csm_London-II_2000_baacd0b6de
CityInsiderKultur

London by Dr. Shirin Milani

Ein kultureller & kulinarischer Tapetenwechsel wie er besser nicht sein könnte

19. Februar 2021


Dr. Shirin Milani

Als plastische Chirurgin ist Dr. Shirin Milani beruflich sehr eingespannt. Umso wichtiger ist der Ärztin das Reisen, um fernab vom stressigen Alltag ihre Freizeit mit der Familie intensiv zu genießen. Sich selbst beschreibt Milani als detailverliebt, als rastlos und als pedantisch. Ihre größten Leidenschaften sind neben dem Reisen, Essen und Einrichten. Der beste Moment des Tages – und da ist die Chirurgin ganz in ihrem Element – sind entweder eine schöne Operation oder ganz privat ein genüssliches Abendessen. Im Urlaub zieht es die erfolgreiche Ärztin in die Großstadt. Wohin genau, das erzählt sie selbst im TRAVEL DIARY.

London

Meine Philosophie lautet ganz oder gar nicht. Und dieses Motto lebe ich auch. Meine Freunde beschreiben mich als fordernd – aber fair. Im Urlaub brauche ich es abwechslungsreich. Und wo könnte aufregender sein, als in der englischen Metropole. London ist mir immer wieder einen Besuch wert. Es ist vielseitig: Man kann dort puren Luxus erleben oder völlig alternativ unterwegs sein. Alles ist möglich. Und genau das liebe ich an London.

"London ist für mich die ideale Multi-Kulti Stadt!"

Bei jeder Reise entdecke ich etwas Neues. Dabei komme ich immer wieder im Bulgari London unter. Das Hotel empfehle ich auch gerne meinen Freunden. Ich genieße es, einfach durch die Stadt zu spazieren. Mal kehre ich in einem der vielen Cafés an, dann genehmige ich mir wieder einen Lunch oder esse Sushi. Chinesisch essen kann man fantastisch bei Mr. Chow oder im Hakkasan. Letzteres ist sogar mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Gleiches gilt für das Gim Khana. Die indischen Gerichte sind exquisit. Außerdem schätze ich in allen drei Lokalen das Ambiente. Danach nehme ich gerne noch einen Drink in einer der vielen tollen Bars.

Corinthia Hotel London. Corinthia Hotel London.
Corinthia Hotel London.

"Historische Architektur, coole Hotels & Restaurants, Jung-Designer, Künstlerviertel ... London bietet einfach alles"

Bulgari Hotel London. Bulgari Hotel London.
Bulgari Hotel London. Bulgari Hotel London.

Inspiriert bin ich immer wieder von der Architektur in London. Außerdem liebe ich es, auf einem der vielen Märkte bummeln zu gehen. Es gibt jedes Mal neue Jungdesigner-Shops zu entdecken. In den zahlreiche Einrichtungsläden finde ich immer etwas, das ich mit nach Hause nehme. Eigentlich verbringe ich die Tage meist ohne Plan. Ich erkunde gerne die unterschiedlichen Stadtviertel und die ändern sich quasi jährlich – bei jedem Besuch finde ich etwas Spannendes, das ich zuvor noch nicht kannte. Einen speziellen Ort, den ich London-Besuchern ans Herz lege, den gibt es für mich nicht. Die Stadt ist so facettenreich, da ist sowieso etwas für jeden dabei. Schön sind die vielen Stadtparks, die zum Picknicken oder einfach im Herbst zum Flanieren einladen. Besonders gerne bin ich zum Beispiel im Battery Park. Für Kunstinteressierte ist die Freeze sicherlich spannend. Die Ausstellung findet einmal im Jahr statt und gilt als Geburtsstunde der Young British Artists.

Kurzum: Mein London-Erlebnis lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen. Es ist die ideale Multikulti-Stadt, um sich für wenige Tage einen kulinarischen und kulturellen Tapetenwechsel zu gönnen.

Hakkasan Mayfair. Hakkasan Mayfair.
Hakkasan Mayfair. Hakkasan Mayfair.
Hakkasan Mayfair. Hakkasan Mayfair.
Hakkasan Mayfair.

Meine Gedanken zu London

Ich liebe diesen Ort, weil...

er so abwechslungsreich ist! Basic, alternativ, Luxus – alles ist möglich
 

Die beste Art, den Tag dort zu verbringen ist...

Einfach durch die Stadt spazieren, Café hier, Sushi oder Lunch dort… zwischendurch immer wieder in irgendeinem der Cafés einkehren.
 

Wenn ich in London bin, liebe ich es...

zu bummeln, auf Märkte zu gehen, Jungdesigner-Shops zu erkunden und Einrichtungsgeschäfte zu besuchen
 

Der perfekte Abend in London endet mit:

einem Drink in einer der vielen coolen Bars
 

Der außergewöhnlichste Platz in London ist...

schwierig einen zu bestimmen. Ich liebe die tollen Parks wie zB den Battery Park
 

Was sollte man in London unbedingt sehen / erleben:

für Kunstinteressierte die FREEZE (Ausstellung), die ist einmal pro Jahr
 

Ihr Lieblings-Reiseziel in einem Satz zusammengefasst:

die ideale Multi-Kulti Stadt um ein Wochenende zu verbringen

 

 

Die besten Restaurants

Mr. Chow
Hakkasan
Gim Khana

Highlights

Battersea Park
"Freeze" Ausstellung
Portobello Road Market

Ein Blick in mein Leben

Ihre größte Leidenschaft:

Reisen, Essen, Einrichten
 

Was ist für Sie der beste Moment des Tages:

eine schöne Operation oder ein gutes Abendessen
 

Was inspiriert Sie?

Historische Architektur
 

Wie würde ein guter Freund Sie beschreiben?

Fordernd aber fair
 

Ihr Lifestyle in 5 Wörtern:

schön Wohnen, Reisen und gut essen
 

Ihre Lebensphilosophie lautet:

ganz oder gar nicht
 

Was sollten wir sonst noch über Sie wissen?

Aufgrund meines Jobs als plastische Chirurgin, der mich zeitlich sehr bindet, ist mir meine Freizeit sehr wichtig. Diese versuche ich immer optimal zu nützen. Besonders das Reisen ist eine der wichtigsten Kompensationen für meine Familie und mich und hat daher einen sehr hohen Stellenwert
 

Reisen bedeutet für Sie:

Entspannung und Inspiration

"London ist ein kultureller & kulinarischer Tapetenwechsel wie er besser nicht sein könnte!"

Bildcredit: Dr. Shirin Milani; Bigstock www.bigstockphoto.com; Bulgari Hotel www.bulgarihotels.com; Corinthia Hotel www.corinthia.com; Hakkasan Restauranthakkasan.com

Lesenswert

4 unschlagbare Gründe, um eine Reise nach Kapstadt zu planen

4 unschlagbare Gründe, um eine Reise nach Kapstadt zu planen

An der Südspitze Afrikas treffen zeitgenössische Kunst und prachtvolle, ­üppige Natur aufeinander, Besucher wählen zwischen aufregenden ­Restaurants und feinen Hotels. Warum sich genau jetzt eine Reise nach Kapstadt lohnt.

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Tirols Gastgeberfamilien nehmen ihre Arbeit persönlich – und sich Lob ebenso zu Herzen wie Kritik. Die Kommunikation mit den Gästen will deshalb sorgsam gepflegt werden.

Das sind die 3 besten City Trips für Foodies diesen Winter

Das sind die 3 besten City Trips für Foodies diesen Winter

Kultur trifft Geschmack: drei kulinarische City-Trips durch pulsierende Millionenmetropolen in Asien und Süd­amerika.

Meist gelesen

Warum Marseille 2025 die City-Trip-Destination des Jahres ist

Warum Marseille 2025 die City-Trip-Destination des Jahres ist

Ruhe nach dem Sturm: Nach den Olympischen Spielen zeigt sich Marseille 2025 in Bestform und ist wieder ganz bei sich – der perfekte Zeitpunkt also für einen Besuch in der Mittelmeer-Metropole, deren Viertel Notre-Dame-du-Mont zum coolsten der Welt gekürt wurde.

Welche kulturellen Highlights man diesen Winter nicht verpassen sollte

Welche kulturellen Highlights man diesen Winter nicht verpassen sollte

Die Pop-Art-Ikonen Andy Warhol und Keith Haring in München, Provokateur Maurizio Cattelan in Stockholm, Shootingstar Amoako Boafo in Wien und Meister Henri Matisse in Basel – das sind die Kultur-Highlights des Winters.

Ist das das ikonischste Hotel in New York?

Ist das das ikonischste Hotel in New York?

In kaum einem anderen Hotel der USA haben mehr Kreative ihre Spuren ­hinterlassen als im „Chelsea Hotel“: Leonard Cohen, Andy Warhol und Patti Smith haben die Legenden um das Haus geprägt – selbst wenn sie nicht immer ihre Rechnung begleichen konnten.

Nach oben blättern