Print
© Kempinski Hotels
DestinationsGourmetHotelLuxusNewsOpenings

Kempinski Hotel Nanjing enthüllt zwei neue Gourmetrestaurants

Gäste können sich ab sofort in den exklusiven Lokalen Jin Kai Lou und Frieda verwöhnen lassen. Mahlzeit!

19. Juli 2021


Zwei neue Restaurants ergänzen ab sofort die kulinarischen Optionen im Kempinski Hotel Nanjing: Das chinesische Restaurant Jin Kai Lou und das zweite Frieda Restaurant in China. Die beiden Restaurants, die sich im altehrwürdigen Wangzilou-Gebäude befinden, bieten vielfältige gastronomische Erlebnisse und begeistern mit einer Kombination aus chinesischer und westlicher Küche, die Zeit und Raum überwindet.

kempinski.com

Restaurant Jin Kai Lou

Das neue chinesische Restaurant Jin Kai Lou verkörpert die Eleganz Chinas vor 1949 mit einer exquisiten, modernen Note und verschmilzt nord- und südchinesische Zutaten mit der kantonesischen Küche. Es verfügt neben dem Hauptraum über 11 private Räume, in denen Qualität und Privatsphäre an erster Stelle stehen. Jedes Privatzimmer besticht durch antike Farbpaletten mit Marmor, Holzoberflächen und bronzenem Metall. Dazu kommen elegante und schlichte Möbel und Kunstwerke, die vor allem Elemente aus der Luftfahrt zeigen, was den Ursprung des Gebäudes als Pilotenclub widerspiegelt.  Küchenchef Yap Kim Leong ist Meister der Fusionküche und kreiert kantonesische Speisen verbunden mit der Essenz lokaler Esskultur.

Das Restaurant Jin Kai Lou verkörpert die Eleganz Chinas vor 1949 mit einer exquisiten, modernen Note. Credit: Kempinski Hotels

Restaurant Frieda

Als Hommage an die Tochter Frieda des Markengründers Berthold Kempinski, die wie ihr Vater für Großzügigkeit und Gastfreundschaft bekannt war, verkörpern Mobiliar und Design des neuen Restaurants Schlichtheit in einer warmen Atmosphäre. Terrazzo- und Holzböden kombiniert mit Rattansofas verleihen den Räumlichkeiten ein entspanntes Ambiente. Dank Küchenchef Jakob Ehrensberger findet der Gast auf der Speisekarte des Frieda nicht mehr die immer gleichen "Schweinshaxen mit Sauerkraut". Nachdem Ehrensberger bereits das erste Frieda-Restaurant in China im Kempinski Hotel Hangzhou eröffnete, setzt er seine Geschichte mit dem erfolgreichen Restaurantkonzept in Nanjing fort. Seine authentischen Kochkünste setzt er gekonnt ein und kreiert Kartoffelknödel oder Chili-Ingwer Auberginen in Kombination mit deutschem Einfluss zu einem Gourmeterlebnis. Cocktails und eine reiche Auswahl von Gin an der Tagesbar ergänzen das ansprechende Angebot.

Links wird ein Salat aus englischem Blauschimmelkäse und Feigen serviert. Im Bild rechts ist ein Gericht aus Chili, Ingwer und Aubergine abgebildet. Credit: Kempinski Hotels

Die neue Pracht im legendären Wangzilou

Das Wangzilou, auch bekannt als Gebäude Nr. 24, befindet sich im Qinhuai-Distrikt, grenzt an das Haupthotelgebäude und ist eines der zahlreichen Nebengebäude des Ming-Palastes. Ursprünglich war hier der Pilotenclub des Ming Palace Flughafens untergebracht. Aus der Luft betrachtet, ähnelt die Dachstruktur des Gebäudes dem chinesischen Schriftzeichen "王" ("Wang" in chinesischem Pinyin bedeutet König), was dem Gebäude den Namen Wangzilou (Wang-Zeichen-Gebäude) gibt. 

Das Hotel befindet sich in einem geschichtsträchtigen Gebäude. Credit: Kempinski Hotels

Über das Kempinski Hotel Nanjing:

An günstiger Lage im Herzen der alten chinesischen Hauptstadt, repräsentiert das Kempinski Hotel Nanjing großstädtischen chinesischen Lebensstil kombiniert mit zeitlosem europäischem Flair. Zwischen bekannten Kulturdenkmälern und dem geschäftigen Handelszentrum bietet das Hotel die passende Unterkunft für Kulturentdecker und Geschäftsreisende gleichermaßen. Das Luxushotel verfügt über 336 geschmackvoll eingerichtete und groβzügige Zimmer mit dem höchsten Komfort. Für echte Feinschmecker wird ein maßgeschneidertes kulinarisches Erlebnis mit einer großen Auswahl an westlicher und lokaler Küche geboten, Insgesamt 2,000 m² Tagungs- und Bankettfläche, einschließlich einer lauschigen Außenterrasse, garantieren Gästen und Kunden ein unvergessliches High-End-Event-Erlebnis. Zum Entspannen lässt es sich im gut ausgestatteten Health Club und Spa in ruhiger Umgebung bestens erholen.

Kempinski Hotel Nanjing

No. 218 Middle Longpan Road, 210000 Nanjing, China
Tel.: +86 25 8695 0888
reservations.nanjing@kempinski.com

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern