Neuer Gourmet-Hotspot in Lissabon
© Martinhal Lisbon Oriente
GourmetOpenings

Diesen neuen Gourmet-Hotspot in Lissabon sollten Foodies kennen

Das neue Restaurant "TERRACE" in Parque de Nacoes vereint Europa und Asien auf den Tellern aller Foodies in Lissabon!

28. Juli 2023


Dass Lissabon für Foodies einiges bereit hält, ist kein Geheimnis. Nun reiht sich mit der Eröffnung des neuen "TERRACE" im - ebenfalls neuen - Luxushotel Martinhal Lisbon Oriente ein weiteres Mitglied in die lange Liste hervorragender Restaurants in Portugal ein. Gourmets dürfen sich auf abwechslungsreiche Küche und kosmopolitische Atmosphäre freuen.

Neuer Gourmet-Hotspot in Lissabon

© Martinhal Lisbon Oriente

TERRACE at Martinhal Lisbon Oriente
Praça Príncipe Perfeito, 1990-221 Lissabon, Portugal
Web: martinhal.com
Tel.: +351 21 594 3526

Wo Europa Asien trifft

Gelegen im östlichen Stadtteil Lissabons, auch "Oriente" genannt, erwartet das "TERRACE" seine Gäste inmitten des aufstrebenden Viertels Parque de Nacoes. Das All-Day-Dining-Konzept vom portugiesischen Küchenchef Daniel Andrade ist an Vielfalt kaum zu übertreffen. So servieren er und sein Team morgens gesundes Frühstück sowie Kaffeespezialitäten aus handgerösteten Bohnen, japanischen Matcha und mittags Baos und Sandwiches, Bowls und Salate. Gerne auch als Take-away.

Neuer Gourmet-Hotspot Terrace

© Martinhal Lisbon Oriente

Die Idee von orientalisch-asiatisch-mediterraner Fusionsküche zieht sich durch das gesamte Angebot. Auch zum Dinner dürfen sich Foodies auf besondere Erlebnisse im neuen Gourmet-Hotspot in Lissabon freuen. Regionale Zutaten verwandeln sich in herrliche Kreationen. Man denke an fangfrischen Fisch, exotische Gewürze und eine Auswahl erlesener portugiesischer Weine. Unter anderem Portwein und Moscatel.

Kosmopolitisches Ambiente

Abgesehen vom internationalen Küchenteam und der spannenden Fusionsküche lässt einen aber auch das Ambiente in kosmopolitischer Umgebung wähnen. Denn das TERRACE verfügt über lichtdurchflutete Innenräume mit bodentiefen Fensterfronten. An warmen Tagen öffnet man diese gänzlich. Dadurch entsteht ein Bereich, in der Innen und Außen nahtlos übergehen. Das Restaurant ist damit nicht nur ein neuer Gourmet-Hotspot in Lissabon, sondern auch ein inspirierender Ort für Veranstaltungen. Etwa Konzerte, Foodtruck Festivals und Themenabende.

Martinhal Gourmet Hotspot Lissabon

© Martinhal Lisbon Oriente

Für noch mehr Flair von Welt sorgt die Gestaltung der Innenräume durch den portugiesischen Street Art Künstler Bordalo II. Zu seinen Werken gesellen sich üppige Hängepflanzen, die sich von hohen Decken ergießen. Kaum geht am Abend die Sonne unter, verwandelt Kerzenschein die Terrasse im Grünen zu einem eleganten Ort fürs Dinner.

Martinhal

© Martinhal Lisbon Oriente

Eingebettet ist das Restaurant, das selbstverständlich auch für Nicht-Gäste geöffnet hat, im Martinhal Lisbon Oriente. Das hat erst vor wenigen Wochen eröffnet. Es handelt sich dabei bereits um das zweite Stadthotel des singapurisch-schweizerischen Unternehmerpaars Chitra und Roman Stern. Ebenso wie die beiden Stadthotels sind auch das Martinhal Quinta im Süden Portugals und das Martinhal Sagres am Strand der West-Algarve auf luxuriösen Familienurlaub ausgerichtet. 

TERRACE at Martinhal Lisbon Oriente
Praça Príncipe Perfeito, 1990-221 Lissabon, Portugal
Web: martinhal.com
Tel.: +351 21 594 3526

 

Lesenswert

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Von Kerner zu Silvaner, Rosé, Weißburgunder und Merlot bis hin zum Gewürztraminer: Hier einige der besten Produzenten der südtiroler Weinregion.

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Meist gelesen

Der “Hugo”: Trendcocktail made in Südtirol

Der “Hugo”: Trendcocktail made in Südtirol

Der Hugo zählt zu den angesagtesten Cocktails der Welt – so weit, so bekannt. Weniger geläufig ist jedoch sein Ursprung: Dieser liegt in Südtirol, genauer gesagt in Naturns.

7 Fragen an Norbert Niederkofler

7 Fragen an Norbert Niederkofler

Norbert Niederkofler gilt als bester Koch der Alpen. Mit dem „Atelier Moessmer“ in Bruneck hat er eine neue Wirkungsstätte – ein guter Zeitpunkt, um über Südtirol und seine Küche zu sprechen.

Wolfgang Puck: Der Koch der Stars

Wolfgang Puck: Der Koch der Stars

Vor mehr als 50 Jahren zog ein Kärntner Bub von Sankt Veit an der Glan aus, um die Kulinarikwelt zu erobern – heute herrscht Wolfgang Puck über ein Restaurantimperium mit 5000 Beschäftigten und sein Name prangt auf Tiefkühlpizzen und Dosensuppen ebenso wie auf Kochgeschirr und Formel-1-Boliden.

Nach oben blättern