Coolcation
DestinationsTipps

Trendwatch Coolcation: Sommer abseits von Hitze-Hotspots

Immer höhere Sommertemperaturen sorgen dafür, dass sich Reisende nicht nur nach Strand und Meer umsehen, sondern auch nach kühlen Orten – für eine "Coolcation".

11. März 2024


Coolcation - ein Wort, das man so nicht unbedingt im Wörterbuch findet. Was es beschreibt, ist eigentlich die klassische Hitzeflucht. Also eine Reise an Orte, die von Natur aus kühler sind, um den zunehmenden Temperaturen in der Stadt zu entfliehen. Destinationen und Reisen, die sich dafür besonders eignen:

Antarktis

Höchsttemperatur im Sommer: < 0 °C

Antarktis Pinguine

© Shutterstock

Die höchste jemals in der Antarktis gemessene Temperatur verzeichnete man am 6. Februar 2020 auf der Seymour-Insel. Damals kletterte das Thermometer auf 20,75 °C, was aber absolut nicht typisch ist. Auch im Sommer bleiben die Temperaturen normalerweise deutlich unter dem Gefrierpunkt. Wer die Antarktis diesen Sommer auf besonders stilvolle Weise erkunden möchte, sollte eine Kreuzfahrt mit Silversea in Betracht ziehen.

Argentinien

Höchsttemperatur im Sommer: 10 bis 15 °C

Coolcation Buenos Aires

© Shutterstock

Von den weiten Ebenen der Pampa bis hin zu den pulsierenden Straßen von Buenos Aires gibt es in Argentinien allerhand zu erleben. Ins Schwitzen kommt man dabei garantiert nicht. Schließlich ist auf der Südhalbkugel Winter. In den Städten besucht man jetzt Tango-Shows oder gibt sich der lokalen Küche hin. Und in den Bergen sind die Bedingungen ideal für Wintersport. Tipp: Im Juli kann man auf der Halbinsel Valdés Wale beobachten.

Island

Höchsttemperaturen im Sommer: 10 und 15 °C

Island im Juli

© Shutterstock

Nicht nur für die Coolcation – also die Hitzeflucht – eignet sich das Land hervorragend. Sondern auch, weil die Temperaturen angenehm mild sind. Außerdem bekommt man jetzt besonders viel Licht ab. In Island genießt man dank der Mitternachtssonne 24 Stunden täglich Helligkeit. Dazu kommt, dass im Gegensatz zum Winter die Straßen im Sommer gut befahrbar sind. Geysire, Gletscher und vulkanische Landschaften warten darauf, entdeckt zu werden. 

Südafrika

Höchsttemperaturen im Sommer: 7 und 18 °C

Südafrika

© Shutterstock

In Südafrika herrscht im Sommer die sogenannte "Secret Season". Das heißt, es sind weniger Reisende unterwegs, die Temperaturen sind ideal für aktive Gäste und die Flora zeigt sich von ihrer üppigsten Seite. In Sachen Fauna freut man sich auf Delfine und Wale, die man in den Gewässern rund um Kapstadt beobachten kann. Surfer freuen sich über die teilweise starken Winde.

Schweden

Höchsttemperatur im Sommer: 15 und 22 °C

Coolcation Mittsommerfest

© Shutterstock

Mittsommerfeiern, Musikfestivals und Flohmärkte sind nur drei der Highlights, die Schweden im Sommer zu bieten hat. Die Coolcation im Norden lockt zudem mit malerischen Schären an der Küste, dichten Wäldern und klaren Seen im Landesinneren. Beim Kanufahren, Wandern und Radfahren gerät man hier selbst im Juli nicht ins Schwitzen. Stockholm, Göteborg und Malmö locken mit Boutiquen und Cafés. Die Sonne geht erst spät unter, was zu besonders langen Abenden führt.

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Hier lässt man sich begeistern und entdeckt die Winter-Poleposition in einzigartiger Ski-in/ski-out-Alleinlage – im charakterstarken Adults-only-Hotel Das Kronthaler am Tiroler Achensee.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Nach oben blättern