Hotel Danieli in Venedig verkauft
© Marriott International
CityHotelNews

Legende wechselt Besitzer: Hotel Danieli in Venedig verkauft

Viele Geschichten und Legenden ranken sich ums Hotel Danieli in Venedig. Nun wechselt das älteste Hotel der Lagunenstadt seinen Besitzer.

7. Januar 2022


Denkt man an Venedig, kommen einem auch unweigerlich Bilder von imposanten Palazzos, die die Lagunenstadt säumen, in den Sinn. Einer von ihnen ist auf fast jeder Venedig-Postkarte zu sehen: der Palazzo Dandolo. Besser bekannt ist das prächtige, im 14. Jahrhundert errichtete Gebäude am Canal Grande als Hotel Danieli. Bereits seit mehr als 200 Jahren gehen hier hochkarätige Gäste ein und aus. Unter ihnen Größen wie Goethe, Charles Dickens, Marcel Proust und Lord Byron. In seiner Geschichte wechselte das Nobelhotel mehrmals den Eigentümer. Zuletzt war es in Besitz der Statuto Group, die es für kolportierte 177 Millionen Euro von Starwood Hotels & Resorts erwarb. Wie nun bekannt wurde, übernimmt Four Seasons nun das prestigeträchtige Anwesen. Die Eröffnung ist für 2024 geplant.

Bisher war das Hotel Danieli als Teil der Luxury Collection von Marriott buchbar. © Marriott International

Danieli goes Four Seasons

Die Luxushotelmarke Four Seasons, die zu einem großen Teil in Besitz von Bill Gates ist, steckt angeblich 30 Millionen Euro in die Renovierung des historischen Hauses. Bei seiner Eröffnung im Jahr 2024 wird es über 200 Zimmer und Suiten verfügen. Mit der Gestaltung betraute das Unternehmen den renommierten französischen Innenarchittekten Pierre-Yves Rochon. Dieser zeichnete schon für zahlreiche Hotelgestaltungen verantwortlich. Zuletzt stammten unter anderem das San Domenico Palace, Taormina und The Woodward in Genf aus seiner Feder.

Bleibt zu hoffen, dass Rochon mit diesem historischen Erbe sorgsam umgeht. © Marriott International

Luxus seit 200 Jahren

Der Hotelpalast ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Lagunenstadt. Die Lobby, gotisch geprägt, war schon immer ein Magnet für neugierige Touristen. Denn fast wirkt das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wie ein Museum. Die eindrucksvolle Hotelhalle ist geprägt von prächtigen Marmor- und Holzarbeiten. Und nach oben führt eine antike Freitreppe, die in Staunen versetzt. Dass Pierre-Yves Rochon damit sorgsam umgehen wird, hat er bereits bei der letzten Renovierung bewiesen. Denn schon damals stammten die Entwürfe für die vier großen historischen Suiten von ihm. Und die Lage direkt neben dem Dogenpalast? Ebenso einmalig. Genauso, wie der Blick von der Dachterrasse über die gesamte Lagunenstadt.

Lesenswert

Goldene Sonnentage an der kroatischen Adria

Goldene Sonnentage an der kroatischen Adria

Umgeben von glitzerndem Meer und traumhafter Natur: Im Falkensteiner Resort Punta Skala an der Küste Kroatiens erlebt man den mediterranen Herbst von seiner schönsten Seite.

7 traumhafte Spa-Hotels für besondere Wohlfühlmomente

7 traumhafte Spa-Hotels für besondere Wohlfühlmomente

Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist es an der Zeit, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen - zum Beispiel in einem herrlichen Spa-Hotel.

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

Das Luxushotel am Grossarl präsentierte die neuesten Herbst- und Wintertrends samt anschließender Shoppingtour vor einem begeisterten Publikum.

Meist gelesen

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

Nach oben blättern