Festivals 2023 Tomorrowland
© Tomorrowland
ExperiencesInsiderTipps

Sind das die weltweit coolsten Festivals 2023?

Gemeinsam feiern, tanzen, Kunst und Musik genießen: Diese fünf Festivals müssen auf jeden Fall auf die Bucketlist!

14. Februar 2023


SXSW, Texas

Termin: 10. bis 19. März 2023
Genre: Musik, Film

Festivals 2023 SXSW

Die Straßen Austins werden zur Bühne, © Shutterstock

Den Auftakt der coolsten Festivals 2023 macht das South by Southwest in Austin, Texas. Dabei handelt es sich um eine zehntägige Veranstaltung, die sich als Fachfestival versteht. Zum Thema Musik gab es bisher Keynotes von Dave Grohl, Bruce Springsteen, Bob Geldorf und Neil Young. Mehr als 2.200 Kunstschaffende aus über 50 Ländern erhalten die Möglichkeit, im Rahmen des Festivals in den Clubs und auf den Bühnen Austins aufzutreten. Zusätzlich gibt es Filmdarbietungen, die SXSW Comedy und SXSW Interactive. Neben der Gelegenheit, etablierte Bands und Künstler zu sehen, hat man oft die Chance, Neues zu entdecken, sich fortzubilden und Kontakte zu knüpfen.

Coachella, Kalifornien

Termin: 14. bis 23. April 2023
Genre: Musik

Festival 2023 Coachella

Der Style muss stimmen - dafür ist Coachella bekannt. © Shutterstock

Das Coachella Valley Music and Arts Festival ist eines der bekanntesten Festivals in den USA. Seit 1999 pilgern jährlich Fans von Alternative Rock, Hip-Hop und Electronic Music nach Indio. Das Line-Up ist jedes Jahr hochkarätig. Selbst Sir Paul McCartney gab sich bereits die Ehre. Installationen und Skulpturen von darstellenden Künstlern begleiten die Veranstaltung. Besonders viel Wert legt man auf Recycling und Nachhaltigkeit.

Glastonbury, England

Termin: 23. bis 25. Juni 2023
Genre: Kunst, Musik

Glastonbury

Performing Arts und Musik in England, © Shutterstock

Eigentlich ist Glastonbury im südwestlichen England eine eher ruhige Gegend. Das ändert sich seit 1970 jedes Jahr Ende Juni. Denn dann pilgern jährlich über 200.000 Menschen auf eine Farm bei Pilton, um dort eine gute Zeit zu verbringen. Auf dem Programm stehen zeitgenössische Musik, unter anderem Rock, Folk, Jazz, Drum & Bass und Weltmusik. Aber auch performing arts kommen nicht zu kurz. Theater-, Tanz-, Comedy- und Zirkusdarbietungen sind ebenfalls Teil des Open-Airs.

Tomorrowland, Belgien

Termin: 21. Juli bis 30. Juli 2023
Genre: Musik

Tomorrowland

Imposante Kulissen gibt's in Boom/Belgien am Tomorrowland. © Tomorrowland

"Tomorrowland" ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Festival 2023, das sich durch die beste Kulisse auszeichnet. Denn die Gestaltung des Festivalgeländes ist jedes Jahr märchenhaft. Seine erste Ausgabe feierte das bekannteste Festival Belgiens bereits 2005. Damals wie heute steht elektronische Tanzmusik im Mittelpunkt. Im letzten Jahr feierten über 600.000 Besucher gemeinsam mit Armin van Buuren, Paul Kalkbrener, Eric Prydz, Lost Frequencies und Co. Bis Ende Juni 2023 gibt es übrigens noch den Wüstenableger "Terra Solis".

Burning Man, Nevada

Termin: 27. August bis 4. September 2023
Genre: Kunst

Burning Man

Kunst in der Wüste 150 km von Reno entfernt, © Araf Afshar

Seinen Anfang nahm das Burning Man Festival im Jahr 1986. Gerade einmal 20 Menschen hatten sich eingefunden, um gemeinsam mit Festivalbegründer Larry Harvey am Strand von San Francisco zu feiern - und dann eine Statue zu verbrennen. Das Interesse wuchs, San Francisco verbot Feuer am Strand, Harvey und seine Anhänger zogen daraufhin in die Black-Rock-Wüste von Nevada. Seit 1990 findet es hier nun statt. Selbsterfahrung, Selbstdarstellung, Kunst und Party stehen im Mittelpunkt. Höhepunkt ist nach wie vor das Verbrennen der riesigen Statue an Tag 7. Jährlich nehmen mehr als 75.000 Menschen am Burning Man Festival teil.

Lesenswert

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Biohacking, Schlaftherapie oder Female Retreats: Für jede Lebensphase gibt es passende Wellness-Angebote. Individualisierte Behandlungen sind gefragt, um Alltagsprobleme nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Auf der exklusiven „Japan & South Korea in Depth“-Route von Scenic Cruises erwartet Gäste eine einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Geschichte.

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Meist gelesen

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Best new Openings 2025: Die Hotlist

Die neuesten Hotels locken an die Küste Australiens, in die französische Hauptstadt oder in die Berge Tirols. Diese heiß ersehnten Hotelneueröffnungen sollten auf die 2025-Bucketlist.

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Tirols Gastgeberfamilien nehmen ihre Arbeit persönlich – und sich Lob ebenso zu Herzen wie Kritik. Die Kommunikation mit den Gästen will deshalb sorgsam gepflegt werden.

Nach oben blättern