luca-micheli-r9RW20TrQ0Y-unsplash
© Luca Micheli / Unsplash
AdventuresCityDestinationsExperiencesInsiderNewsTipps

Home Office in Italien: Diese beiden Orte übernehmen die halbe Miete

Eine perfekte Win-Win-Situation

2. Juni 2021


Wie oft haben wir uns in den vergangenen zwölf Monaten wohl schon in ein anderes Land - sagen wir Italien -  gewünscht, sind dann aber von unserem kleinen Tagtraum aufgewacht, weil sich eine neue E-Mail in unserem Postfach angekündigt hat? Dieser Traum könnte schon bald Realität werden. Denn zwei Orte in Italien suchen Personen, die ihr Home Office in die beliebte Urlaubsregion verlegen. Das Beste daran: Die halbe Miete wird auch übernommen.

Was Sie dafür tun müssen, erfahren Sie hier.

Italien lockt mit Home Office

Spätestens seit der Pandemie ist die Home-Office-Situation für viele zum Alltag geworden. Doch anstatt immer nur die eigenen vier Wände anzustarren, haben einige Personen bald die Möglichkeit, ihr Umfeld zu wechseln und ihren Arbeitsplatz kurzerhand nach Italien zu verlegen. Denn die beiden Städte Santa Fiora in der Toskana und Rieti im Latium haben sich eine ganz besondere Strategie überlegt, um sich ihre eigene Zukunft zu sichern und Teleworkern gleichzeitig eine Freude zu machen.

Den Arbeitsplatz nach Italien verlegen? Ja bitte! Credit: Jonathan Bean / Unsplash

Das neue „Smart Village“

Santa Fiora will dem Ort wieder mehr Leben einhauchen und Personen sowie ganze Firmen anlocken, die im Home Office arbeiten. Dafür hat das italienische Dorf extra neue Leitungen für ein Highspeed-Internet gelegt und verschiedene Arbeitsstationen errichtet. Und auch Rieti buhlt um neue Bewohner, die ihre Arbeit ins Latium verlegen wollen und somit auch einem Schrumpfen der Bevölkerung entgegenwirken. Wer also von seinem neuen Zuhause aus arbeitet, der bekommt sogenannte Miet-Gutscheine, mit denen die Kosten pro Monat halbiert werden.

Santa Fiora als neues "Smart Village". Credit: Klaus Stebani / Pixabay

Das sind die Voraussetzungen

Wer sich also dafür entscheidet, sein Office nach Italien zu verlegen, der muss vorher noch ein paar Voraussetzungen erfüllen. In Rieti müssen sich Angestellte ihr Remote-Modell vom Arbeitgeber bestätigen lassen. Freelancer können eine detaillierte Beschreibung ihres Jobs abgeben. Der Mindestaufenthalt in der Stadt liegt bei drei Monaten – wobei die Mietunterstützung auch auf über sechs Monate verlängert werden kann. Grundsätzlich muss man mit Mieten zwischen 250 bis 500 Euro pro Monat rechnen.

Ein paar Voraussetzungen müssen die neuen Bewohner jedoch erfüllen. Credit: Peter H / Pixabay

In Santa Fiora benötigen Angestellte keine Bestätigung vom Arbeitgeber – eine detaillierte Beschreibung reicht aus. Die Arbeiter müssen zwei bis sechs Monate in dem Dorf leben. Danach muss die Miete wieder vollständig selbst bezahlt werden. Die Mieten in dem Dorf liegen bei 300 bis 500 Euro monatlich. Auch interessant: Wer nicht nur von Santa Fiora aus arbeitet, sondern auch ein Kind bekommt, der erhält einen Babybonus von 1.500 Euro. Wer noch mehr verdienen möchte, der kann in den Tourismussektor investieren und erhält einen Zuschuss von rund 30.000 Euro, wenn er ein neues Hotel, B&B oder Hostel eröffnet.

Lesenswert

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Year in Search 2024: Diese Reiseziele sind Stars auf Google!

Die beliebte Suchmaschine erhebt jedes Jahr, welche Begriffe im Trend lagen. Welche Destinationen laut dem "Year in Search 2024" Bericht trendeten.

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Biohacking, Schlaftherapie oder Female Retreats: Für jede Lebensphase gibt es passende Wellness-Angebote. Individualisierte Behandlungen sind gefragt, um Alltagsprobleme nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Auf der exklusiven „Japan & South Korea in Depth“-Route von Scenic Cruises erwartet Gäste eine einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Geschichte.

Meist gelesen

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Der Grünwalderhof: Ursprüngliches auf dem Sonnenplateau

Atemberaubende Ausblicke sind im Traditionshotel Grünwalderhof bei Innsbruck gewiss – Geschichte, Natur und Genuss führen hier Regie.

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Skifahren in Arosa: Warum dieses Skigebiet auf die Bucketlist muss

Man muss nicht unbedingt Skifahren in Arosa, um dem Zauber dieser Region zu verfallen. Sie bietet allen Gästen unvergessliche Urlaubstage.

Nach oben blättern