csm_dominik-dancs-YumiD4DmYBA-unsplash_cf80e25b4c
Tipps

Instagram: Der Reiseführer 2.0

Wie die Plattform bei der Urlaubsplanung helfen kann.

19. April 2021


Instagram ist viel mehr als nur schöne Selfies, coole Outfit-Posts und witzige Stories. Die Plattform wird mehr und mehr zur kreativen App und zum ultimativen Reiseführer. Oder anders gesagt: Richtig genutzt, lässt sich mit Hilfe von Instagram der komplette Urlaub planen.

Der manuelle Reiseführer ist passé. Denn bei der Urlaubsplanung setzt man jetzt auf das soziale Netzwerk. Wir verraten, wie man Instagram bestmöglich für die eigene Reiseroute nutzen kann.

Mit diesen 4 Tipps kommen Sie an Ihr Traumreiseziel.

1

Inspiration holen

Die App ist Inspirationsquelle pur! Es gibt zahlreiche Reiseblogger, die auf ihren Accounts die interessantesten Orte per Foto festhalten. Durch das Folgen ihrer Accounts, werden automatisch weitere Travelinfluencer im Such-Feed vorgeschlagen. So kann man gemütlich vom Sofa aus gustieren und potentielle Hotspots abspeichern. Tipp: Am besten in der Sammlung einzelne Ordner für die jeweilige Stadt anlegen, so kann man vor Ort rasch darauf zurückgreifen.

2

Umgebung erforschen

Steht der Zielort fest, kann man mit der Geotagging-Funktion wunderbar die Umgebung erkunden. Dazu einfach in der Suche auf das Nadelsymbol klicken und sich beim gewünschten Ort von den Posts anderer User inspirieren lassen. So weiß man beispielsweise direkt, in welcher Gegend man seine Unterkunft wählt.

3

Mit Locals vernetzen

Instagram ist ein soziales Netzwerk, das zum Austausch mit Gleichgesinnten gedacht ist. So sollte man das auch nutzen. Beim Durchscrollen der Feeds von Reisebloggern, kann man in den Kommentaren viel Neues erfahren. Auch in den Story-Highlights verbirgt sich so mancher Insidertipp. Mit ein bisschen Glück, geben Influencer auch gerne über Direct Message Auskunft oder Feedback zu dem geplanten Reiseziel.

4

Traumlocation festhalten

Auf Instagram tummeln sich viele hübsche Bilder von bekannten Hotspots. Man kann sich durchaus von der „kreativen Welle“ mitreißen lassen und selbst ein Foto posten. So teilt man seinen Point of View und andere User können sich davon ebenso inspirieren lassen. Nur so lassen sich immer neue Ausflugsziele, Orte und Geheimtipps aufspüren.

Picture Credits: Dominik Dancs / Unsplash

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Nach oben blättern