Star Alliance Biometrics
© Lufthansa
ExperiencesTipps

Star Alliance Biometrics: Gesichts-Scan statt Bordkarte

Zügig und fast kontaktlos geht es künftig durch die Sicherheitskontrolle und ins Flugzeug. Denn Star Alliance Biometrics setzt auf Gesichtserkennung als Bordingtool.

2. Juni 2022


Bequemer, schneller und unkompliziert – so soll in Zukunft der Boardingprozess ablaufen. Zumindest, wenn es nach der Star Alliance geht. Denn die Mitglieds-Airlines Austrian, SWISS und die Lufthansa gehen mit der Einführung von Star Alliance Biometrics einen großen Schritt Richtung Zukunft des Fliegens. Statt einer physischen Bordkarte oder eines Smartphones genügt nämlich auf Wunsch ein Blick – schon stehen einem die Türen Richtung Flugzeug offen.

Wenn Gesichter Türen öffnen ... © Star Alliance

Star Alliance Biometrics nutzen

Um das neue Service nutzen zu können, benötigt man einen gültigen Reisepass, eine kostenlose Mitgliedschaft beim Loyalitätsprogramm Miles & More sowie die neueste Version der Miles & More App oder Lufthansa App. Danach trennen einen nur noch wenige Schritte vom futuristischen Boarding:

  1. App öffnen, Punkt "Star Alliance Biometrics" anklicken
  2. der Weitergabe bestimmter Daten (Name, Miles & More Nummer) zustimmen
  3. Pin festlegen
  4. Selfie aufnehmen
  5. Reisepass scannen
  6. festlegen, welche Airlines und Aiports darauf zugreifen dürfen

Registriert man sich mehr als 24 Stunden für Star Alliance Biometrics, kann man bereits beim nächsten Flug auf diese Art boarden. Derzeit ist die Technologie für Lufthansa, SWISS und Austrian Flüge an den Flughäfen Hamburg, Frankfurt, München und Wien verfügbar.

Funktioniert auch mit Maske. © Star Alliance

Alles sicher

Die Gesichtserkennung funktioniert auch, wenn ein Mund-Nasen-Schutz getragen wird. Die Registrierung gilt dauerhaft, in der App kann aber bestimmt werden, an welchen Flughäfen und von welchen Fluggesellschaften die Daten genutzt werden können. Wichtig: Star Alliance Biometrics ist mit der Miles & More Karte verknüpft; bei der Flugbuchung muss die Servicekartennummer daher angegeben werden. Da es Punkte gibt, an denen eine Bordkarte dennoch verlangt werden kann, etwa Grenzkontrollstellen, ist es wichtig, die Bordkarte dennoch physisch oder am Smartphone mitzuführen.

Mirjam Fröhlich, Leiterin Passagier- und Gepäckmanagement am Hamburg Airport:

Die neue Technologie ermöglicht eine zusätzliche Zeitersparnis und sorgt dafür, dass sich der Kontrollprozess an zentralen Punkten am Flughafen noch flüssiger gestaltet - das ist ganz im Sinne unserer Passagiere."

Das Angebot soll künftig weiter ausgebaut werden, so dass noch mehr Fluglinien und Airports den vereinfachten Zugang anbieten. Um die Sicherheit der Daten muss man sich dabei keine Sorgen machen. Es werden nämlich beispielsweise keine Kundennamen gespeichert, persönliche Daten werden verschlüsselt.

Weiterfliegen: How to Upgrade: So kommt man in die First Class

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Die Küche Perus ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Entstehungsgeschichte, geprägt von präkolumbianischen Einflüssen, spanischer Eroberung und Einwanderung. Kein Wunder also, dass die Restaurants der Hauptstadt Lima heute zu den besten der Welt zählen.

Nach oben blättern