csm_Header_The_Ritz-Carlton__Vienna_D-bar_Kooperation_Weltmuseum_Wien_01_0a940a82ef
News

Microadventure in Wien: die D-Bar im Ritz-Carlton und das Weltmuseum machen gemeinsame Sache

Eine Zeitreise zu den Azteken.

19. April 2021


In enger Zusammenarbeit mit dem Weltmuseum Wien, transformiert die vielfach ausgezeichnete Bar-Managerin Katharina Schwaller aus dem The Ritz-Carlton, Vienna den Dialog über kulturelle Vielfalt in ein erlebbares Bar-Konzept. Die Devise lautet: Microadventure. Also die Sehnsucht nach einer Ausflucht aus dem trüben Alltag.

ritzcarlton.com

Kultureller Cocktail-Genuss

Das Weltmuseum Wien ist ein Ort, der sich der Erörterung unterschiedlichster Kulturen der Welt verschrieben hat. Die große Vielfalt an wertvollen Dokumenten und ethnologischen Zeitzeugnissen machen das Museum zu einem idealen Reisebegleiter für zukünftige Cocktail-Expeditionen der D-bar. Die renommierte Bar-Managerin Katharina Schwaller und ihr Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Begegnung mit fremden Kulturen sowie deren Vergangenheit in eine anspruchsvolle Bar-Erfahrung einzubetten. Das umfassende Repertoire des Weltmuseum Wien dient den Mixologen der D-bar als metaphorisches Archiv für eine inspirierende Reise in die Weltgeschichte.

Die exklusive D-Bar im Ritz-Carlton, Vienna ließ sich von der beeindruckenden Geschichte der Azteken inspirieren.

Ein Bar-Besuch hat oft mehr mit einer Reise gemein, als man denkt“, so Katharina Schwaller. „Sobald man über die Türschwelle einer guten Bar tritt, findet man sich in einer weltoffenen Umgebung wieder. Nicht ohne Grund sind Bars seit jeher als kosmopolitischer Treffpunkt bekannt. Diejenigen, die sich dabei komplett der Erfahrung hingeben, erwartet ein Schlüssel zu einem besonderen Microadventure“.

Bar-Managerin Katharina Schwaller schätzt den kosmopolitischen Treffpunkt der D-Bar.

Der englische Begriff „Microadventure“ hält in den vergangenen Jahren Einzug in den deutschen Sprachgebrauch und steht für die Sehnsucht nach kleinen Ausflüchten aus dem Alltag. Angelehnt an diesen Trend widmet sich die D-bar mit dem Weltmuseum Wien der Kreation von Mikroabenteuern und laden beim Auftakt der Kooperation zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise in das Land der Azteken ein.

Eine Reise um den Globus

Die Sonderausstellung zur Kunst und Kultur der Azteken im Weltmuseum Wien markiert den Auftakt der gemeinsamen Reise um den Globus und quer durch die Zeit. Eine Verlängerung der Sonderausstellung im Weltmuseum Wien ist bis Juni 2021 geplant. Passend dazu gibt es in der exklusiven D-Bar des Ritz Carlton, Vienna zwölf anspruchsvollen Cocktail-Neukreationen, die durch eine spannende Expedition in die Welt der Azteken entführen.

Liebe zum Detail: auf der Karte der D-Bar sind zwölf Neukreationen mit Bezug auf das Weltmuseum zu finden.

Die Azteken in der D-Bar

Die Sonderausstellung „Azteken“ wurde vom Linden-Museum Stuttgart in Kooperation mit dem Nationaal Museum van Wereldculturen in den Niederlanden und dem Instituto Nacional de Antropología e Historia (INAH) in Mexiko konzipiert. Sie bietet aktuell erstmals die Möglichkeit, die Kunst und Kultur der Azteken in ihrem gesamtkulturellen Kontext kennenzulernen. Aufbauend auf die museale Erfahrung, erlebt man im Frühjahr 2021 in der D-bar eine kulinarische Perspektive der Hochkultur. Im Mittelpunkt steht dabei die Spurensuche nach altertümlichen Verfahren und Ritualen, die mit der Zeit Ihren Weg in die Gegenwart gefunden haben. Daraus resultierend wurde das reiche Erbe der Azteken-Ära in der D-bar mittels Cocktails erlebbar gemacht. Ein Reisetagebuch als Cocktail-Karte führt die Gäste der Bar durch eine Azteken-Expedition, die umfassende Informationen und Erlebnisse rund um das Reich der Azteken bietet.

Die spezielle Karte in Form eines Reisetagebuchs liefert den Gästen noch mehr Hintergrund zum Leben der Azteken.

Das ist die D-Bar

Den aufregendsten Cocktails der Stadt gebührt in der D-bar eine besondere Bühne. Raffinierte Mixes mit Geschichte, inspirierende Zeremonien und edle Spirituosen haben die klassische Cocktailbar mit Blick auf die Wiener Ringstraße mehrfach zur besten Hotelbar des Landes werden lassen. In den Farben rot und schwarz gehalten, ist die Bar ein kosmopolitischer Treffpunkt im Herzen der Stadt. Das Programm der D-bar wird regelmäßig um thematische Entdeckungsreisen erweitert, die auf das namensgebende Motto „Discovery“ zurückführen. Geleitet wird die D-bar seit September 2019 von der innovativen Bar-Managerin Katharina Schwalle. Mit besonderem Augenmerk auf Molekulare-Trends hat sich die leidenschaftliche Mixologin eine unverkennbare Handschrift erarbeitet, die 2019 mit dem Titel „Falstaff Barfrau des Jahres“ prämiert wurde und zum Sieg bei „Mix it like a woman“ führte.

Schick und gemütlich: so präsentiert sich die rennomierte Bar im Ritz-Carlton, Vienna.

Picture Credits: D-Bar / The Ritz Carlton, Vienna

Lesenswert

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

Mit dem Konzept „AUS TRADITION der Zeit voraus“ schafft das neue „PACHMAIR 1453 apart resort“ eine stimmige Symbiose aus historischem Charme und modernem Komfort.

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Ob Fjorde oder Sandstrände, Manhattan oder Marrakesch: Das sind die schönsten neuen Destinationen diesen Winter.

Meist gelesen

Health & Happiness Festival auf Mustique: Eine Insel im Zeichen von Wellness

Health & Happiness Festival auf Mustique: Eine Insel im Zeichen von Wellness

In Zusammenarbeit mit "The Healthy Holiday Company" feiert die Luxusinsel von 1. bis 8. Mai 2025 das erste "Health & Happiness Festival".

The Chedi Hegra eröffnet in der Weltkulturerbestätte von AlUla

The Chedi Hegra eröffnet in der Weltkulturerbestätte von AlUla

In der Welterbestätte von AlUla können Reisende künftig im luxuriösen The Chedi Hegra einchecken.

Das Reiseverhalten der Deutschen 2025: Ein Blick in die Zukunft

Das Reiseverhalten der Deutschen 2025: Ein Blick in die Zukunft

Eine aktuelle Umfrage von Marriott Bonvoy zeigt: Die Deutschen sind bereit wie nie, neue Ziele zu entdecken.

Nach oben blättern