Skyline Katar
© Qatar Tourism
DestinationsKulturTipps

Warum Katar immer eine Reise wert ist

Architektonische Wunder, reiche Kultur und traumhafte Küstenabschnitte – Katar ist immer eine Reise wert!

2. November 2022


Die Skyline von Doha, Katars Hauptstadt, wirkt mit ihren monumentalen Hochhäusern wie aus einem Sci-Fi-Film. Das kleine Land am Persischen Golf hat einen langen Küstenabschnitt, eine schöne Corniche und architektonisch herausragende Museen, die den internationalen Vergleich nicht scheuen müssen.

Meisterhafte Architektur

Wer musste für einen Langstreckenflug nicht schon einmal in Doha umsteigen? Selbst wenn man nur ein paar Stunden Zeit hat, lohnt sich die Fahrt ins Zentrum. Allein, um das Museum für Islamische Kunst zu besuchen – ein architektonisches Meisterwerk, das Schätze aus Jahrhunderten umfasst. In Sachen Architektur und Städtebau ist Katar, eines der kleineren Länder am Persischen Golf, sicherlich das spannendste Ziel.

Mehr dazu: 5 Städte, in denen sich ein Stopover lohnt

Karte Katar

Katar begeistert mit Kultur und architektonischen Errungenschaften. © Blagovesta Bakardjieva/carolineseidler.com

Der französische Pritzker-Preisträger Jean Nouvel hat das katarische Nationalmuseum entworfen – es wurde natürlichen Kristallformationen nachempfunden, die man als Wüstenrosen kennt. Die helle, riesige Qatar National Library wurde von Rem Koolhaas konzipiert, und das Qatar National Convention Centre von Arata Isozaki scheint aus Bäumen zu bestehen, die ineinander verzweigt sind.

Nationalmuseum Doha

Wie die Rosetten einer kristallinen Sandrose: das herausragende Nationalmuseum in Doha.© Mauritius Images

Das neu erbaute Al-Thumama-Stadion wiederum erinnert an die hier übliche gewebte Kopfbedeckung für Männer. Wie traditionelle Formen in moderne Architektur überführt werden können, ist in Katar ein großes Thema. Eines der international bekanntesten Großprojekte ist The Pearl, eine künstliche Insel mit Luxushotels, Villen und Malls. Apropos künstlich: Wer sich für Kunst interessiert, wird ebenfalls spannende Entdeckungen machen: So wurde in einem ehemaligen Feuerwehrhaus eine Galerie untergebracht, und der Al Riwaq Art Space zeigt innovative Kunst aus dem arabischen Raum.

The Pearl: Katar ist immer eine Reise wert

The Pearl: Die künstlich erschaffene Insel umfasst knapp 4 Quadratkilometer. © Shutterstock

Auch Action wird in Katar hochgehalten. Geboten werden unter anderem zahlreiche abenteuerliche Freizeitparks, Wüstensafaris (auch nachts), Sandboarding auf den Dünen und Falken-Vorführungen. In Katar liebt man zudem Festivals. Es gibt ständig Veranstaltungen, von Kamelrennen bis zum Katara Traditional Dhow Festival, einer Schau arabischer Schiffbaukunst (mit den traditionellen Dhaus waren Seefahrer jahrhundertelang unterwegs). Faszinierend ist auch das International Food Festival, das im Frühling stattfindet, zu dem Köche aus aller Welt anreisen, um die traditionelle arabische Küche kreativ zu interpretieren. Das passt gut: Schließlich ist Katar ein Zukunftsland, das Altes überraschend neu remixt.

FIFA World Cup: Katar ist immer eine Reise wert

Der Countdown läuft: Vom 20. November bis zum 18. Dezember findet in Katar der FIFA World Cup 2022 statt. © Shutterstock

Good to know

  • Rechtzeitig buchen: Das Angebot an Hotels in Katar ist in den vergangenen Jahren gestiegen, wird der Nachfrage aber immer noch nicht gerecht – deshalb rechtzeitig Zimmer buchen!
  • Verhaltensregeln: Katar ist ein gastfreundliches Land – allerdings sollten Reisende Religionsfragen vermeiden, da diese als Beleidigung des Islam oder des Propheten gesehen werden.
  • Kleidung: Wie in anderen muslimischen Ländern sind Shorts und knappe Bekleidung außerhalb des Hotels unerwünscht. Am Strand oder Pool wird Badekleidung aber akzeptiert.
  • Etikette: In Restaurants dürfen feuchtfröhliche Abende stattfinden, Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit ist verboten. Der Austausch von Zärtlichkeiten wird nicht gern gesehen.

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Hier lässt man sich begeistern und entdeckt die Winter-Poleposition in einzigartiger Ski-in/ski-out-Alleinlage – im charakterstarken Adults-only-Hotel Das Kronthaler am Tiroler Achensee.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Nach oben blättern