csm_La_Maiena_Kulinarik7_adf567bc35
ExperiencesGourmetLuxusTipps

Gourmettrip durch Italien

Genussvolles Schlemmen in Italiens besten Hotelküchen

17. September 2020


Die Italiener wissen, wie man Genuss und Lebensfreude vereint. Der italienische Herbst lockt nicht nur mit zahlreichen Sonnenstunden, sondern auch mit unvergleichlichen Gaumenfreuden. Für Ihren nächsten Ausflug in das Land von Pizza, Pasta e Vino haben wir 5 Genusstipps.

Villa Cora

In den Hügeln um Florenz gelegen, startet in der Villa Cora der Tag mit einem reichhaltigen Buffet. Executive Chef Alessandro Liberatore stellt das a-La-Cart Menü mit viel Liebe selbst zusammen. Dabei liegt der Fokus nicht auf aufwendigen Kreationen, sondern auf der Qualität der einzelnen Zutaten. Luxus war noch nie so simpel und doch so hervorragend!

Adresse: Viale Machiavelli, 18, 50125 Florenz, Italien
Mehr Informationen: https://www.villacora.it/

Der Garten und das Spiegelzimmer in der Villa Cora.

Casa Maria Luigia

Von Massimo Bottura und Lara Gilmore übernommen, steht die Villa aus dem 18. Jahrhundert inmitten grüner Natur. Genuss ist hier garantiert, gehört doch das Francescana a Casa Maria Luigia zum Anwesen. Das Restaurant ist angelehnt an Botturas 3-Michelin-Stern Restaurant Francescana, welches im Zentrum von Modena steht. Das Francescana a Casa Maria Luigia serviert die bekanntesten und köstlichsten Speisen aus Botturas Restaurant. Das 9-Gänge Tasting Menü bietet ein wahres Feuerwerk an Geschmack und sollte unbedingt während dem Aufenthalt gebucht werden!

Adresse: Stradello Bonaghino, 56, 41126 Modena, Italien
Mehr Informationen: https://casamarialuigia.com/

Francescana at Maria Luigia und die Casa Maria Luigia von außen.

Hidalgo

Fleischliebhaber sollten im Hidalgo in Burgstall einkehren. Das Wagyu Restaurant und das Grill Restaurant sind für ihre Fleischkreationen bekannt. In der Show-Küche können die Gäste zusehen, während die Küchen-Crew die mediterranen Köstlichkeiten zubereitet. Die Nachspeise kommt natürlich aus der hauseigenen Patisserie.  Ein Highlight ist auch das Dry Aged Beef aus der Dorfmetzgerei.

Adresse: Via Roma 7, 39014 Burgstall bei Meran, Italien
Mehr Informationen: https://www.restaurant-hidalgo.it/de

Essen im Grill Restaurant und ein Wagyu Gericht aus dem Wagyu Restaurant.

L’Albereta

Im Restaurant Benessere wird auf die Gesundheit und Entspannung der Gäste eingegangen und Rezepte verkocht, die dem Wohlbefinden der Spa-Gäste dienen. La Filiale bietet Italien-Feeling pur, mit unglaublich köstlicher Pizza und Pasta vom Pizza-Chef Franco Pepe. Wer den Panoramablick über den Iseosee genießen will, der kehrt im Restaurant LEONEFELICE VISTA LAGO ein und blickt entspannt auf das Blau des Sees. Wohlfühlmomente und Genuss garantiert!

Adresse: Via Vittorio Emanuele, 23, 25030 Erbusco, Italien
Mehr Informationen: https://www.albereta.it/en/

Die Pizza Margherita im L'Albereta und die bekannte Terrasse des L'Albereta mit Blick auf den See.

La Maiena Meran Resort

Südtirols neuer Gourmet-Hotspot im La Maiena Meran Resort:  „GOURMET la fleur“ ist nicht nur der klingende Name des innovativen Gourmetrestaurants im luxuriösen La Maiena Meran Resort, sondern prägt auch das kulinarische Konzept mit. Die Blüte spielt in der Küche von 3-Haubenkoch Andreas Schwienbacher stets eine Rolle. Vom Wein bis zur Beilage, alles wird perfekt abgestimmt. Frische Produkte und Kräuter aus der Region untermalen das mediterrane Menü. Für mittags und Zwischendurch, zaubert der Drei-Hauben Koch Andreas Schwienbacher leichte Kreationen auf den Teller. Wöchentliche Wein- Olivenöl- und Balsamico Verkostungen setzen dem Gourmeturlaub die Krone auf.

Adresse: Nörderstraße, 15, 39020 Marling bei Meran, Italien
Mehr Informationen: https://www.lamaiena.it/

Nicht nur schön angerichtet, sondern schmeckt auch. Mit dem „GOURMET La Fleur“ setzt das Genießerhotel zukunftsweisende Akzente, umgesetzt von 3-Hauben-Koch Andreas Schwienbacher.

Picture Credits: Casa Maria Luigia - Marco Poderi, Hidalgo, L'Albereta, La Maiena Meran Resort, Giovanni Ghiandoni Photog., Alessandro Moggi Photog.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern