SE_Scenic_Eclipse_Reine_Lofoten_Islands_Norway_001
© Pablo Bianco
ExperiencesLuxusTipps

Scenic: Expedition mit Yacht-Charakter

Entdeckungsreise anstatt bloßen Urlaubs: „Scenic“ feiert die Kunst des Staunens durch Reisen zu unbekannten Destinationen. Fernab von Massentourismus erlebt man hier die Welt auf ungeahnte – und vor allem luxuriöse – Weise.

24. April 2024


© beigestellt

In Australien ansässig kreiert „Scenic“ seit 1986 preisgekrönte Fluss- und Ozeankreuzfahrten, die Gäste nicht bloß an spektakuläre Orte bringen, sondern auch mit oberstem Anspruch und Service der Extraklasse brillieren. Vom ersten Moment erlebt man Luxus pur auf der unvergleichlichen Discovery-Yacht „Scenic Eclipse“. Mit Platz für bis zu 228 Gäste bietet die „Scenic Eclipse“-Flotte ein intimes Yachting-Erlebnis, bei dem jedes Detail auf Komfort und Genuss abgestimmt ist. „Scenic“ ist stets bemüht, den Standard auf hoher See neu zu definieren und ein einzigartiges Reiseerlebnis zu schaffen. Jede der 114 luxuriösen Suiten (ab 32 Quadratmeter) verfügt über eine private Veranda oder Terrasse. Zum All-inclusive-Luxus zählt auch exzellenter Butlerservice. Bis zu zehn Gourmet-Erlebnisse erwarten Gäste, auch sind im Reisepreis bereits alle Getränke sowie Ausflüge und noch vieles mehr enthalten. Gegen einen Aufpreis kann man sogar an Helikopter- oder U-Boot-Ausflügen teilnehmen, die garantiert für unvergessliche Momente sorgen.

Spektakuläre Erlebnisse

© beigestellt

An Bord der „Scenic Eclipse“ hat man das Gefühl, über und unter dem Horizont zu schweben. Man geht weiter und tiefer denn je und entdeckt dabei die Grenzen des Außergewöhnlichen an einzigartigen Reisezielen, die nur wenige bereist haben. Eines der Highlights ist dabei die Arktis – ein magischer Ort, an dem die Sonne niemals untergeht. Hier entdeckt man nicht nur die atemberaubende Tierwelt, sondern auch schneebedeckte Fjorde, die sich majestätisch neben einem erheben. Ob man nun Norwegens Schönheit mit den bordeigenen Helikoptern (gegen Gebühr) erkundet, Ausflüge mit den Zodiacs unternimmt oder Geschichten über ehrfürchtige Wikinger lauscht – die 18-tägige Arktis-Reise, die auch auf neun oder zehn Tage verkürzt werden kann, garantiert, dass man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Einzigartige Momente am Nordkap, Fahrten entlang des Trollfjords und des Geirangerfjords, Erkundungen der Lofoten, Walbeobachtungen in Húsavik sowie ein Besuch der Blauen Lagune warten.

Perfekt für abenteuerlustige Reisende mit Fernweh, die unvergessliche Momente abseits bekannter Pfade erleben und dabei nicht auf Luxus verzichten möchten.
Highlight Die großzügige Atmosphäre des Schiffs mit einer Maximalanzahl von 228 Gästen garantiert rundum Service und ausreichend Privatsphäre zu jeder Tageszeit.
Die schönsten Routen Eine Reihe an Arktis-Kreuzfahrten, unter anderem um die majestätischen Fjorde Norwegens von Tromsø bis Kopenhagen und eine Entdeckungsreise nach Spitzbergen, Grönland und Island von Oslo bis Reykjavik; eine Reise zur wilden Küste von Kimberley in Australien von Darwin bis Broome; eine herbstliche Tour durch Neuengland von Halifax bis New York.

Web: scenic.eu

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2024.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern