Von architektonischen Meisterwerken bis hin zu Kunstkursen und archäologischen Ausgrabungen: Einer der großen Reisetrends 2023 ist die Bildungsreise – Educational Travel.
© Emy Nguyen
ExperiencesKulturLuxus

Trend Watch Educational Travel: 2023 gehen wir auf Bildungsreise

Von architektonischen Meisterwerken bis hin zu Kunstkursen und archäologischen Ausgrabungen: Einer der großen Reisetrends 2023 ist die Bildungsreise – Educational Travel.

5. Mai 2023


Es gibt sie bereits seit Jahrhunderten: Bildungsreisen. Das Konzept dahinter ist, man vermutet es bereits, ein relativ einfaches: Man begibt sich auf Reisen, um mehr über Kultur, Wissenschaft, Kunst und Geschichte eines Landes zu lernen. Um sich weiterzubilden. Unter dem Begriff „Educational Travel“ gewinnt die Bildungsreise wieder mehr an Bedeutung – und zählt 2023 zu den großen Travel Trends des Jahres.

Von Bildungsreisen …

Unter dem Begriff „Educational Travel“ gewinnt die Bildungsreise wieder mehr an Bedeutung – und zählt 2023 zu den großen Travel Trends des Jahres.

Die Grand Tour führte häufig nach Griechenland. © Vasilios Muselimis

Die Geschichte der Bildungsreise reicht bis in die Antike zurück: Schon damals begaben sich Reisende auf den Weg zu diversen Stätten und Orten, um ihr Wissen zu erweitern und sich weiterzubilden. Im Mittelalter schließlich reisten Pilger aus religiösen Gründen nach Jerusalem oder Mekka. Dort wollten sie ihre spirituelle Verbindung mit Gott vertiefen. Besondere Beliebtheit erfuhr die Bildungsreise jedoch erst im 18. und 19. Jahrhundert: Adelige und gut Betuchte begaben sich auf „Grand Tour“ durch Europa. Der Weg führte die Bildungsreisenden jener Jahrhunderte nach Italien und Griechenland, wo man sich der antiken Kultur und Kunst widmete. 

… zu Educational Travel

Kreuzfahrten als Travel Trend 2023: Ein Gast, der mit Hilfe eines Expeditionsmitglieds ein Teleskop in der Tor's Observation Lounge, Silver Cloud, benutzt

Ein Gast und ein Expeditionsmitglied am Teleskop in der Tor's Observation Lounge der Silver Cloud. © Silversea

Heute sind Bildungsreisen jedem zugänglich: Das schließt nicht nur Sprachkurse für Studierende mit ein. Auch luxuriöse Reisen, die interessante Kurse, Workshops und Vorträge inkludieren, erfreuen sich großer Beliebtheit. So lädt das Ultraluxus-Unternehmen Silversea zu Kreuzfahrten ein, die sich der Wissensvermittlung widmen: An Bord sind Experten und Fachleute, die den Gästen bei speziellen Vorträgen mehr zu Kultur, Kunst und Natur der angesteuerten Destinationen erzählen. 

Mehr Kunst und Kultur auf Reisen

Educational Travel: Das Ritz-Carlton in Kyoto bringt seinen Gästen die jahrhundertealte Praxis der japanischen Teezeremonie näher.

Eine Teezeremonie im Zuge des Educational Travel Trends. © Content Pixie

Auch in der Hotellerie hat man den Trend bereits als Mehrwert erkannt: So bieten zahlreiche Hotels eigene Kurse oder Ausflüge in die nähere Umgebung an. Dort können Gäste der Geschichte, Kunst und Kultur der Region näher kommen. So etwa das Belmond Mount Nelson Hotel in Kapstadt, das zur Tour durch den Tafelberg lädt. Bei dieser lernen die Gäste etwas über die Geologie und Naturgeschichte der Region. Das Ritz-Carlton in Kyoto bringt seinen Gästen die jahrhundertealte Praxis der japanischen Teezeremonie näher. Auch Sportlich-Traditionelles wartet auf Reisende: Das Aman Tokyo ermöglicht es Gästen, beim Ibekana-Kurs die hohe Kunst des japanischen Blumenarrangements zu erlernen. 

Fazit

Bildungsreisen im Luxustourismus bieten Reisenden die Möglichkeit, die Welt zu erkunden und gleichzeitig ihr geistiges und persönliches Wachstum zu fördern. Die breite Palette an Angeboten ermöglicht Bildungsreisen zudem in verschiedensten Fachgebieten. 

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Reisen mit Cate Blanchett

Reisen mit Cate Blanchett

Die preisgekrönte Schauspielerin ist nicht nur eine Ikone der Filmwelt, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Klimaschutz. Auf ihren Reisen sucht die Cate Blanchett nach Inspiration, die ihre Kreativität beflügelt, und nach Begegnungen, die ihre Seele berühren.

Dieses Hotel im Salzburger Land ist perfekt für eine Auszeit in den Bergen

Dieses Hotel im Salzburger Land ist perfekt für eine Auszeit in den Bergen

Das stilvolle WIESERGUT im Salzburger Land besticht nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch erstklassige Kulinarik und das herzliche Wesen der Gastgeber, das dem Boutiquehotel eine ganz individuelle Note verleiht.

Nach oben blättern