1500 Bild Mallorca
BeachDestinations

Sind das die schönsten Strände auf Mallorca?

Türkisblaues Wasser und puderzuckerweiße Strände, malerische Buchten und schroffe Felsen: Mallorca kann mit einer Vielzahl von atemberaubenden Stränden punkten. Das sind die schönsten.

22. Juni 2023


Die Baleareninsel Mallorca bezaubert mit ihrer atemberaubenden Landschaft, faszinierenden Kultur und einer Vielzahl an traumhaften Stränden. Diese paradiesischen Strände sollten auf jede Bucket List:

Playa de Muro

© Shutterstock

Der Playa de Muro, im Nordosten der Insel gelegen, ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Mit seinem feinen weißen Sand und dem kristallklaren türkisfarbenen Wasser lädt dieser Strand zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Er erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet ausreichend Platz, um sich auszubreiten und die Küstenlandschaft zu genießen. Zusätzlich befinden sich hier auch eine Vielzahl von Strandbars und Restaurants, die lokale Köstlichkeiten und erfrischende Getränke servieren.

Playa de Formentor

© Shutterstock

Der Playa de Formentor im Norden Mallorcas gilt als einer der schönsten Strände der Insel. Eingebettet zwischen den Bergen und dem türkisblauen Meer ergibt er eine malerische Kulisse. Der Strand erstreckt sich über eine Länge von etwa 1,5 Kilometern und bietet feinen Sand und klares Wasser. Von hier genießt man einen Ausblick auf die umliegende Landschaft und die atemberaubenden Sonnenuntergänge.

Es Trenc

© Shutterstock

Es Trenc, im Süden der Insel gelegen, ist einer der bekanntesten Naturstrände Mallorcas. Fast unberührt, erstreckt er sich über mehrere Kilometer und beeindruckt mit seinem weißen Sand, dem klaren türkisfarbenen Wasser und den sanften Dünen. Es Trenc liegt in einer ruhige und bewachsenen Umgebung, die ideal zum Entspannen und Sonnenbaden ist. Der Strand ist von einer wunderschönen Landschaft aus Pinienwäldern und Salzlagunen umgeben. Hier kommen sogar Vogelbeobachter auf ihre Kosten.

Cala Mondragó

© Shutterstock

Die Cala Mondragó liegt im Südosten Mallorcas und ist Teil eines Naturschutzgebietes. Dieser Strand ist von felsigen Klippen umgeben und wird von Pinienbäumen und Büschen gesäumt. Mit seinem ruhigen, kristallklaren Wasser und dem feinen Sand bietet der Cala Mondragó eine idyllische Kulisse für einen entspannten Strandtag. Auf Wanderwegen in der Umgebung kann man die natürliche Schönheit des angrenzenden Naturparks Mondragó erkunden.

Cala Moltó

Nur zu Fuß zu erreichen ist der kleine versteckte Strand Cala Moltó Nordosten der Insel. Der Weg führt einen durch bewachsene Natur, durch Wälder und kleine Pfade, bevor sich vor einem ein echtes Paradies eröffnet. Der Strand ist umgeben von Felsen und liegt in einer malerischen Bucht, die kaum besucht ist. Mit etwas Glück genießt man hier das Sonnenbad ganz für sich alleine.

Lesenswert

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Meist gelesen

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Stadtrummel oder erholsames Resortfeeling? Wer sich nicht entscheiden möchte, ist bei diesen sechs Adressen richtig.

Nach oben blättern