Zum Junggesellinnenabschied begibt man sich 2023 auf Reisen: Diese fünf Städte sind ideal für den gemeinsamen Bachelorette-Trip.
© Shutterstock
CityExperiencesInsider

5 Top-Bachelorette-Destinationen in Europa

Zum Junggesellinnenabschied begibt man sich 2023 auf Reisen: Diese fünf Städte sind ideal für den gemeinsamen Bachelorette-Trip.

28. Februar 2023


Bedruckte T-Shirts und Gruppen kostümierter Frauen, die gemeinsam durch die Stadt ziehen und Passanten zu Spielen überreden, waren gestern. Die Bachelorette-Feier von heute steht vor allem für außergewöhnliche Erlebnisse, die man mit seinen besten Freundinnen teilt. Seien es nun Spa-Besuche, gemeinsame Ausflüge oder abendliche Drinks in angesagten Bars: In diesen fünf Städten in Europa gibt es einiges zu erleben. Ein Trip dorthin macht den Junggesellinnen-Abschied zur unvergesslichen Reise:

Edinburgh, Schottland

Bachelorette-Trip: nach Edinburgh

Blick über die Dächer Edinburghs. © Adam Wilson

Das urig-charmante Edinburgh birgt zum einen zahllose kulturelle Highlights: Tagsüber spaziert man gemeinsam durch Edinburgh Castle, das den Blick über die Stadt gewährt. Ein Lunch im The Witchery by the Castle danach lohnt sich. Auch der Royal Mile sollte man einen Besuch abstatten, finden sich auf der historischen Straße doch zahllose Shops, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.

Bachelorette-Trip: nach Edinburgh

Die Royal Mile in Edinburgh. © Shutterstock

Nachts feiert man in den lebhaften Pubs und Bars: Im The Hanging Bat gibt es ausgezeichnetes Craft Beer, tolle Cocktails und schottische Cuisine findet man im The Devil’s Advocate. Auch für Wellness sollte man sich Zeit nehmen: Im luxuriösen One Spa etwa entspannt man im Hydrotherapy-Rooftop-Pool mit Stadtblick. Wer lieber shoppen möchte, besucht die Luxus-Shopping-Meile Multrees Walk.

Where to stay:

The Balmoral im Herzen der Stadt verwöhnt mit luxuriösen Annehmlichkeiten sowie herausragendem Blick über Edinburgh. Neben einem Michelin-Stern-Restaurant entspannt man im prämierten Spa.

Reykjavik, Island

Bachelorette-Trip: nach Reykjavik

Der Hafen von Reykjavik. © Michael Held

In der coolen Hauptstadt Reykjavik pulsiert das Leben: Zum Shopping geht es an die Laugavegur, die Hauptstraße der Stadt, die von Shops und Restaurants gesäumt wird. An kalten Tagen besucht man das Kringlan Shoppingcenter. Auch die Bar- und Musikszene der Stadt kann sich sehen lassen, von der Kaffibarinn Bar mit Live-Gigs bis hin zur hippen Cocktailbar Slippbarinn. Danach macht man in den Clubs der Stadt die Nacht zum Tag, etwa im Húrra oder im Paloma. 

Bachelorette-Trip: nach Reykjavik

Die Gletscherlagune Jökulsárlón. © John Salvino

Natürlich weiß Reykjavik auch die Gourmets in der Bachelorette-Gruppe zu begeistern, Gaumenfreuden par excellence warten etwa im Matur og Drykkur und im Grillmarkadurinn. Für Abenteuerlustige eröffnet sich hinter den Stadtgrenzen Islands atemberaubende Natur: Ob Walbeobachtungstour, Gletscherwanderung oder Besuch der heißen Quellen, hier gibt es einiges zu erleben.

Where to stay:

Es gibt wohl kein besseres Hotel als The Retreat at Blue Lagoon Iceland – nach langen Tagen in der Stadt mit Shopping, Konzerten und in Bars kann man hier im Thermalwasser wieder zu innerer Balance zurückfinden.

Mehr dazu: So sieht das perfekte verlängerte Wochenende in Reykjavik aus

Brügge, Belgien

Bachelorette-Trip: nach Brügge

Blick auf den Kanal in Brügge. © Elijah G

Das malerische Brügge in Belgien punktet mit seiner langen mittelalterlichen Geschichte. Wer weiß, dass die Junggesellinnen-Runde gerne genießt, ist hier am richtigen Ort. Denn die belgische Kanalstadt weist eine lebhafte Braukultur vor und steht – wie könnte es anders sein – für hervorragende Schokolade.

Bachelorette-Trip: nach Brügge

Der Grote Markt in Brügge. © Emran Yousof

An sonnigen Tagen steht Sightseeing auf dem Plan: Man spaziert die Kanäle entlang, erkundet die Altstadt und lässt sich zum Bummeln in diverse Boutiquen oder Cafés locken. Die traditionelle Cuisine überzeugt, empfehlenswert sind The Olive Tree oder Rock Fort. Nachts feiert man die letzten Tage als Bachelorette: In den Bars, etwa der Bar des Amis oder La Trappiste, stößt man auf die geplante Hochzeit an. 

Where to stay:

Im Hotel Heritage nächtigt man im Herzen von Brügge. Neben 22 individuellen Zimmern beherbergt das Boutiquehotel auch ein Spa sowie ein prämiertes Restaurant.

Riga, Lettland

Bachelorette-Trip: nach Riga

Moderne trifft Historie: Riga. © Ernests Vaga

Die Altstadt in Riga zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe, dementsprechend lohnt es sich, hier durch die engen, charmanten Gässchen zu spazieren. Auch die traditionelle lettische Küche sollte man mit seinen Junggesellinen probiert haben: In der Rocket Bean Roastery gibt es guten Kaffee, in Bezug auf Restaurants empfiehlt sich ein Stopp im Michelin-Restaurant Vincents oder im Hotel und gleichnamigen Restaurant Neiburgs, das ausgezeichnete Gourmet-Küche kredenzt. Neben den vielen Museen, Kunstgalerien und historischen Stätten wie dem Schloss von Riga oder dem Schwarzhäupterhaus lockt auch die Daugava mit lustigen Bootsfahrten. Wer mutig ist, macht eine Segway-Gruppentour durch die Altstadt. 

Bachelorette-Trip: nach Riga

Die bunte Altstadt von Riga. © Alex Does

Wenn die Nacht über Riga hereinbricht, wird es Zeit für die Bachelorette-Party: In der Skyline Bar gibt es ausgezeichnete Drinks, um auf die Bride-to-be anzustoßen. Getanzt wird im glamourösen Studio 69 oder im Coyote Fly, das derzeit renoviert wird.

Where to stay:

Im eleganten Grand Palace Hotel in der Altstadt von Riga nächtigt man in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Das Fünf-Sterne-Haus verfügt über 56 klassisch-elegante Zimmer und Suiten, ein Restaurant und eine Bar sowie einen Spa-Bereich.

Valencia, Spanien

Bachelorette-Trip: nach Valencia

Die charmante Altstadt von Valencia. © Jonny James M

In der spanischen Küstenstadt Valencia erwartet die Bachelorette-Gruppe mediterranes Klima und spanisches Lebensgefühl. Paella und spanische Küche mit modernem Twist gibt es hier zuhauf; ein Abstecher in die Casa Roberto oder ins La Marcelina beglückt jeden Gaumen. Zum Frühstück begibt man sich ins berühmte Café de Las Horas. Neben den vielen Museen und kulturellen Stätten, etwa der Kathedrale, der Lonja de la Seda, der Seidenbörse, gibt es auch für Sportbegeisterte einiges zu tun. Mit dem Fahrrad geht es durch den Jardín del Turia, danach belohnt man sich und die Gruppe mit einer Weinverkostung. 

Bachelorette-Trip: nach Valencia

Der Palau de les Arts in Valencia. © Pixabay

Party? Können die Spanier. Über die gesamte Stadt verteilt findet man zig Bars und Clubs, die zum Tanzen und Feiern einladen, etwa den Mya Nightclub oder die Akuarela Playa, beide im selben Gebäude. Den Kater am nächsten Tag schläft man entspannt am Traumstrand aus.

Where to stay:

Das luxuriöse The Westin Valencia ist ein ruhiges Hideaway im Herzen der Stadt. Einige der 135 komfortablen Zimmer und Suiten verfügen über eigene Terrassen. Im Rosmarino wird exzellente mediterrane Küche serviert, auch ein Gym sowie ein Spa gibt es.

Mehr dazu: Valencia für Foodies: von Tapas bis Haute Cuisine

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Meist gelesen

Reisen mit Cate Blanchett

Reisen mit Cate Blanchett

Die preisgekrönte Schauspielerin ist nicht nur eine Ikone der Filmwelt, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Klimaschutz. Auf ihren Reisen sucht die Cate Blanchett nach Inspiration, die ihre Kreativität beflügelt, und nach Begegnungen, die ihre Seele berühren.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Nach oben blättern