Spanien-Urlaub-Sätze
© Sam Williams / Unsplash
DestinationsInsiderKultur

5 Sätze, die man im Spanien-Urlaub beherrschen sollte

Schon ein paar kurze Phrasen reichen aus, um sich verständigen zu können!

9. September 2021


Spanien zählt auch heuer wieder zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen Europas. Gutes Essen, traumhaftes Wetter und das sonnige Gemüt der Spanier versprechen ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Noch besser wird's, wenn man auch die ein oder andere Phrase auf Spanisch beherrscht. Und das ist gar nicht schwer! Ein paar Sätze reichen oft schon aus, sich zu bedanken oder Essen zu bestellen und jemandem damit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 

Wir haben die wichtigsten Phrasen für Sie im Überblick! Diese fünf Sätze und Wörter sollte man im Spanien-Urlaub auf jeden Fall beherrschen. 

1. Begrüßung

Mit einem kurzen "Hola" sagt man in Spanien ganz einfach "Hallo" - und das eigentlich zu jeder Tageszeit. Wer noch einen Schritt weitergehen will und sein Spanisch damit auf das nächste Level hebt, kann die Begrüßung auch an die jeweilige Tageszeit anpassen. "Buenos días" bedeutet "Guten Morgen", "Buenas tardes" heißt "Guten Tag" und mit "Buenas noches" wünschen Sie jemandem eine Gute Nacht - so einfach geht's!

2. Wie geht’s?

Jemanden zu fragen, wie's geht, ist nie verkehrt und kann ein guter Gesprächs-Opener sein. Vor allem als Tourist im Urlaub wirkt man gleich sympathischer, wenn man sich zumindest ein paar Phrasen in der Landessprache angeeignet hat. Mit "¿Qué tal?" fragt man auf Spanisch, "wie geht's?". Die übliche Antwort darauf: "Muy bien. Gracias" - "Sehr gut, danke!"

3. Bitte & Danke

Im Spanien-Urlaub zumindest auf Spanisch um etwas zu bitten oder sich in der Landessprache bedanken zu können, gehört einfach zum guten Ton dazu. Und das ist wirklich nicht schwer: "Por favor" bedeutet "Bitte" und bedanken kann man sich mit "Gracias"; "Gern geschehen" sagt man mit einem kurzen "De nada!". 

4. Können Sie mir bitte helfen?

Sie wollen nach dem Weg fragen oder brauchen Hilfe im Hotel - nichts leichter als das: "¿Podría ayudarme?" ist dafür die richtige Frage; auf Deutsch: "Können Sie mir bitte helfen?". So aufgeschlossen und freundlich wie die Spanier sind, wird man dann garantiert nicht im Stich gelassen! 

5. Sprechen Sie Englisch oder Deutsch?

Auch, wenn man sich mit Hand und Fuß verständigen kann - wer gar kein Spanisch spricht, der wird sich natürlich schwertun, etwas zu verstehen - vor allem dann, wenn man zum Beispiel Hilfe bei einer Wegbeschreibung braucht. Aber keine Sorge, auch diese Sprachbarriere ist schnell durchbrochen. Und zwar indem man sein Gegenüber einfach danach fragt, ob die Person auch Englisch oder im besten Fall sogar Deutsch spricht: "¿Habla inglés o alemán?" - "Sprechen Sie Englisch oder Deutsch?"

Mit diesen fünf Phrasen steht einem entspannten Spanien-Urlaub nun garantiert nichts mehr im Weg! 

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Meist gelesen

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Nach oben blättern