Porvoo
Destinations

Reisetipp Porvoo: 7 Gründe weshalb sich ein Trip in die finnische Stadt lohnt

Helsinki kennt jeder. Turku ist zumindest Kreuzfahrtsfans ein Begriff und Rovaniemi bei Weihnachts-Enthusiasten beliebt. Porvoo hingegen ist noch eher unbekannt, sollte aber genau deshalb auf die Bucketlist.

15. Oktober 2022


1. Authentische Architektur

 

BootshäuserDie rotgestrichenen Bootshäuser sind eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt. Sie liegen am Porvoonjoki. © Shutterstock

Porvoo liegt im Süden Finnlands, etwa 50 Kilometer nordöstlich von Helsinki am Finnischen Meerbusen. Der Kern der malerischen Altstadt steht unter Denkmalschutz. Er empfängt Besucher mit engen Gassen und bunten Holzhäusern. Die meisten der Bauten entstanden nach einem Großbrand im Jahr 1760.

2. Winter- und Weihnachtsstimmung

 

Rathaus Schnee stellt sich in Finnland ganz zuverlässig ein. Wer die ruhigen Seiten des Winters mag, ist hier richtig. © Shutterstock

Rund 120 Tage dauert der finnische Winter. Dank der trockenen Kälte und der Schneedecke, die sich garantiert über das Land legt, ist der Winter in Finnland ein besonders bezauberndes Erlebnis. In Kombination mit dem Weihnachtsmarkt von Porvoo – und damit reichlich Glögi (Glühwein) – könnte nicht mal der Grinch dem festlichen Charme widerstehen.

3. Süßes Shoppingvergnügen

 

HäuserDie engen Gassen der Altstadt warten mit dem ein oder anderen hervorragenden Lokal sowie mit kleinen Boutiquen auf. © Shutterstock

Denkt man an Finnland und Kulinarik, sind es vielleicht Knäckebrot und Fisch, die einem als erstes in den Sinn kommen. In Porvoo entdeckt man hingegen die süße Seite des Landes. Denn die Brunberg Chocolate Factory stellt hier seit über 150 Jahren den beliebten Alku Caramel Fudge und zahlreiche weitere Süßigkeiten her. In den Factory Shops kann man sich direkt vor Ort damit eindecken. Eine weitere Adresse, die sich Naschkatzen merken sollten, ist PetriS Chocolate Room. Hier verkostet man die feinsten handgemachten Schokoladen, Törtchen und Macarons im Norden.

4. Finnische Fashion

 

ShoppingVintage ist immer trendy – und setzt Fast Fashion etwas Wirksames entgegen. © Artificial Photography

Zahlreiche kleine Shops laden in der Altstadt dazu ein, sich mit dem ein oder anderen Mitbringsel zu belohnen. Besonders hübsch ist Niin Mua Second Hand & Vintage. Wer Second Hand kauft, hat nicht nur die Chance auf Schnäppchen, sondern leistet auch einen Beitrag für die Umwelt.

5. Inspirierende Institutionen

 

KathedraleDie "Kathedrale" bzw. der "Dom" von Porvoo stammt aus dem Mittelalter. Jährlich besuchen ihn etwa 200.000 Touristen. © Shutterstock

Obwohl Porvoo gar nicht so  groß ist, kann sich die Stadt dennoch mit zahlreichen Museen schmücken. Beliebt sind etwa die Porvoo Art Hall, das ehemalige Zuhause des Schriftstellers J.L. Runeberg oder das Porvoo Musuem. Eine Sehenswürdigkeit für sich ist das Doll and Toy Museum. Es befindet sich in Privatbesitz und zeigt 45 Jahre Spielzeuggeschichte.

6. Rad-Routen

 

Der "South by Cycle" Radweg führt auch an Porvoo vorbei. © Julia Kivelo/visitfindland.com

Während der wärmeren Monate eignet sich der Süden Finnlands hervorragend dazu, mit dem Rad erkundet zu werden. Die "South by Cycle" Route beispielsweise führt an Naturjuwelen, Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten vorbei. Insgesamt deckt die Route 13 Gemeinden ab und ist 900 Kilometer lang. Üblicherweise plant man für die gesamte Strecke ungefähr 8 bis 10 Tage.

7. Nachhaltig nächtigen

 

Runo HotelDas "Runo Hotel" gehört zu den neuesten Hotels im Ort. © Design Hotels™

Mit dem Runo Hotel Porvoo steht Besuchern der Stadt eine besondere Unterkunft zur Verfügung. Das Design Hotel™ vereint finnische Tradition mit einer ordentlichen Portion zeitgenössischem, nordischen Schick. Es liegt in einem Gebäude, das Oskari Holvikivi 1912 entwarf und das man sorgfältig renovierte. Die Gäste genießen Frühstück, Brunch und Bar ebenso wie das Attic Spa im Dachgeschoß. Die Wände zieren Kunstwerke lokaler Künstler. Das Hotel unternimmt viel in Sachen Nachhaltigkeit. So stammen die Lebensmittel aus der Umgebung und es gibt ein effizientes Energiemanagement-System.

Runo Hotel Porvoo
Rihkamakatu 4, 06100 Porvoo, Finnland
Web: runohotel.com
Tel.: +358 29 3191200
Preis: DZ ab € 160,- pro Nacht

 

Lesenswert

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

Wer die Berge liebt, sollte die Hohe Tatra besuchen. Die Gebirskette liegt mitten in Europa und kann den Alpen absolut das Wasser reichen.

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Die Metropole im Süden Spaniens ist im Frühling eine Destination wie aus dem Bilderbuch

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Ob Hummus, Falafel oder Baba Ganoush: Wer die arabische Küche liebt, sollte den Libanon bereisen

Meist gelesen

Warum Arizona die nächste Trenddestination in den USA ist

Warum Arizona die nächste Trenddestination in den USA ist

Kaum ein US-Bundesstaat ist vielfältiger als der „Grand Canyon State“ Arizona

Die schönsten Gegenden für einen Sommer-Roadtrip

Die schönsten Gegenden für einen Sommer-Roadtrip

Mit dem Auto in den Urlaub? Warum eigentlich nicht. Vor allem die warmen Sommermonate eignen sich perfekt für einen Roadtrip durch traumhafte Landschaften.

Die 5 besten Instagram-Spots in Portugal

Die 5 besten Instagram-Spots in Portugal

Portugal ist das Land der einmaligen Naturwunder, die sich nicht zuletzt in den atemberaubenden Felsformationen des Landes verstecken. Diese fünf Instagram-Spots gehören beim nächsten Besuch zum Pflichtprogramm.

Nach oben blättern