ich habe in Rom bereits eine Menge Pasta gegessen”, verriet er 2019 in einem Interview. Ähnliches Lob erhält das Roscioli von Monsilio, besser bekannt als der König der Carbonara. “Dort findet man mich, wenn ich in Rom bin,” schwärmt der sagenumwobene Pastaexperte.

Pasta in Rom
Ein absoluter Geheimtipp, für den weltberühmte Köche nach Rom anreisen. © Roscioli

Eine Familiengeschichte

Dass die Salumeria Roscioli, die 1992 als Ableger der historischen familiengeführten Bäckerei von Marco Roscioli eröffnet wurde, zu so einem Erfolg wird und auf unzähligen Best-of-Rome-Listen landen würde, konnte niemand ahnen. Im Rahmen einer kompletten Neurenovierung im Jahr 2002 würde die Küche, und damit auch die Speisekarte erweitert. Dabei legen die Betreiber höchsten Wert auf die Qualität der Zutaten und die Traditionen der italienischen Küche. Was vor zwanzig Jahren noch eine radikale Idee war – ein Feinkostladen mit Tischen und einer Küche – ist heute ein absolutes Erfolgsrezept, das sogar die besten Köche der Welt in seinen Bann zieht.

Roscioli
Typisch italienisches Flair, guter Wein und fantastisches Essen – was will man mehr? © Roscioli

Die beliebtesten Gerichte sind laut Berichten die erstklassige Carbonara (die in Italien auf keinen Fall Sahne enthält), Spaghetti alla Gricia (ein Klassiker mit Pecorino und Guanciale), Cacio e Pepe (ein simples Gedicht aus Pfeffer und Käse) und feurige Amatriciana (eine der berühmtesten Pastasaucen aus Rom). Neben makelloser Pasta genießen Stammgäste hier auch Delikatessen wie Anchovies mit Butter, Carciofi alla Cafona (eingelegte Artischocken) und Kirschtomaten mit Olivenöl. Dazu treffen die über 300 Käsesorten und 200 Arten Prosciutto die Geschmacksknospen aller Liebhaber italienischer Küche. Wie es sich für eine legendäre Salumeria gehört, ist auch die Weinauswahl fantastisch – man ist ja schließlich in Rom. Kleiner Geheimtipp: Locals bestellen selten Gerichte von der Karte, sondern äußern den Köchen ihre Wünsche, oder lassen sich einfach überraschen. Enttäuscht wird man hier auf keinen Fall.

Pasta in Rom
Ein römischer Klassiker: Pasta all'Amatriciana © Roscioli

Roscioli Salumeria con Cucina

Roscioli
© Roscioli

Via dei Giubbonari, 21, 00186 Roma RM, Italy
Tel.: +39 06 687 5287
Web: salumeriaroscioli.com

Lesenswert

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Meist gelesen

4 zauberhafte Chalets in den Bergen

4 zauberhafte Chalets in den Bergen

Die Winterzeit ist Zeit der gemütlichen Stunden - und die verbringt man für den besonderen Alpin-Faktor am besten in einem Chalet.

Warum Hongkong ein Paradies für Foodies und Nachteulen ist

Warum Hongkong ein Paradies für Foodies und Nachteulen ist

Wenn die Sonne über der Skyline von Hongkong versinkt, eröffnet sich Nachtschwärmern eine Welt vielfältiger Möglichkeiten.

Ski- und Winterzauber im Dolomitendorf Innichen

Ski- und Winterzauber im Dolomitendorf Innichen

Die Nähe zu den weltberühmten Drei Zinnen ist einer der Hauptgründe, warum sich Innichen im Pustertal einst zum Ski-Hotspot gemausert hat. Das Post Hotel Innichen im Herzen der Stadt lädt jetzt zu einer Kurz-Auszeit im Schnee. 

Nach oben blättern