Titel
DesignDestinationsExperiencesHotelInsiderTipps

Ein zweites Six Senses für Portugal

Das Six Senses Lisbon eröffnet 2025 im historischen Palácio Lavra, einem portugiesischen Wahrzeichen aus dem 17. Jahrhundert.

22. November 2021


Um die Six Senses-Vision von Reconnection in eine urbane Umgebung zu übertragen, sucht die Marke immer wieder nach ikonischen Wahrzeichen in den atemberaubendsten Städten der Welt. Dort lässt die Hotelgruppe dann Wellness, nachhaltiges Design, maßgeschneiderte Gastfreundschaft und Gemeinschaftsgefühl in das Gästeerlebnis einfließen. Nach Istanbul und den geplanten Häusern in Rom, New York, London und Bangkok feiert Six Senses nun seinen Einzug in das Herz von Lissabon. Damit wird das portugiesische Portfolio nach dem Six Senses Douro Valley im Herzen der Weinregion des Landes um eine zweite erstklassige Destination erweitert.

Luxury Resorts, Five Star Hotels, Luxury Spa Resorts | Six Senses

Mit Liebe zur Historie

Wie alle städtischen Hotels der Marke wurde auch das Six Senses Lisbon mit besonderem Fokus auf herausragende Handwerkskunst, Komfort, natürliche Materialien und Licht entworfen. So soll das Hotel Zufluchtsort und Hotspot zugleich werden – mit genügend Privatsphäre und nahtlosem Übergang zum Stadtleben. Dieses Mal handelt es sich bei den historischen Gebäuden um den umgebauten Palácio Lavra aus dem 17. Jahrhundert und den bemerkenswerten Palácio de Pedrosas. Letzterer wurde 1764 für einen italienischen Kaufmann erbaut und später an die portugiesische Post verkauft. Neben der berühmten Standseilbahn Elevator do Lavra liegt das Six Senses Lisbon in unmittelbarer Nähe zu allen kulturellen Highlights der Stadt, darunter das Coliseu-Theater und das Politeama-Theater. Für Modebegeisterte ist die symbolträchtige Avenida Liberdade nur wenige Meter entfernt.

Historische Gebäude treffen neuen Charme – das ist das Konzept des neuen Six Senses Lisbon. ©Six Senses

Geplante Eröffnung 2025

Nach der Eröffnung wird es in den beiden Gebäuden des Six Senses Lisbon 114 Gästezimmer geben. Der Palácio de Pedrosas ist eine Reise durch die Zeit mit Stücken, die vom ursprünglichen Kaufmann erworben wurden und sich noch jetzt vor Ort befinden. Hinzu kommen klassische und moderne Kunst, Büchersammlungen, antiken Teppiche, Landkarten sowie handgefertigte Textilskulpturen. Die Atmosphäre ist zeitgenössisch und frisch und steht im Kontrast zu der exponierten klassischen Architektur und den traditionellen portugiesischen Möbeln. Die großzügige Raumaufteilung, die großen Fenster und Türen sowie die hohen Decken verleihen dem Hotel einen luftigen und modernen Charakter. Die Suiten verfügen über separate Einbauküchen und Terrassen mit Essbereich und bequemen Sofas. Ideal also zur Erholung am Ende eines ereignisreichen Tages mit ausgiebigen Shopping- und Sightseeing-Touren.

Das Gemeinschaftsgefühl steht im Vordergrund

„Unser neuestes urbanes Projekt ist nicht nur eine Ansammlung von individuell gestalteten Hotelzimmern, sondern schürt auch ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl. Die Gäste können in der Bar auf dem Dach, in der Bibliothek oder der Boutique, im Earth Lab sowie in den Lounge-Bereichen zusammenkommen", sagt Six Senses Chief Executive Officer Neil Jacobs. "Das Angebot umfasst auch unterschiedlichste Servicestandards, mit einem engagierten Team vor Ort und persönlichen Guest Experience Makern, privatem Catering, Spa-Behandlungen auf dem Zimmer und einer maßgeschneiderten Eventplanung."

Lesenswert

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Hier lässt man sich begeistern und entdeckt die Winter-Poleposition in einzigartiger Ski-in/ski-out-Alleinlage – im charakterstarken Adults-only-Hotel Das Kronthaler am Tiroler Achensee.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Die Küche Perus ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Entstehungsgeschichte, geprägt von präkolumbianischen Einflüssen, spanischer Eroberung und Einwanderung. Kein Wunder also, dass die Restaurants der Hauptstadt Lima heute zu den besten der Welt zählen.

Meist gelesen

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Bekannt ist der elegante Ort in einem prachtvollen Tal in den Venetischen Dolomiten in erster Linie als Wintersport- und Jetset-Destination – doch es wäre nicht Italien, könnte man hier nicht auch ausgezeichnet essen.

Warum Belize auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Warum Belize auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Regenwald, Maya-Ruinen und mit dem zweitgrößten Korallenriff der Welt ein faszinierendes Tauch- und Schnorchelparadies direkt vor der Tür: Der östlich von Mexiko und Guatemala gelegene Karibikstaat Belize ist ein Urlaubsziel voller Zauber und zahlreicher Wunder.

Die schönsten Genuss-Hotels am Berg

Die schönsten Genuss-Hotels am Berg

Schlemmen am Berg: In diesen Genuss-Hotels erlebt man wahre Gourmet-Höhenflüge samt atemberaubender Aussicht und tolle Wellness-Angebote.

Nach oben blättern