Porto Bucketlist
© Unsplash
CityDestinations

Porto Bucketlist: 15 Dinge, die man bei einem Besuch keinesfalls verpassen sollte

Die Küstenstadt im Nordwesten Portugals gilt als heimliche Hauptstadt des Landes. Kein Wunder, punktet die City doch mit top Hotels, kulinarischen Highlights und coolen Sehenswürdigkeiten.

4. Juli 2022


1. Porto zu Fuß erkunden

Mittelalterliche Stadtmauern, Kopfsteinpflaster, enge Gassen und versteckte Plätze: Wer Portos geheimste Ecken ebenso sehen möchte, wie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, sollte sich auf eine Guided Walking Tour begeben. Anbieter gibt es genügend, auch viele, die Free Walking Tours in Porto im Portfolio haben. Tipp aus der Redaktion: die Touren von Withlocals. Zur Einstimmung und Orientierung sollte dieser Punkt als erster auf die Porto Bucketlist.

 

2. Sightseeing Tour mit einer Tram

 

Porto BucketlistÖffi-Fahren kann so stilvoll sein. ©Unsplash

Nicht nur ein Erlebnis, sondern auch eine Sehenswürdigkeit für sich sind die historischen Straßenbahnen in Porto. Sie entführen mit ihrem Interieur aus Holz, Messing und Steuerhebeln in längst vergangene Zeiten. Den landschaftlich schönsten Verlauf hat die Linha 1. Sie führt entlang des Douro bis zum Bezirk Foz. Ebenfalls Museumslinien sind die Linha 18 und Linha 22.

 

3. Den Douro entdecken

Porto liegt an der Mündung des Douro Flusses. Dieser schlängelt sich durch das ganze Land bis an die spanische Grenze. Auch auf die Stadt Porto ermöglicht eine River Cruise völlig neue Perspektiven. FeelDouro bietet beispielsweise private und maßgenschneiderte Touren an.

 

4. Zwischenstopp bei Harry Potter einlegen

 

Porto BucketlistEine Buchhandlung, für die man ein Ticket braucht. Aber so schön! ©Unsplash

Was hat Hogwarts mit Portugal zu tun? Einiges. Denn Joanne K. Rowling ließ sich für ihre Buchserie rund um den Zauberlehrling an allen Ecken des Landes inspirieren. Einer dieser Orte ist die Livraria Lello. Eröffnet im Jahr 1869 zählt sie zu den schönsten Buchhandlungen der Welt. Um sich des Ansturms zu erwehren, verlangt die Livraria Lello einen kleinen Obulus. Diesen kann man mit einem Einkauf gegenrechnen.

 

5. Fotostopp am Miraduoro da Vitória

Ein "Miraduoro" ist ein Aussichtspunkt - davon hat Porto einige. Jener, der wunderbare Ausblicke auf die Dom Luis Brücke, den Bischofspalast und die Kathedrale von Porto gratis ermöglicht, ist der Miraduoro da Vitória. Er liegt auf der Rua da Bataria da Vitória.

 

6. Pasteis de Nata essen

 

Pasteis de Nata Köstliche Tradition. ©Unsplash

 

An kulinarischen Highlights hat Porto einiges zu bieten. Die Pasteis de Nata sind der süße Platzhirsch in Portugal. Außen knusprig und luftig, sind die kleinen Törtchen mit einer puddingähnlichen Creme gefüllt. In wunderschönem Rahmen genießt man die Spezialität in der 120 Jahre alten Bäckerei Confeitaria do Bolhão in der R. Formosa 339.

 

7. Marktluft schnuppern

Der Mercado do Bolhão kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gelegen in einem alten, neoklassizistischen Gebäude, ist er der wichtigste Lebensmittelmarkt der Stadt. Das Gebäude wird aktuell restauriert, weshalb sich der temporäre Ausweichmarkt in der Rua de Fernandes Tomás befindet. Angeblich sollen die Renovierungsarbeiten im September 2022 abgeschlossen sein.

 

8. Durch den Palácio da Bolsa schlendern

 

Palacio da BolsaDie alte Börse ist an Prunk kaum zu übertreffen. ©Shutterstock

 

Es war einmal ein Kloster, dann die Börse: den Palácio da Bolsa (Börsepalast) errichtete man zwischen 1842 und 1910 auf den Überresten des Klosters nebenan. Es liegt in der Altstadt von Porto; diese wiederum ist Teil des UNESCO-Welterbes. An Schönheit ist das Innere des Gebäudes kaum zu übertreffen. Während einer 45-minütigen Führung schlendert man durch die Pátio des Nações mit seinr Glaskuppel und über das atemberaubende Stiegenhaus.

 

9. Die beliebtesten Viertel erleben

 

Porto BucketlistRibeira lockt mit quirligem Nachtleben. ©Unsplash

 

Auf eine Porto Bucketlist müssen unbedingt auch die Viertel Ribeira, Baixa und Bolhão. Die drei Stadtteile zählen zu den historischsten in der ganzen Stadt. Die Dichte an Sehenswürdigkeiten ist hoch; ebenso wie jene an Cafés, Bars und Shops. Ribeira kennt man vor allem wegen seiner Lage am Flussufer und seinen bunten Häuserfronten.

 

10. Sonnenuntergang an einem besonderen Ort genießen

 

Ponte Dom LuisErinnert die Brücke jemanden an Paris? Oui! ©Unsplash

Die Dom Luis I. Brücke ist ein Meisterstück der Konstrukteurs-Kunst und ein Design-Stück gleichermaßen. Entworfen von Gustav Eiffel (ja, der!), ist sie jener Ort, an dem sich die magischen Sonnenuntergänge Portos besonders stimmungsvoll genießen lassen.

 

11. Portwein trinken

Keine Porto Bucketlist ohne wichtigstem Exportgut des Landes: Portwein. Das Douro Valley ist berühmt für seine Port Produktion - und das schon seit dem 17. Jahrhundert. Auf der anderen Seite der Dom Luis I. Brücke liegt die Stadt Vila Nova de Gaia. Hier befinden sich die berühmtesten Portweinhäuser der Stadt. Die meisten von ihnen bieten Kellerführungen und Verkostungen an. Sehenswert ist der Espaço Porto Cruz. Das fünfstöckige Gebäude widmet sich komplett der Portweinherstellung. Neben Spielen, Ausstellungen und Wine Tastings gibt es hier auch eine wunderbare Rooftop Terrasse mit 360 Grad Ausblicken auf die Stadt.

 

12. Sightseeing mit der Gondel unternehmen

 

Porto BucketlistVon A nach B in schwindelnder Höhe. ©Unpslash

 

Gondeln gibt es in Porto auch. Nicht so, wie in Venedig allerdings. Eher so wie in Österreich. Denn in Vila Nova führt die Teleférico de Gaia Seilbahn von der Uferpromenade am Douro mit dem Park Jardim do Morro. Während der Fahrt genießt man Ausblicke auf das Tal des Douro, auf Ribeira, die Ponte Dom Luis I. und das gegenüberliegende Porto.

 

13. Eine Kirche besteigen

Den über 75 Meter hohen Turm der barocken Clérigos Kirche sieht man schon von weitem. Er überragt viele der Gebäude in der Stadt. Von oben hat man daher einmalige Aublicke. Allerdings muss man dafür erst die 240 Stufen überwinden, die hinaufführen ...

 

14. An der Promenade flanieren

 

Lustwandeln am Ozean. ©Shutterstock

Der Trendbezirk Foz do Douro punktet mit einer wunderschönen, langen Promenade. Sie ist von Palmen und Pinien sowie einer Pergola gesäumt, die ein wenig an Nizza erinnert. Nicht weit entfernt liegt der Leuchtturm Farol Molhe do Douro, der immerhin für 120 Jahre in Betrieb war. Heute entstehen in dieser Gegend ständig neue Food Konzepte, Bars und Restaurants. Besonders romantisch wird ein Spaziergang entlang der Promenade bei Sonnenuntergang. Unbedingt auf die Porto Bucketlist packen!

 

15. Am Strand relaxen

Der Douro ist zweifellos die Lebensader Portos. Spätestens an heißen Sommertagen erinnert man sich allerdings daran, dass Porto unter anderem ja auch am Meer liegt. Beach-Fans haben die Wahl aus mindestens zehn Stränden, nur ein paar Minuten von der Innenstadt entfernt. Super easy mit der U-Bahn zu erreichen ist jener am Parque de Cidade in Matosinhos. Die Gemeinde liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Porto. 

 

Lesenswert

Die Magie von Al-Ula

Die Magie von Al-Ula

Durch die saudi-arabische Oase führte einst die Weihrauch­straße, eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Noch heute zeugen faszinierende Felsengräber von ihrer reichen Geschichte. Dazu gesellen sich seit Kurzem architektonische Meisterwerke, exklusive Resorts und ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm. Und das Beste: Al-Ula ist aktuell noch ein Geheimtipp.

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Das neue Luxushotel auf Mallorca begrüßt seine Gäste in einem der ältesten Gebäude der Stadt; und das wiederum überrascht mit modernem Luxus.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Meist gelesen

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Nach oben blättern