Volcano Camp Khaybar
© Royal Commission for AlUla (RCU)
HotelNews

Dieses neue Ökohotel ermöglicht Übernachtungen im Vulkan

In der Ökolodge Khaybar, ein sogenanntes Volcano Camp, schläft man auf einem der größten Lavafelder Saudi-Arabiens.

5. Januar 2023


Die neu erschlossene Region AlUla in Saudi Arabien zählt zu den größten touristischen Erfolgen der letzten Jahre. Die Wüstenregion lockt mittlerweile nicht mehr "nur" mit kulturell bedeutsamen Sehenswürdigkeiten, sondern auch mit architektonischen Meisterwerken, einem eigenen Flughafen und unzähligen spektakulären Hotels. In der neu erschlossenen Region Khaybar können Gäste nun sogar auf einem Lavafeld schlafen.

Volcao Camp

Das luxuriöse Interieur des Volcano Camps. © Royal Commission for AlUla

Khaybar Volcano Camp
42285, Saudi-Arabien
Web: experiencealula.com
Preis: Zelt inkl. VP ab ca. € 374,− pro Nacht

Öko trifft Luxus

Das Camp eröffnete am 15. Dezember 2022. Insgesamt zehn luxuriöse Zelte stehen den Gästen zur Verfügung. Die Umgebung, bestehend aus schwarzem Vulkangestein, ist atemberaubend schön. Ihre Farbpalette spiegelt sich auch im Inneren der Zelte wider. Von AlUla liegt das Ökocamp etwa drei Stunden entfernt. Bis nach Medina sind es 150 Kilometer.

Volcano Camp

Auf hochwertige Kulinarik legt man auch mitten im Nirgendwo großen Wert. © Royal Commission for AlUla

Den Gästen fehlt es hier an nichts. Denn die überaus großzügigen Zelte sind mit bequemen Betten ausgestattet. Kunstwerke der saudischen Künstlerin Sara Ibrahim zieren die Wände. Das Ergebnis ist modern und zeitlos, gleichzeitig aber im Erbe der Region verwurzelt. Kein Wunder, schließlich zählt Khaybar zu einer der ältesten bewohnten Regionen auf der Arabischen Halbinsel. 

Fine Dining am Lavafeld

Das Erlebnis "Volcano Camp" beginnt mit einer Willkommenszeremonie. Sie beinhaltet unter anderem eine Wellness-Session inklusive Klangtherapie. Auf Wunsch können Gäste auch an stillen Meditationen zum Sonnenauf- und -untergang teilnehmen. Die Verpflegung ist reichlich und im Zeltpreis inbegriffen. Verantwortlich zeichnet dafür niemand Geringerer als die bekannte Restaurantgruppe Shale Hill

Volcano Camp

Wellness und Wüste gehen Hand in Hand. © Royal Commission for AlUla

Während ihres Aufenthalts besuchen die Gäste verschiedene nahegelegene archäologische Ausgrabungen und prähistorische Monumente. Hegra, zum Beispiel. Doch auch Heißluftballonfahrten, Yoga, Reiki-Sessions mit einem libanesischen Reiki-Meister, Sternebeobachtungen und Musikperformances sind Teil des Angebots. Interessierte Gäste müssen allerdings schnell sein. Denn derzeit ist das Khaybar Volcano Camp als Pop-Up Ökolodge geplant. Man betreibt sie vorerst nur bis zum April 2023.

Khaybar Volcano Camp
42285, Saudi-Arabien
Web: experiencealula.com
Preis: Zelt inkl. VP ab ca. € 374,− pro Nacht

Lesenswert

Goldene Sonnentage an der kroatischen Adria

Goldene Sonnentage an der kroatischen Adria

Umgeben von glitzerndem Meer und traumhafter Natur: Im Falkensteiner Resort Punta Skala an der Küste Kroatiens erlebt man den mediterranen Herbst von seiner schönsten Seite.

7 traumhafte Spa-Hotels für besondere Wohlfühlmomente

7 traumhafte Spa-Hotels für besondere Wohlfühlmomente

Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist es an der Zeit, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen - zum Beispiel in einem herrlichen Spa-Hotel.

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

Das Luxushotel am Grossarl präsentierte die neuesten Herbst- und Wintertrends samt anschließender Shoppingtour vor einem begeisterten Publikum.

Meist gelesen

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

Nach oben blättern