mohsin-khalifa-WPpnBH2jdFM-unsplash
© Mohsin Khalifa / Unsplash
DesignDestinationsExperiencesLuxus

Das sind die luxuriösesten Weekender

Egal ob für ein kurzes Wochenend-Getaway oder einen Business-Trip: Weekender passen immer. Stilvollem Reisen steht nichts mehr im Weg!

27. August 2021


Wer stressfrei und angenehm Reisen möchte, der kann schon mal bei der Wahl seines Gepäcks darauf achten. Weekender sind nicht nur unglaublich praktisch, sie sehen auch noch sehr stilvoll aus und können ein echter Hingucker sein.

Hier finden Sie die schönsten Designs der Travel-Bags!

Der Farbenfrohe

Wer sagt denn, dass Reisegepäck ausschließlich praktisch sein muss und man das Aussehen dabei außer Acht lässt? Gucci macht’s vor und zeigt, dass Weekender nicht nur edel, sondern auch so stylisch aussehen können, dass sich die Security-Mitarbeiter am Flughafen-Gate danach umdrehen.

Reisetasche aus geprägtem GG Leder von Gucci, € 2.690

Der Schlichte

Die luxuriöse Reisetasche kann als eine Art Upgrade zum Rucksack oder exklusiven Ersatz für Trolleys gesehen werden. Und dabei muss der Weekender auch nicht immer die Form einer typischen Travel-Bag haben, wie auch die lederne Version von Saint Laurent beweist. Die Tasche hat genau die richtige Größe, um etwas Kleidung, Beauty- und Hygiene-Produkte sowie ein Paar Schuhe zu verstauen.

Giant Bowling Tasche aus Leder mit Krokoprägung von Saint Laurent, € 1.790

Der Verspielte

Egal ob Auto, Zug oder Flugzeug: Ein Weekender findet überall Platz und ist zudem auch noch richtig handlich. Umso besser, wenn es sich bei der Tasche auch noch um ein echtes Designer-Teil handelt, wie etwa bei dem verspielten Modell von Luis Vuitton. Praktisch: Man kann variieren, ob man das Gepäckstück lieber in der Hand trägt oder bequem schultert.

Keepall 50 mit Schulterriemen von Louis Vuitton, € 2.100

Der Klassiker

Die Bezeichnung "Weekender" kommt übrigens aus den 1920er Jahren und gilt als Überbegriff für sämtliche Taschen, in denen man Gepäck für ein paar Tage verstauen kann. Ein absoluter Klassiker ist auch dieses IT-Piece: Mit der Fendi-Bag kann man nichts falsch machen. Denn das klassische Design der Tasche ist schlicht, elegant und unheimlich zeitlos.

Dufflebag Medium von Fendi, € 1.980

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Nach oben blättern