Wandern Aussicht Kitzbuehel Sommer Grasberge (c) Kitzbuehel Tourismus (5)
© Kitzbühel Tourismus
DestinationsExperiencesInsiderTipps

Kitzbühel startet in die Sommersaison

Erholsame Auszeit mit Tradition und Sicherheit!

11. Juni 2021


Das lange Warten hat endlich ein Ende: Pünktlich zum Start in den Sommer ist ein unbeschwerter Urlaub in Kitzbühel wieder möglich. Die Kitzbüheler Betriebe zeigen Einigkeit und nutzen die ersten Öffnungsschritte, um gemeinsam in die Sommersaison zu starten. Besuchern aus aller Welt soll ein sicherer und sorgenfreier Urlaub ermöglicht werden, um in der Tiroler Idylle Kraft zu tanken und in das alpine Lebensgefühl einzutauchen.

kitzbuehel.com

Kitzbühel startet jetzt offiziell in die Sommer-Saison! Credit: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel sorgt für Sicherheit

Mit ausgeklügelten Sicherheitsmaßnahmen sorgt die Stadt Kitzbühel dafür, dass Gäste einen möglichst sorgenfreien und angenehmen Urlaub erleben. Kraft tanken, zur Ruhe kommen und die aktuelle Situation etwas hinter sich zu lassen, ist wohl nirgendwo so einfach, wie in Kitzbühel. Denn zwischen einer traumhaften Alpin-Landschaft und unvergesslichen Wellness-Erlebnissen, lässt es sich richtig gut entspannen. Auch die Hotellerie ist darum bemüht, Urlaubern durch bestimmte Konditionen einen entspannten Aufenthalt zu bieten. Kostenfreie Stornierungen und Umbuchungen innerhalb der vereinbarten Stornokonditionen der Gastgeber sind bis 48 Stunden vor der geplanten Anreise möglich.

Diese Corona-Maßnahmen gelten gerade in Kitzbühel:

  • Ein Mindestabstand von einem Meter ist einzuhalten.
  • Zutritt in Gastronomie und Hotels bekommen nur Personen, die der 3-G-Regel folgen: Geimpfte, Getestete oder Genesene.
  • Ab 24.00 Uhr gilt eine allgemeine Sperrstunde für alle Betriebe, Veranstaltungen und Sportstätten.
  • Die bisherigen Regeln für FFP2-Masken und Mund-Nasen-Schutz bleiben unverändert.
  • Registrierungspflicht für Gäste bei Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungen und Freizeitbetrieben indoor sowie outdoor.
  • In allen neu geöffneten Bereiche müssen COVID-19-Präventionskonzepte erstellt und COVID-19-Beauftragte ernannt werden.

Ab dem 1. Juli gelten weder Mindestabstände noch Kapazitätsgrenzen.

So schön ist Urlaub in Kitzbühel

In der weltberühmten Tiroler Stadt sorgen Faktoren wie alpiner Lifestyle, urige Traditionen, modernes Lebensgefühl und eine idyllische Natur dafür, dass sich jeder wohlfühlt. Ob Entspannungsurlaub oder Action: Der Ort hat für jeden das Richtige parat. Neben einem Ski-Paradies im Winter, gilt Kitzbühel auch als wahrer Wander-Hotspot im Sommer. Egal ob gemütlicher Spaziergang oder abenteuerliche Tour; die schillernde Bergwelt der Kitzbüheler Alpen sorgen für unvergessliche Momente. Beliebte Routen schlängeln sich um das ikonische Kitzbüheler Horn, dem legendären Hahnenkamm oder entlang von sanften Grasbergen. Besucher können zwischen über 1.000 Kilometern an Wanderwegen wählen.

Wandern, Golfen, Krafttanken: Hier ist alles möglich. Credit: Kitzbühel Tourismus, Andreas Meyer

Wer die frische Bergluft einatmen und dabei den Blick in die Ferne werfen möchte, um sich so richtig frei zu fühlen, ist hier ebenso richtig, wie Personen, die an ihren Golf-Künsten feilen wollen. Und für all jene, denen ein Golfplatz zu wenig ist, der ist in Kitzbühel mit 4 Championship Courses und 54 abwechslungsreichen Löchern in Kombination mit dazugehöriger Golf-Hotellerie genau richtig.

Kulinarische Highlights in den Bergen

Vom Hauben-Lokal bis hin zur Almhütte ist in Kitzbühel wirklich alles zu finden. Wer in die Tradition der Gamsstadt eintauchen möchte, hat dazu in unzähligen urigen Wirtshäusern und Almhütten die Möglichkeit. Doch auch Gourmets, die Teil eines internationalen Kulinarik-Highlights werden wollen, können sich in den feinsten Hauben-Restaurants verwöhnen lassen.

Gourmets können sich in der Gamsstadt verwöhnen lassen. Credit: Kitzbühel Tourismus

Jeden Samstag bieten heimische Aussteller zudem von 08:00 bis 14:00 Uhr regionale Produkte, lokale Handwerkskunst und kulinarische Schmankerl am Kitzbüheler Genussmarkt in der Innenstadt Kitzbühels an.

Lesenswert

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

Es sind oft kleine Ideen, die viel bewegen – und die den Unterschied zwischen guten und herausragenden Hoteliers machen. Visionäre Hoteliers bewegen nicht nur, sie revolutionieren.

Meist gelesen

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Nach oben blättern