London im Advent
© Shutterstock
CityDestinationsInsider

Warum sich ein Trip nach London im Dezember lohnt

London ist immer eine Reise wert, lockt aber vor allem jetzt mit jeder Menge Luxushopping, festlichen Kulinarik-Erlebnissen und unvergesslichen Aktivitäten.

16. November 2022


Nicht erst seit dem Weihnachtsfilmklassiker "Tatsächlich Liebe" (Love Actually) aus dem Jahr 2003 ist London eine Top-Destination für vorweihnachtliche Shopping-, und Citytrips. Im Gegenteil, die Stadt an der Themse hat besonders viele Traditionen rund um das Fest zu bieten. Sie wird aber auch nicht müde, sich immer neu zu erfinden. Was man 2022 auf keinen Fall verpassen sollte:

 

Die Welt von Dior 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Dior Official (@dior)

Beim Thema Schaufensterdekoration darf man nicht auf das vielleicht berühmteste Kaufhaus der Welt vergessen: Harrods. Die Ikone eines Departmentstores überrascht jedes Jahr aufs Neue mit seiner Dekoration Shoppers und Schaulustige gleichermaßen. In diesem Jahr feiert Harrods "The Fabulous World of Dior". Zwei Pop-Up Boutiquen, zwei Beauty Spaces und ein Gourmet Café widmen sich dem Modelabel. Noch tiefer in dessen Geschichte taucht man in der immersiven Ausstellung im untersten Stockwerk ein.

Good to know: Geöffnet bis 3. Januar 2023, thefabulousworldofdior.com

Eislaufen mit Moët & Chandon

Eislaufen London

Wie schön kann eigentlich Eislaufen sein? Das Somerset House setzt noch einen drauf! © Owen Harvey

Was gibt es Schöneres, als an der frischen Luft mühelos über spiegelglattes Eis zu gleiten? London verfügt über besonders viele Open-Air Eislaufplätze. Als berühmtester gilt "Skate at Somerset House". In diesem Jahr ist die Eisfläche im Herzen Londons sogar noch größer. Ein 12 Meter hoher Weihnachtsbaum ist sein pièce de résistance. Geschmückt ist er mit speziell kuratiertem Behang aus dem Hause Moët & Chandon. DJ-Sets ergänzen das Erlebnis. Und damit niemand hungrig bleiben muss, gibt es das alpine Pop-Up Restaurant "Chalet Suisse". Durstige schauen am besten in der Skate Lounge by Moët & Chandon vorbei.

Good to know: Geöffnet bis 15. Januar 2023, Tickets ab ca. € 12,− inkl. Eislaufschuh-Verleih

Southbank Winter Festival

Advent London

Bummeln mit Blick auf die Themse und Hochhäusern zur Rechten: das Südufer der Themse macht es möglich. © Shutterstock

Über einem funkeln kleine Lichter. Es ist dunkel. Der Duft von Mulled Wine und Streetfood liegt in der Luft. Von etwas weiter weg ertönt Gelächter. Beim Curling hat wieder jemand den Stein der gegnerischen Mannschaft getroffen. Die Stimmung ist gelöst, locker: die Rede ist vom Southbank Winter Festival entlang der Themse. Neben gutem Essen und einer zauberhaften Winter Light Exhibition sorgen auch Ausstellungen in der Hayward Gallery und ein musikalisches Rahmenprogramm für Abwechslung.

Good to know: Geöffnet bis 8. Januar 2023, bis zum 26. Dezember 2022 findet als Teil des Winter Festivals der Winter Market mit Verkaufsständen statt. Los geht es jeweils um 11 Uhr.

Tea Time zelebrieren

London im Advent

Im Hotel Café Royal an der Regent Street zelebriert man den Afternoon Tea nicht nur stilvoll, sondern auch köstlich. © Café Royal

Afternoon Tea in London ist immer ein besonderes Erlebnis. Während der Vorweihnachtszeit stärkt man sich beim Nachmittagstee außerdem für eine zweite (dritte oder vierte) Shopping-Runde. Bis heute gibt es im noblen "The Langham Hotel" stilvolle Tea Times; hier wurde der Snack angeblich erfunden. Besonders weihnachtlich präsentiert sich der Afternoon Tea im Hotel Café Royal. Hier zelebriert man direkt auf der Regent Street eine festliche Variante in der Oscar Wilde Lounge. Auf der Etagere finden sich dann kleine Köstlichkeiten, handgemacht von Executive Pastry Chef Loic Carbonett und seinem Team. Ein Birnen-Lebkuchensorbet, geräucherter Lachs, Kürbis Panna Cotta, marinierte Gurken, Scones und Süßigkeiten entführen in dekadente Welten.

Good to know: Festive Afternoon Tea um ca. € 80,− pro Person und ca. € 90,− mit einem Glas Champagner. Reservierung empfohlen.

Champagner im Iglu

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein von @coppaclub geteilter Beitrag

London im Advent: Das kann eine durchaus fordernde Angelegenheit sein. Einfach mit Freunden treffen, gut essen und trinken und dabei ein bisschen Weihnachtsfeeling genießen – ganz ohne Stress. Das funktioniert beispielsweise in den zauberhaften Iglus im Coppa Club. Hier sitzt man in gemütlich-warmen Bubbles mit Blick auf die Tower Bridge und The Shard. Dank einer Kooperation mit Laurent-Perrier gibt's zudem spezielle Champagner Cocktails.

Good to know: Geöffnet bis 23. Januar 2023, Reservierung unbedingt empfohlen.

 

Christmas at Kew

Christmas at Kew

Nach Einbruch der Dunkelheit kommt man in Kew Gardens aus dem Staunen nicht mehr heraus. © Sarah Bray

"Christmas at Kew" ist das Stichwort. Denn jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die Kew Gardens in ein illuminiertes Spektakel. Sobald es dunkel wird, führt der "Winter Trail" mit seinen flackernden Fackeln, Lichtern und Skulpturen durch den Park. Unterwegs wärmt man sich mit heißer Schokolade, Street Food und der ein oder anderen weihnachtlichen Süßigkeit

Good to know: Geöffnet bis 8. Januar 2023, täglich ab 16:20 Uhr. Tickets ab ca. € 22,−. Reservierung empfohlen.

Festliche Gourmetküche

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von La Dame de Pic London (@ladamedepiclondon)

London ist ein Hub für hervorragende Küche aus aller Welt. Während der Vorweihnachtszeit locken die meisten von ihnen mit speziellen Festtagsmenüs. Im wunderschönen Four Seasons Trinity Square beispielsweise serviert die 2-Sterneköchin Anne-Sophie Pic im La Dame de Pic ein französisch inspiriertes Menü in edlem Ambiente. Foie Gras stehen dann ebenso auf der Karte wie Bûche de Noël, Schottische Langusten und Poulette de la cour d’armoise. 

Good to know: Menüs ab ca. € 195,− pro Person

Lesenswert

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Meist gelesen

4 zauberhafte Chalets in den Bergen

4 zauberhafte Chalets in den Bergen

Die Winterzeit ist Zeit der gemütlichen Stunden - und die verbringt man für den besonderen Alpin-Faktor am besten in einem Chalet.

Sind das die schönsten Weihnachtsmärkte in London?

Sind das die schönsten Weihnachtsmärkte in London?

London ist für seine wunderschönen Weihnachtslichter bekannt. Doch die Themsenmetropole kann nicht nur mit Lichtern in der Vorweihnachtszeit punkten. Hier sind die schönsten Weihnachtsmärkte in London.

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Italien

Das sind die schönsten Spa-Hotels in Italien

Wunderschöne Landschaften und ein Hauch Dolce Vita machen die Spa-Hotels in Italien zu einem besonderen Erlebnis. Hier die Schönsten.

Nach oben blättern