Fairmont Le Chateau Frontenac
© Fairmont
HotelTipps

In diesen Schlössern übernachtet man wie ein Royal

Wer Urlaub im Schloss macht, ist umgeben von reicher Geschichte und schläft dort, wo sich einst schon gekrönte Häupter und Adelige zur Ruhe betteten.

4. Januar 2023


Ashford Castle

Irland

Ashford Castle Urlaub im Schloss

Ashford Castle beherbergte unter anderem Oscar Wilde, die Beatles und Ronald Reagan. © Red Carnation Hotels

Die mittelalterliche Burg im County Mayo wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Ihre ursprünglichen Besitzer: eine anglogermannische Adelsfamilie. Ab den 1850ern lebte Baron Arthur Guinness am Anwesen. Er ließ es erweitern. Nach einem Besitzerwechsel wurde es 1939 zum Hotel. Nach der Übernahme durch Red Carnation Hotels im Jahr 2013 und zahlreichen Renovierungen machte die Hotelgruppe daraus eines der exklusivsten 5-Sterne-Hotels in Irland. Urlaub im Schloss ist auf Ashford Castle eher ein "Residieren" im Schloss.

Ashford Castle
Ashford Castle Dr, Leaf Island, Cong, Co. Galway, Irland
Web: ashfordcastle.com
Tel.: +353 94 954 6003
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 435,− pro Nacht

Carton House

Irland

Urlaub im Schloss

Bis heute kann man jenen Raum besichtigen, in dem einst Queen Victoria nächtigte. © Fairmont Hotels

Das irische Luxushotel liegt inmitten einer 445 Hektar großen Parklandschaft in Kildare. Seine Geschichte reicht mehr als 800 Jahre zurück. Einst das Landgut der Familie FitzGerald, beherbergte es eine Familie von Lords und Ladies, Earls und Baronets. Selbst Queen Victoria war hier zu Gast. Bis zum Ende der 1940er blieb das Anwesen in Familienbesitz. Nach mehreren Eigentumswechseln wurde aus Carton House im Jahr 2000 ein Hotel samt zwei Golfplätzen. Seit kurzem ist das Hotel in der Nähe von Dublin das jüngste Mitglied von Fairmont. Und zugleich eines der geschichtsträchtigsten.

Carton House
Carton Demesne, Maynooth, Co. Kildare, W23 TD98, Irland
Web: cartonhouse.com
Tel.: +353 1 505 2000
Preis: 
DZ ink. Frühstück ab € 465,− pro Nacht

Hotel Schloss Tangermünde

Deutschland

Urlaub im Schloss

Was für den Kaiser gut genug war, ist für die Gäste gerade recht. © Hotel Schloss Tangermünde

Die Vorläufer des Schlosses an der Elbe ließ im Jahr 925 ein Markgraf errichten. Es folgten Jahre als Reichsburg, bevor 1973 mit Kaiser Karl IV. gar der Herrscher über das Heilige Römische Reich ein. In seiner langen Geschichte war das Anwesen unter anderem ein Kinderkrankenhaus und ein Mietshaus. Nach umfangreichen Renovierungen eröffnete man es schließlich um die Jahrtausendwende als Schlosshotel samt Spa-Bereich.

Hotel Schloss Tangermünde
Amt 1, 39590 Tangermünde, Deutschland
Web: schloss-tangermuende.de
Tel.: +49 39322 737451
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 140,− pro Nacht

Thornbury Castle

England

Urlaub im Schloss

Außen Schloss, innen schick – und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. © Thornbury Castle

930 stand hier noch ein Herrenhaus, bevor im Laufe der Geschichte rund fünfhundert Jahre später der Duke of Buckingham ein Landhaus errichten ließ. "Landhaus" ist dabei wohl eine Untertreibung. Es entstand ein regelrechtes Schloss. Nach dem Tod des Herzogs konfiszierte König Heinrich VIII. das Anwesen. Er bewohnte es für einige Zeit gemeinsam mit Anne Boleyn. Danach verfiel es, bevor man es im 19. Jahrhundert renovierte. Von 1966 bis 1986 war es eines der feinsten Restaurants im gesamten Vereinigten Köngreich. Mittlerweile ist Thornbury Castle ein Luxushotel. 26 Zimmer machen den Traum vom Urlaub im Schloss wahr.

Thornbury Castle
Castle St, Thornbury, Bristol BS35 1HH, Vereinigtes Königreich
Web: thornburycastle.co.uk
Tel.: +44 1454 281182
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 300,− pro Nacht

Le Château Frontenac

Kanada

Urlaub im Schloss

Opulent lässt es sich im Château Frontenac nicht nur nächtigen, sondern auch speisen. © Fairmont

Das atemberaubend schöne Resort im Zentrum von Québec ist nicht nur ein geschichtsträchtiges Luxushotel. Es ist zudem eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Angeblich ist das Château Frontenac eines der am häufigsten fotografierten Hotels der Welt. Eine Hauptrolle hatte es unter anderem in Alfred Hictchocks Film I Confess (1953). Und in der älteren Geschichte? Nun, so alt ist das Anwesen gar nicht. Es wurde 1893 errichtet – und war schon immer ein Hotel. Eine historisch bedeutsame Rolle kommt ihm dennoch zu. 1943 hielt man in den ehrwürdigen Hallen die Quadrant-Konferenz ab. Zudem liegt es auf jenem Hügel, von dem aus die Briten 1759 die Stadt einnahmen.

Le Chateau Frontenac
1 Rue des Carrières, Québec, QC G1R 4P5, Kanada
Web: fairmont.com
Tel.: +1 418-692-3861
Preis: DZ inkl. Frühstück ab ca. € 330,− pro Nacht

Lesenswert

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

Das Luxushotel am Grossarl präsentierte die neuesten Herbst- und Wintertrends samt anschließender Shoppingtour vor einem begeisterten Publikum.

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Meist gelesen

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

Nach oben blättern