1500 x800 2023.06_VictoriaBikes_Bike_Hike_JessicaZumpfe_094
AdvertorialExperiencesInsiderTipps

Victoria Bikes: Beim E-Bike and Hike in neue Höhen

Nachhaltig, aktiv und mit viel Komfort bereichern die E-Bikes von Victoria jede Wanderung.

16. August 2023


Idyllische Wanderungen mit dem Komfort einer Radtour zu kombinieren ist der Outdoor-Trend der Stunde – und es gibt kaum eine bessere Art, schwer zu erreichende Gipfel zu erklimmen, als sich ein zuverlässiges E-Bike von Victoria zur Unterstützung mitzunehmen. Diese sorgen mit ihren kräftigen Motoren und sinnvoller Ausstattung für maximalen Fahrspaß auf allen Wegen.

Victoria Bikes
Web: victoria-bikes.com

© beigestellt

Touren-Tipp: Von Aschau auf die Gedererwand

Eine Strecke, die sich für so­genanntes „E-Bike and Hike“ besonders gut eignet, ist die Tour von Aschau auf die Gedererwand, einen schroffen Gipfel mit steilen Abbrüchen, der der berühmten Kampenwand vorgelagert ist und ein atemberaubendes Panorama über das sogenannte „bayrische Meer“ – den malerischen Chiemsee – bietet. Vom Campingplatz Aschau (einem neuen, vollautomatischen Wohnmobil- und Campervan-Stellplatz am Fuße der Kampenwand, umgeben von Kuhweiden und Bergkulisse im bayrischen Bilderbuchdorf Aschau im Chiemgau) ausgehend startet man mit jeder Menge Rückenwind eines Victoria-E-Bikes und nimmt den Weg durch das Moor des Bärnsees und weiter bergan über die Seiser Alm und Vordergschwendt nach Hintergschwendt.

Dieses kleine Dörfchen wurde vor etwas mehr als 100 Jahren vom Hauch der bayrischen Geschichte gestreift: Drei bayrische Königs­töchter, die Prinzessinnen Hildegard, Wiltrud und Gundelinde, suchten und fanden dort ein paar Tage nach dem Ende der bayrischen Monarchie Anfang November 1918 einen sicheren Rückzugsort.

Victoria Bikes

© beigestellt

Etwas weniger dramatisch schlängelt sich der Weg mit einem sanften Anstieg Richtung Kampenwand, wobei man sich bei der nächsten Wegkreuzung von der viel frequentierten Route trennt und links der Beschilderung Richtung Gedererwand folgt. Dank elektrischer Unterstützung ist man nach circa einer Stunde am Ende der Forststraße – und damit am „Depot“ für die Victoria-E-Bikes, die man unterhalb der kleinen Kapelle, im Volksmund „Brotzeit-Mare“ genannt, abschließt. Dem gut ausgetretenen, aber steinigen Steig folgend macht man die weiteren Höhenmeter zu Fuß und gelangt nach circa einer halben Stunde Gehzeit an einen kleinen Sattel, an dem nicht nur die Kalbinnen friedlich grasen, sondern der auch eine kurze Pause mit Ausblick bietet.

© beigestellt

Nach einer kleinen Stärkung folgt man der Beschilderung links, die verrät, dass der Gipfel der Gedererwand nur eine Dreiviertelstunde entfernt liegt. Dem schroffen Grat entlang und den Gipfel fest im Blick genießt man die Tiefblicke auf die vorgelagerten Hügel und den Chiemsee, bis man den Zielpunkt auf 1398 Meter Höhe erreicht. Nach einer weiteren Stärkung ist es Zeit für den Abstieg und die Abfahrt zur Maisalm. Die urige Alm auf den Nordwestausläufern der Kampenwand verwöhnt mit einer klassischen Alm-Brotzeit und frisch gebackenem Kaiserschmarrn.

Gestärkt und stolz, den Gipfel erreicht zu haben, rollt man mit den Victoria-E-Bikes dank der fein dosierbaren und standfesten Magura-Bremsen sicher bergab zurück nach Aschau und erfrischt sich im Naturschwimmbad direkt neben dem Campingplatz. Wie ein kleiner natürlicher Bergsee liegt der Badeplatz am Rande des Ortes; der Eintritt dazu ist komplett frei. So schön kann der Sommer in den Bergen sein!

Victorias Avyon-Serie

Victoria Bikes

© beigestellt

Auf großer Tour

Die SUV/Allroad-Bikes bieten die Möglichkeit, auch abseits asphaltierter Strecken neue Routen zu entdecken.

Sicher unterwegs

Mit der grobstolligen Bereifung garantieren die Bikes Traktion, wo weniger profilierte Trekkingreifen an ihre Grenzen stoßen.

Voll ausgestattet

Die Bikes verfügen über drehmomentstarke Bosch-Motoren, stabile Schutz­bleche, Premium-Beleuchtung und Gepäckträger für Packtaschen.

Connected Biking

Mit der „eBike Flow App“ ist man mit der digitalen Welt verbunden. So werden die Komponenten aktuell gehalten und der Funktionsumfang laufend erweitert.

Stock und Stein

Luftgefederte Federgabeln bieten auch auf Schotter- und Feldwegen heraus­ragenden Komfort. 

Ultimative Reichweite

Kraftvolle Bosch-Smart-­System-Motoren und ausdauernde Akkus sorgen für viel Spaß, auch auf längeren Touren.

Victoria Bikes
Web: victoria-bikes.com

Lesenswert

Dieses Hotel im Salzburger Land ist perfekt für eine Auszeit in den Bergen

Dieses Hotel im Salzburger Land ist perfekt für eine Auszeit in den Bergen

Das stilvolle WIESERGUT im Salzburger Land besticht nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch erstklassige Kulinarik und das herzliche Wesen der Gastgeber, das dem Boutiquehotel eine ganz individuelle Note verleiht.

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Meist gelesen

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

Mit dem Konzept „AUS TRADITION der Zeit voraus“ schafft das neue „PACHMAIR 1453 apart resort“ eine stimmige Symbiose aus historischem Charme und modernem Komfort.

Nach oben blättern