Diese fünf eleganten Bars in Schwedens nördlicher Hauptstadt Stockholm sind perfekt für einen gelungenen Cocktailabend.
CityGourmetTipps

Skål, Stockholm: 5 schicke Bars in Schwedens Hauptstadt

Ab nach Stockholm: Diese fünf eleganten Bars in Schwedens nördlicher Hauptstadt sind perfekt für einen gelungenen Cocktailabend.

18. April 2023


The Gold Bar

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Nobis Hotel Stockholm (@nobishotelstockholm)

Norrmalmstorg 2-4, 111 86 Stockholm, Schweden
Tel.: +46 8 614 10 00
Web: 
nobishotel.se 

Eine Bar mit Persönlichkeit: Wer auf der Suche nach elegantem, stilvollem Ambiente ist, begibt sich am besten ins Nobis Hotel am Norrmalmstorg. Dort verbringt man seinen Abend in der luxuriös-glamourösen The Gold Bar: Neben dem beeindruckenden Interieur weiß auch die Karte zu imponieren. Ob man nun den Signature-Drink, einen Strawberry Basil Smash, oder einen Kyoto genießt, enttäuscht wird man hier keinesfalls.

Berns Asiatiska

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Berns (@berns)

Berzelii park 9, 111 47 Stockholm, Schweden
Tel.: +46 8 566 327 67
Web: 
berns.se 

Im historischen Zentrum Stockholms, zwischen zahlreichen Boutiquen und Restaurants, befindet sich das Berns Hotel. Und in ebendiesem liegt das Berns Asiatiska, einst das erste chinesische Restaurant Schwedens. Eröffnet in den 1940er Jahren, punktet es nicht nur mit opulent-historischem Ambiente, sondern auch mit einer exzellenten Bar. Sollte man gesehen haben!

Tak

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von TAK Stockholm (@tak_stockholm)

Brunkebergstorg 2-4, 111 51 Stockholm, Schweden
Tel.: +46 8 587 220 80
Web: 
tak.se 

Im Tak treffen der hohe Norden und der ferne Osten aufeinander: Die Bar mit Restaurant lädt zu japanisch inspirierten modernen skandinavischen Cocktails und Gerichten, die lange in Erinnerung bleiben werden. Die trendige Bar befindet sich auf der Dachterrasse des Brunkebergstorg-Gebäudes – zu den ausgezeichneten Drinks gesellt sich daher ein spektakulärer Blick auf Stockholm. 

Cadierbaren

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Grand Hôtel Stockholm (@grandhotelstockholm)

Södra Blasieholmshamnen 8, 111 48 Stockholm, Schweden
Tel.: +46 8 679 35 85
Web: 
grandhotel.se 

Ob Stockholmer oder Reisende: Die Cadier Bar, auf Schwedisch: Cadierbaren, ist eine der beliebtesten Bars der Stadt. Hinter der opulenten Theke schüttelt der Barkeeper einen Drink zur Perfektion, die Atmosphäre ist erfüllt von angeregten Gesprächen. Mit seinen edlen Holzvertäfelungen und dem eleganten Ambiente ist die Cadier Bar ideal für schicke Abende mit Freunden und guten Gesprächen.

Riche

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Restaurant Riche (@restaurantriche)

Birger Jarlsgatan 4, 114 34 Stockholm, Schweden
Tel.: +46 8 545 035 60
Web: 
riche.se 

Trendig, schick und jung: Das Riche in der Innenstadt von Stockholm ist eine französische Brasserie mit schwedischen Einflüssen und kredenzt nebenbei auch noch ausgezeichnete Cocktails. Eröffnet wurde das Lokal bereits 1893, dabei ließ man sich vom Pariser Café Riche inspirieren. Seit der Eröffnung zählt es zu den beliebtesten Treffpunkten der Stadt, es verwundert kaum, dass auch heute noch zahlreiche Künstler und Prominente Platz an den schicken Tischen nehmen.  

 

Mehr dazu: Die besten Insider-Tipps für Stockholm im Winter

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Nach oben blättern