leonard-cotte-R5scocnOOdM-unsplash
© Léonard Cotte / Unsplash
InsiderTipps

5 Sätze, die man im Frankreich-Urlaub beherrschen sollte

Oft reichen schon ein paar kurze Sätze aus, um sich in Frankreich verständigen zu können!

17. September 2021


Die Menschen in Frankreich sind sehr stolz auf ihre Sprache. Sie sollten also wenigstens ein paar Wörter oder Redewendungen kennen, wenn Sie in das Land der Baguettes fahren. Das zeigt, dass Sie die Sprache wertschätzen und ein paar Fehler in der Aussprache wird Ihnen sicher niemand übel nehmen. Vor allem, wenn man nicht in der Hauptstadt des Landes Urlaub machen, sondern sich in abgelegene Gegenden begibt, muss man damit rechnen, dass dort nur sehr wenige Franzosen Englisch, geschweige denn Deutsch sprechen. Deshalb ist es ratsam, zumindest ein paar Brocken Französisch zu üben. 

Wir haben die wichtigsten Phrasen für Sie im Überblick. Diese fünf Sätze und Wörter sind im Frankreich-Urlaub essentiell!

1. Begrüßung

Wie können Sie ihr Gegenüber auf Französisch begrüßen? Untertags begrüßen sich Franzosen mit "Bonjour". Sobald es Abend ist, sollten Sie aber Bonsoir („Guten Abend“) sagen. Kennen Sie die Person etwas näher, da sie sich zum Beispiel schon mal länger unterhalten haben, können Sie auch einfach "Salut" sagen, also das französische Pendant zu unserem „Hallo“ oder „Hi“.

2. Wie geht's?

Jemanden zu fragen, wie's geht, ist nie verkehrt und kann ein hervorragender Opener für ein Gespräch sein. Vor allem als Tourist im Urlaub wirkt man gleich um einiges sympathischer, wenn man sich zumindest ein paar Phrasen in der Landessprache angeeignet hat. "Ça va?" („Hi! Wie geht’s?“), worauf Sie normalerweise mit "Bien et toi?" („Gut, und selbst?“) antworten.

3. Vorstellung

Egal ob beim Telefonat mit der Hotelrezeption oder beim Tratschen mit Einheimischen. Es ist nie schlecht zu wissen, wie man sich richtig vorstellt. "Je m’appelle..." heißt so viel wie "Mein Name ist...". Falls Sie jemanden dabeihaben, sollten Sie denjenigen oder diejenigen natürlich ebenfalls vorstellen! "C’est mon mari/C’est ma femme" bedeutet "Das ist mein Mann/Das ist meine Frau". Möchten Sie nun auch wissen wie ihr Gegenüber heißt, können Sie fragen: "Comment vous appelez-vous?"

4. Nach dem Weg fragen

Sie haben sich verlaufen oder suchen nach der nächsten Metro-Station? Kein Problem. Auch wenn heute so gut wie jedes Handy GPS-Technologien eingebaut hat, gehört es doch zum Grundrepertoire eines jeden Französischschülers, nach dem Weg fragen zu können. „Savez-vous où se trouve la boulangerie la plus proche?“ – so fragen Sie zum Beispiel höflich, wo die nächste Bäckerei ist. Es ist sicherlich auch von Vorteil, wenn Sie wissen, dass „à droite“ rechts bedeutet und „à gauche“ links. „Tout droit“ heißt „geradeaus“.

5. Bitte & Danke

Der letzte Punkt ist eigentlich fast der Wichtigste: Im Frankreich-Urlaub zumindest auf Französisch um etwas zu bitten oder sich in der Landessprache bedanken zu können, gehört einfach zum guten Ton dazu.  Es ist wirklich ganz einfach: „Voilà“ bedeutet „Bitteschön“,  bedanken kann man sich mit „Merci“ und "de rien" bedeutet "gern geschehen". 

Lesenswert

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Meist gelesen

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Ist das Andalusiens exklusivste Villa?

Ist das Andalusiens exklusivste Villa?

Das Team hinter dem legendären Marbella Club eröffnet dieses Jahr mit der Villa Punta Paloma die vielleicht schönste Luxusvilla in Andalusien.

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

Ins Träumen geraten und Zeit und Raum vergessen - das gelingt am Wasser wohl am besten. Diese Sea-Side-Unterkünfte in Griechenland sind deshalb ganz besonders beliebt.

Nach oben blättern