Andrea Spallanzani auf Pixabay
© Andrea Spallanzani / Pixabay
CityDestinationsExperiencesInsiderKulturTipps

Die schönsten Renaissance-Städte in Italien

Wo Kultur auf Ästhetik trifft

4. Juni 2021


Die Epoche der Renaissance gehört ungefähr genauso zu Italien, wie Pasta, Strand und Meer. Italienische Künstler wie Raffael und Michelangelo haben die Zeit ungemein geprägt. Noch heute ist der Einfluss in zahlreichen Städten, die sich überwiegend in den Regionen Lombardei und Emilia-Romagna befinden, zu spüren.

Hier sind fünf der schönsten Renaissance-Städte in Italien:

1. Bologna

Vielen ist Bologna vermutlich als Universitätsstadt ein Begriff. Dabei ist der pulsierende Ort auch kulturell und künstlerisch absolut empfehlenswert. Die zahlreichen Palazzos und Plätze, die von verschnörkelten Fassaden und Statuen gesäumt werden, übermitteln ein traumhaftes Renaissance-Flair. Im Jahr 2000 wurde Bologna sogar zur Kulturhauptstadt Europas gekürt. Kein Wunder; denn die unzähligen Studenten aus aller Welt, in Kombination mit dem italienischen Lebensgefühl, hauchen der Stadt ordentlich Leben ein. Bemerkbar ist das an jeder Ecke: Zahlreiche urige Cafés und verwinkelte Gässchen sorgen einfach für gute Laune.

Bologna versprüht ein einzigartiges Renaissance-Flair. Credit: Salmen Bejaoui / Unsplash

2. Mailand

Die Modemetropole kann noch viel mehr, als sämtliche Trends der nächsten Jahre vorauszusagen. Denn in Mailand reiht sich eine historische Sehenswürdigkeit an die nächste. Besonders ins Auge sticht dabei das Wahrzeichen der Stadt: Der Mailänder Dom auf dem großen Platz, von dessen Terrassen aus man einen atemberaubenden Blick auf die Metropole hat. Auch eines der wohl berühmtesten Renaissance-Werke der Welt befindet sich in Mailand: „Abendmahl“ von Leonardo da Vinci. Das Wandgemälde hängt in der Kirche Santa Maria delle Grazie.

Eines der berühmtesten Renaissance-Werke befindet sich in Mailand. Ouael Ben Salah / Unsplash

3. Florenz

In der Hauptstadt der Toskana treffen Kunst, Kultur und Architektur aufeinander. Besonders bekannt ist die Kuppel der Kathedrale von Florenz, die seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Stadtbild ist von der Renaissance geprägt, denn die meisten Gebäude und Kunstwerke sind während dieser Epoche entstanden. Zu bestaunen ist der Einfluss bei einem einfachen Spaziergang durch die Stadt und bei einem Besuch in den zahlreichen Museen. Eines der bekanntesten Museen weltweit sind die Uffizien, in denen Werke von Michelangelo, Raffael und da Vinci zu sehen sind.            

Das Stadtbild von Florenz ist von der Renaissance geprägt. Credit: Rolanas Valionis / Pixabay

4. Urbino

Wer sich für Kunst, Architektur und Geschichte interessiert, sollte auch der kleinen Renaissance-Stadt Urbino in Ostitalien einen Besuch abstatten. Der Ort mit weniger als 20.000 Einwohner liegt in der Region Marken, unweit von Rimini und Ancona. Wichtig für die Renaissance ist Urbino, da der Ort als Geburtsstadt des Künstlers Raffael gilt und somit auch ein bisschen zum Zentrum der bedeutenden Epoche geworden ist.

Urbino war ein bedeutender Ort der Renaissance. Credit: Valter Cirillo / Pixabay

5. Ferrara 

Ein Stücken Renaissance spürt man in Ferrara, denn die Stadt zählt zu den Mitbegründern der Epoche in Italien. Zu damaligen Zeiten war der Ort ein sehr beliebter Treffpunkt für Künstler, Dichter, Sänger und Politiker. Zu den eindrucksvollsten Wahrzeichen zählt das Castello Estense, ein Schloss aus dem 14. Jahrhundert. Doch in Ferrara werden nicht nur Kultur-hungrige glücklich. Die Stadt in der Region Emilia-Romagna hält auch einiges für Gourmets bereit, denn dort befindet sich die älteste Osteria der Welt: Das Lokal „Al Brindisi“.

Das Castello Estense ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Credit: Filip Filipovic / Pixabay

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Hier lässt man sich begeistern und entdeckt die Winter-Poleposition in einzigartiger Ski-in/ski-out-Alleinlage – im charakterstarken Adults-only-Hotel Das Kronthaler am Tiroler Achensee.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Nach oben blättern