Preidlhof
© Michael Huber
DestinationsExperiencesPortrait

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

20. September 2023


Preidlhof

© Upscale

Schon seit über 50 Jahren kümmert sich die Familie Ladurner um das seelische und körperliche Wohl ihrer Gäste. 1966 noch als kleine Pension mit neun Zimmern für Kurgäste, heute als eines der besten Wellnesshotels in Italien. Das Fünf-Sterne-Haus bietet mit über 5500 Quadratmetern Wellnessbereich eines der größten Spas in Südtirol. Erwachsene ab 16 Jahren schwitzen im sechsstöckigen Saunaturm, ziehen ihre Bahnen im Sky-Infinitypool oder genießen Privatsphäre in den Private Outdoor Spa Lounges.

Preidlhof

© Armin Terzer Photography

Die Ladurners erkannten schon früh, dass Entspannung im Urlaub das A und O ist. Deshalb steht neben transformativer Wellness und althergebrachten Praktiken wie Ayurveda im Hotel medizinisches Personal bereit, um Gästen zu einem entspannteren und gesünderen Selbst zu helfen. Bereits mehrfach wurde das Wellnesshotel dafür ausgezeichnet. Unter der Leitung von Dr. Alexander Angerer werden Gesundheitschecks bis hin zu ästhetischen Eingriffen angeboten; Massagen, Packungen und Beautytreatments gibt es ebenfalls. Im Sommer entspannt man im „Garden Spa“ bei einem Treatment mitten im Grünen. Seit Herbst 2021 darf sich der „Preidlhof“ auch Therme nennen: gesundheitsförderndes Thermalwasser von der Quelle Bad Kochenmoos wird mittels Zuleitung in den Indoorpool gespeist. Ein Tipp: Unterwassermassagen im Thermalwasser lösen auch hartnäckige Verspannungen.

© Armin Terzer Photography

Auch Genuss kommt im „Preidlhof“ nicht zu kurz: Das Restaurant wurde mit drei Hauben ausgezeichnet und serviert täglich feinste Spezialitäten. Frühmorgens stärkt man sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, abends schlemmen Gäste ein 7-Gang-Menü mit passender Weinbegleitung. Sehr große Zimmer bieten die Möglichkeit, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen; manche Suiten bieten einen Privatsteg zum Biotop, andere punkten mit Whirlpool oder privater Loggia. In den Penthouse-Suiten kümmert sich ein privater Butler um jegliche Wünsche.

© beigestellt

Damit Gäste noch lange die wunderschöne Natur Süd­tirols genießen können, hat sich Familie Ladurner der Initiative „Turn to Zero“ angeschlossen und leistet schon seit Jahren ihren Beitrag für nachhaltigeren Tourismus und den Klimaschutz. Das Hallenbad wird mit Solarenergie geheizt, die hauseigene Kosmetiklinie ist biozertifiziert. Nur das Beste ist gut genug – deshalb stehen die Gastgeber täglich selbst im Betrieb und kümmern sich um die Gäste.

Hotel Preidlhof
St.-Zeno-Straße 13, 9025 Naturns bei Meran, Italien
Tel.: +39 0473 666 251
Web: preidlhof.com
Preis: DZ ab ca. € 222,− pro Nacht

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Südtirol Spezial 2023.

Lesenswert

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Die beliebte Suchmaschine erhebt jedes Jahr, welche Begriffe im Trend lagen. Welche Destinationen laut dem "Year in Search 2024" Bericht trendeten.

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Biohacking, Schlaftherapie oder Female Retreats: Für jede Lebensphase gibt es passende Wellness-Angebote. Individualisierte Behandlungen sind gefragt, um Alltagsprobleme nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Auf der exklusiven „Japan & South Korea in Depth“-Route von Scenic Cruises erwartet Gäste eine einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Geschichte.

Meist gelesen

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Man muss nicht unbedingt Skifahren in Arosa, um dem Zauber dieser Region zu verfallen. Sie bietet allen Gästen unvergessliche Urlaubstage.

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

Nach oben blättern